Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 512 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2023
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


sehr gut

Wieder ein neuer Krimi von Camilla Läckberg. Das Ermittlerteam Erica Falck und Patrik Hedström ist zurück. Es gibt neue Verbrechen in Fjällbacka. Ein erfolgreicher Fotograf wird kurz vor seiner Ausstellung brutal ermordet. Er war eigentlich auf einer Feier eingeladen, der Silberhochzeit von Autor Henning Bauer und seiner Ehefrau Elizabeth, einer Verlegerin. Patrik Hedström ermittelt in diesem Mordfall. Erica Falck recherchiert für ein Buch den Mord an der Transfrau Lola, die in den Achtzigern ermordet wurde. Plötzlich gibt es Verbindungen zum aktuellen Fall. Und plötzlich geschieht noch eine Tragödie in Henning Bauers Familie.
Ich mag den Schreibstil von Camilla Läckberg. Einmal angefangen zu lesen, kann man nur ungerne aufhören. Auch hier ist man sofort wieder an Ort und Stelle versetzt. Diesmal wird ein berühmter Fotograf ermordet. Ich war wieder sehr gespannt auf den neuen Fall der Reihe. Anfangs zog sich die Handlung etwas, die Ermittlungen waren schleppend und Erica machte eigene Recherchen. Gerade dachte ich noch, diesmal ist es nicht ganz so spannend, passierte dann noch etwas und das Geschehen nahm an Fahrt auf. Ein zweiter Handlungsstrang erzählt von Lola und ihrer Tochter Pytte in den Achtzigern. Ich mag auch die beiden Protagonisten Patrik Hedström und Erica Falck sehr.
Wieder ein spannender Krimi der Reihe, der etwas Zeit brauchte, bis er an Fahrt aufnahm.

Bewertung vom 21.12.2022
Haltbarmachen im Glasumdrehen
Ivan, Sue

Haltbarmachen im Glasumdrehen


ausgezeichnet

Das Kochbuch aus dem Löwenzahnverlag macht einen sehr wertigen Eindruck. Das Cover passt wunderbar zum Thema. „Haltbarmachen im Glasumdrehen“ bietet jede Menge Tipps und Tricks zum Thema Lebensmittel konservieren. Welches Basiszubehör wird benötigt? Wissen über Mikroorganismen und Hygieneregeln und richtiges Lagern der Lebensmittel. Es gibt jede Menge Infos zum Einfrieren, Dörren, Einlegen, Einkochen und Fermentieren. Welche Techniken eignen sich am besten für das jeweilige Lebensmittel? Enthalten in dem Buch sind auch 90 Rezepte. Einige haben nur wenig Zutaten, andere sind etwas aufwendiger. Angegeben sind noch die Zubereitungszeit und die Haltbarkeit. Die Anleitungen sind gut nachvollziehbar und zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto vom fertigen Resultat.
Was für ein tolles Sachbuch zum Thema Haltbarmachen von Lebensmitteln. Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 14.12.2022
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


sehr gut

Eine Silvesterparty an einem See zur Grenze zu Wales. Die Bewohner von The Shore, das sind fünf Ferienhäuser von Rhys Lloyd, haben auch die walisischen Dorfbewohner eingeladen mit Ihnen zu feiern. Die Ferienhäuser sind den Bewohnern schon länger ein Dorn im Auge. Am nächsten Morgen beim Neujahrschwimmen treibt die Leiche von Rhys Lloyd im See. DC Ffion Morgen ermittelt zusammen mit ihrem englischen Kollegen DC Leo Brady in dem Fall.
Der Krimi lässt sich ganz gut lesen. Der Fall ist interessant und mir gefallen auch die beiden Detectiv Contables, die Handlung hätte aber für mich etwas spannender sein können. Die Ermittlungsarbeit wird doch etwas in die Länge gezogen. Es gibt jede Menge Verdächtige, denn so richtig konnte keiner Rhys Lloyd leiden. Nachbarn, Familie und Dorfbewohner, alle sind verdächtig. Viele Verdächtige mit Motiv. Wer lügt? Wer sagt die Wahrheit? Es ist ein richtiges Rätselraten und das Ende fand ich überraschend. Insgesamt fand ich diesen Kriminalroman nicht ganz so spannend. Die beiden Ermittler haben mir jedoch richtig gut gefallen, besonders Ffion Morgen. Für mich 3,5 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.11.2022
Die Weisheit der Demenz
Nachum, Hildegard;Zika, Ulrike

Die Weisheit der Demenz


ausgezeichnet

„Die Weisheit der Demenz“ von Hildegard Nachum ist ein sehr hilfreicher Ratgeber bei Demenz für die Angehörigen und Menschen die mit Demenzkranken arbeiten.
Das Buch gibt einen sehr guten Einblick in die Welt der Demenzkranken und Infos wie man anfängliche Demenzsymptome erkennen kann. Frau Nachum gibt viele hilfreiche Tipps für Angehörige und auch für Pflegekräfte, wie man auf Betroffene zugehen kann. Dazu gibt es noch einige bewegende Geschichten aus der Pflegepraxis. Ein wirklich gut geschriebener und hilfreicher Ratgeber zum Thema Demenz. Sehr empfehlenswert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.11.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Harry Hole ermittelt wieder. Inzwischen ist es der 13. Fall der Thriller-Reihe von Jo Nesbo. Während er in Los Angeles abgetaucht ist, hilft er einer Bekannten bei ihrem Ärger mit dem Drogenkartell. Er versucht das Geld, das sie dem Kartell schuldet, in Höhe von knapp einer Million Dollar, aufzutreiben. In Oslo wird er als privater Ermittler von einem bekannten Immobilienmakler angeheuert. Zwei Mädchen, die mit ihm gefeiert haben, sind ermordet worden. Harry fordert für die Ermittlungsarbeit die knappe Million. Katrine Bratt hätte Harry Hole gerne wieder im Team gehabt, doch die Polizei hat kein Interesse mehr an ihm. Er stellt sich ein eigenes Team zusammen und die Jagd auf den Mörder beginnt.
Mir hat dieser Thriller aus der Harry Hole Reihe wieder richtig gut gefallen. Die Handlung war durchgehend spannend mit einigen Wendungen. Immer wenn Harry sich sicher war den Täter zu kennen, kam eine Wendung. Mir ging es genauso. Der Autor versteht es wirklich gut, seine Leser auf falsche Fährten zu locken. Ich habe das Buch an 2 Tagen durchgelesen. Eine spannende Handlung und klasse Charaktere. Das zusammengewürfelte Ermittlerteam von Harry Hole hat mir sehr gefallen, die total unterschiedlichen Charaktere haben klasse zusammengearbeitet.
Für mich ist es wieder ein spannender Thriller aus der Harry-Hole-Reihe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2022
Book of Night
Black, Holly

Book of Night


sehr gut

Die Barkeeperin Charlie Hall lebt in einer Welt, in der Schatten manipuliert werden können oder sogar ein Eigenleben führen. Charlie hat auch mal Aufträge übernommen, möchte sich inzwischen aber vom Schattenhandel fernhalten. Doch da bekommt sie einen Auftrag angeboten von jemanden aus ihrer Vergangenheit, den sie abgrundtief hasst.
Diese Welt der Schatten zu verstehen, fand ich nicht ganz so leicht und teilweise verwirrend. Die verschiedenen Bezeichnungen der Magier oder was auch immer, waren sehr ungewöhnlich, wie auch dieser ganze Handel mit den Schatten. Diese Story hat mich jedoch von Anfang an fasziniert. Die Handlung fand ich durchgehend spannend und ich bin schließlich eingetaucht in diese ungewöhnliche Fantasywelt. Ich hätte gerne noch mehr von dieser Welt gelesen. Wie ich erfahren habe, soll es auch noch einen zweiten Teil der Geschichte geben, auf den ich sehr gespannt bin, denn mit dem Ende war ich noch nicht zufrieden. Die verschiedenen Charaktere haben mir ganz gut gefallen, allen voran natürlich Charlie Hall.

Bewertung vom 30.10.2022
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein


ausgezeichnet

„Ich bin Albert Einstein“ ist ein Buch für Kinder ab 7 Jahren aus der Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“
Das Cover gefällt mir schon richtig gut. Der kleine Albert Einstein. In Comicform mit kurzen Texten wird hier die Lebensgeschichte des Albert Einstein erzählt. Der Text ist leicht zu lesen und auch für die Kinder gut verständlich. Die Geschichte ist kindgerecht, witzig und unterhaltsam. Albert Einstein war als Kind bereits anders als andere Kinder. Er hatte viele Ideen und große Träume. Doch Albert Einstein konnte erst mit 3 Jahren sprechen und anfangs auch nur unverständlich. Er dachte in Bildern, nicht in Worten. Von anderen Kindern wurde er gehänselt. Bis zum Nobelpreis war es noch ein weiter Weg. Man hielt ihn für einen Träumer. Doch durch seine Neugierde wurde er ein großartiger und bedeutender Wissenschaftler. Er hat an seinen Träumen festgehalten. Die Comiczeichnungen in diesem Buch sind klasse und absolut passend zu dieser Buchreihe.
Diese Biografienreihe möchte die Kinder dazu ermutigen, große und wichtige Träume zu haben, neugierig zu sein und immer Fragen zu stellen. Wer weiß, wer in Zukunft noch alles die Welt verändern kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.10.2022
Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder absolut passend mit den beiden abgebildeten Fischen. Regenbogenfisch muss natürlich drauf. Ich finde die Bücher von Marcus Pfister sehr ansprechend und dieses hier natürlich auch wieder. Eine neue spannende Geschichte mit dem Regenbogenfisch für Kinder. Fisch Humbrecht stiftet Unruhe. Er erzählt dem Regenbogenfisch Lügengeschichten. Von einem Stöpsel auf dem Meeresgrund, wenn der gezogen wird, sieht es schlecht aus für die Fische. Doch Regenbogenfisch glaubt nicht alles, was ihm erzählt wird.
Der Text ist für Kinder leicht verständlich. Eine spannende Handlung mit einem Thema, mit dem die Kinder sich wahrscheinlich auch mal auseinandersetzen werden. Lügengeschichtenerzähler gibt es immer mal. Kinder sollten früh genug lernen, dass nicht immer alles stimmt, was ihnen andere erzählen. Die Illustrationen in dem Buch sind wieder wirklich schön. Ein ganz tolles Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.10.2022
Ihr könnt doch noch nicht satt sein!
Bergmann, Renate

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!


ausgezeichnet

Ein Kochbuch von Renate Bergmann. Viele Rezepte der Online-Omi. Eine große Sammlung der besten Hausmannskost-Rezepte. Viele Gerichte davon kamen früher zu Hause bei uns auf den Tisch und auch heute noch, wenn ich meine Eltern besuche. Die meisten Gerichte sind für mich also nicht neu.
Das Kochbuch hat ein sehr handliches Format, vorne abgebildet die Online-Omi. Die Rezepte sind sehr übersichtlich gestaltet und die Zutaten kommen ohne großen Schnick-Schnack aus. Die Anleitungen sind gut verständlich und leicht nachvollziehbar. Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto vom fertigen Gericht. Das gefällt mir immer sehr gut, wenn ich das fertige Resultat sehen kann. Es macht das Kochbuch auch wertiger finde ich immer. Das Focaccia-Rezept gefällt mir besonders gut. Der Teig wurde mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten belegt und es wirkt wie eine Blumenwiese. Enthalten sind schnelle Gerichte, Suppen, Hauptgerichte, auch vegetarische Gerichte, Süßes und Gerichte für die Feier.
Also wer auf gute Hausmannskost steht, dem kann ich dieses Kochbuch empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.10.2022
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


ausgezeichnet

Wendy Darling ist inzwischen 18 Jahre alt geworden. Vor fünf Jahren verschwand sie mit ihren Brüdern im Wald. Nach 6 Monaten ist nur sie allein zurückgekehrt, ohne Erinnerungen, ihre Brüder blieben verschwunden. Und nun verschwinden wieder Kinder und es taucht ein geheimnisvoller Junge auf. Er kommt ihr irgendwie bekannt vor und er kennt ihren Namen. Wer ist er? Er sieht dem Jungen auf ihren Zeichnungen ähnlich und aus ihren Träumen. Nur ist dieser hier älter, vielleicht 15 Jahre. Doch diese unglaublich blauen Augen kommen ihr bekannt vor. Gibt es Peter Pan wirklich?
Eine spannende Handlung, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Jedoch hat sich diese Story ganz anders entwickelt, als ich erwartet habe. Etwas düsterer und auch mysteriös, doch eine spannende Geschichte. Peter bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Wendy kann sich zunächst nicht an ihn erinnern, an den Jungen, der nie älter werden wollte. Doch was ist geschehen? Doch auch Peter ist älter geworden, noch immer witzig und auch charmant. Und dann ist da noch der dunkle Schatten.
Das Buch ließ sich zügig und in einem Rutsch lesen. Die dargestellten Charaktere von Wendy und Peter haben mir sehr gefallen. Und Jordan Wendys beste Freundin, fröhlich, gut gelaunt und aufmunternd. Das Ende dieser Geschichte ich fand ich überraschend und hatte ich so gar nicht erwartet. Eine etwas andere Fortsetzung von Peter Pan. Ein spannender Fantasy-Mystery-Roman. Das tolle Cover ist übrigens absolut passend zum Buch gewählt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.