BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 133 BewertungenBewertung vom 23.02.2024 | ||
![]() |
Ermittler Tischler hat einen neuen Fall. Bulldogs und Gemälde, wie passt dass zusammen? Warum wurde der Karl ermordet? Der Humor und die Regionalität gefällt mir super. Die Personen sind wunderbar authentisch und treffend beschrieben. Der Autor findet die richtige Ausgewogenheit zwischen Spannung und Humor. Durch die lebendige Sprache war ich immer mit bei der Aufklärung des Falls dabei. Auch die persönlichen Erlebnisse und Gedanken der Ermittler kommen nicht zu kurz. Das Ende ist unerwartet, aber richtig gefährlich für das Team. Es klärt sich alles auf und die Ermittler gönnen sich eine wohlverdiente Verschnaufpause. |
|
Bewertung vom 18.02.2024 | ||
![]() |
Töchter des Aufbruchs / Das Pensionat an der Mosel Bd.1 Die vordere Umschlagseite enthält eine Karte von Diedenhofen und danach kommt ein ausführliches Personenverzeichnis. Damit gerüstet, kann man bildgewaltig erzählt, in die lebendig und gefühlvoll erzählte Geschichte eintauchen. Pauline leitet 1910 ein Mädchenpensionat mit Schülerinnen in unterschiedlichen Charakteren und aus verschieden Regionen und Elternhäusern. Die Anstandsregeln der Gesellschaft und die Feindschaft zwischen Franzosen und deutschen Besatzern in der Deutsch-Französischen Grenzregion an Mosel und Saar machen das Leben immer noch schwer. Auch von außen drohen immer wieder Probleme. Wird Pauline alle Schwierigkeiten mit den Mädchen meistern? Die Personen sind alle authentisch und die umfassende Recherchearbeit der Autorin, die dieser Geschichte zu Grunde liegt, ergeben eine spannende und humorvolle, sowie historisch wunderbare Geschichte mit einem Hauch Romantik. Zum Schluss folgen noch Nachwort, Glossar und Reisetipps. Diese haben das Buch für mich nochmal lehrreicher und interessanter gemacht. Einige Geheimnis bleiben und machen neugierig auf die weiteren Bände, die schon in Arbeit sind. |
|
Bewertung vom 08.02.2024 | ||
![]() |
Hunter B. Holmes - Mord in Brick Manor Das Cover ist schon sehr passend. Es gibt mehrere Morde im Haus Brick Manor in London, wo der Ermittler David wohnt. Hunter und sein Kollege David ermitteln im altehrwürdigen Haus. Zu den gefundenen Spuren gibt es immer wieder neue Wendungen. Dadurch bliebt es spannend bis zum Schluss. Auch ein alter "Selbstmord" im Haus rückt ins Blickfeld. Hat er mit den Morden etwas zu tun? Das Privatleben der beiden Ermittler kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die amüsanten Sprüche des Pathologen und die Lebensweisheiten des Butlers von Hunter sind einzigartig. Alle Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und jeder ein Unikat. Dadurch wird das Buch sehr unterhaltsam. Ein überraschendes Ende, aber alles stimmig und gut durchdacht. |
|
Bewertung vom 27.01.2024 | ||
![]() |
Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht: Mein Leben mit einer Fehlgeburt Das Buch ist sehr berührend und authentisch, macht aber auch Mut nicht aufzugeben. Ein Thema, dass als Tabu gilt und wo die Gesellschaft und das Umfeld sehr schamhaft reagiert. Die Leistungsgesellschaft verlangt, dass Frau einfach funktioniert. Sylvia Halcour fällt nach der 1. Fehlgeburt in ein tiefes Loch. Sie kämpft mit Schuldgefühlen und ist verzweifelt. Dann kommen auch noch psychische Probleme dazu. Kann ihr jemand helfen und kann sie sich aus der dunklen Phase ihres Lebens befreien? Ein sehr sensibles Buch. Ich konnte die Gefühle und Empfindungen wunderbar nachvollziehen. Das Buch gibt viel Kraft |
|
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
![]() |
Eric Holler war ein Agent beim CIA. Jetzt ermittelt er als Privatdetektiv in Gelsenkirchen. Dafür nutzt er seine eigenen besonderen Methoden, die sein Freund und Kriminalhauptkommissar nicht gutheißt. Roman Just schreibt fesselnd und mit einem ganz eigenen Humor. Der Regionalkrimi ist unerwartet spannend und durch die Kürze des Buches ist der Spannungsbogen wunderbar hoch. Die Charaktere sind super authentisch und gut beschrieben. Kann Eric den Täter finden, der auf ihn und seine Beifahrerin geschossen hat? Kehrt wieder Ruhe ein im Ort? Es gibt viele interessante Wendungen, aber am Ende klärt sich alles auf. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.01.2024 | ||
![]() |
Die Tänzerin im Mondlicht: Geschichten für mehr Geduld, Hingabe und Zufriedenheit im Leben Das Cover ist zu Träumen und wunderschön. Das Buch enthält 12 kurze Geschichten für die Seele, die über Geduld, Hingabe, Großzügigkeit, Vergebung und Offenheit erzählen und zum Nachdenken anregen. Im Inhaltsverzeichnis gibt es immer ein Zitat und die Erkenntnis zur jeweiligen Geschichte. Die kleinen Episoden haben immer eine wichtige Botschaft und vermitteln Ruhe, Zufriedenheit und den Sinn des Lebens. Sie lehren mich, wie ich im Leben glücklicher und zufriedener werden kann. Das Buch hat eine schöne Größe und ist wunderbar für unterwegs, aber auch zum Verschenken geeignet. |
|
Bewertung vom 04.01.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist wunderbar und passt perfekt Buch. Die Autorin erklärt ungeschönt, wie die Erlebnisse und die Erziehung in der Kindheit ihr Leben beeinflusst haben. Sehr emotional, ehrlich, aber auch mit viel Humor erzählt sie von den Schicksalsschlägen und das Wiederaufstehen danach. Der Leser erfährt eine emotionale Gefühlsachterbahn auf dem Weg zur Selbstfindung und zur Liebe. Viele Situationen kamen mir bekannt vor. Das Buch hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Sabine Schumann schreibt selbst von ihrem Buch, dass es authentisch, offen, direkt und klar ist. Das kann ich nur bestätigen. |
|
Bewertung vom 02.01.2024 | ||
![]() |
Herrlich, die schönen lokalen Vorurteile. Wunderbar witzig, schräg und spannend. Bildlich super, bin nur am Lächeln. Bei den Ermittlungen geht es ganz schön gefährlich zu. Revierinspektor Noah Hofer genannt Hofnoah (Hofnarr), bekommt von seiner Mutter eine Diät verpasst, wird in einen Autounfall verwickelt, von einem Hund gebissen und entkommt gerade so einer Rauchgasvergiftung. Auch seine ungeliebte Kollegin setzt ihm gehörig zu. Ob er bei diesem Chaos noch den Mörder vom schönen Erwin ermitteln kann? Der wird tot auf seinem Misthaufen gefunden. Verdächtige gibt es einige. Viel Wortwitz, skurril und echt authentische Charaktere. |
|
Bewertung vom 01.01.2024 | ||
![]() |
Ein wunderbares Cover. Macht sofort Lust zum Lesen und passt prima zum Buch. Das erzählt die bewegende Geschichte von Finn. Dessen Großvater lebt allein auf Lobus Island mit seltenen Pelikanen. Als dieser stirbt übernimmt Finns Vater die Arbeit als Leuchtturmwärter. Finn hat eine schwere Kindheit und die Pelikane als einzige Freunde. Die junge Biologin Lisa möchte die Pelikane erforschen und reist dorthin. Aber Finn hat Angst, um seine Insel und will niemanden um sich haben. Lisa hat auch noch gegen andere Widerstände zu kämpfen. Ob sie ihren Traum erfüllen kann? Sehr schöne Naturbilder, viel Emotionen, aber auch Spannung, einfach perfekt. Und die Erkenntnis, das Liebe einen viel Kraft geben kann. Die Hauptfiguren sind authentisch und sehr sympathisch. |
|