Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 396 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2025
Fast, Valentina

Bittersweet Revenge / Die Elite von Ashriver Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte um den dritten Erben: Valentin.
Wir sind wieder zurück an der Ashriver Akademie, an der die Erben der 4 Magiehäuser (Elementar, Leser, Flüsterer, Magier) )studieren. Während in den ersten beiden Bänden Esra und Asher jeweils im Mittelpunkt standen mit ihrer Geschichte und ihrem Mädchen, geht es diesmal um Valentin und die Geschichte von Leah. Leahs Mutter wurde des Diebstahls beschuldigt und gekündigt. Ein paar Monate später stirbt sie an Krebs. Leah ist sicher, dass da etwas vertuscht wurde und setzt alles daran, herauszufinden, was damals tatsächlich passiert ist. Gleichzeitig versucht Valentin wieder gutzumachen, was Mag bei ihrer Schattenprüfung passiert ist. Dafür bittet er Leah um Hilfe und Leah kommt der Elite näher.
Der Anfang war etwas verwirrend, da es viele Rückblenden gibt. Aber dann findet man sich schnell in das Akademie _ Leben ein.
Das Buch ist wieder wunderschön und angenehm zu lesen. Spannung und das leise Knistern durchziehen das Buch wieder.
Auch wenn es immer wieder Elemente aus Band 1 und 2 gibt und die Geschichte hier anknüpft habe ich den Eindruck, es lässt sich auch gut ohne das Wissen lesen.
Überrascht war ich, dass das Buch der Abschluss sein soll. Es ist noch ein Magier-Haus übrig und das Ende lässt zu hoffen übrig.. es würde mich freuen wenn da doch noch was kommt.
Klare Leseempfehlung für alle die Enemys-to-lover, Slowburn, Akademie-Setting, mit etwas Maggie lieben

Bewertung vom 04.08.2025
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


ausgezeichnet

Herrliche Geschichten zum Lachen mit den beiden Erfinderkindern
Sobald Neon und Bor ein Problem haben, erfinden sie etwas, dass ihr Problem löst. Am Besten gefallen hat mir der Staubsauger, der alle Geräusche einsaugt und die Geräusche in kleine Blasen füllt.
Das Hörbuch besteht aus verschiedenen Geschichten, die nicht aufeinander aufbauen. In jeder Geschichte erfinden die beiden mit Hilfe der Hutze (eine Mischung aus Hund und Katze oder der kleine selbst erfundenen Roboters neu Dinge. Die sorgen dann oftmals für ein "kleines" Chaos.
Mit sehr viel Humor, Situationskomik und Wortspielen vergeht die Zeit wie im Flug.
Meine Tochter (7 Jahre) konnte die Geschichte garnicht ausmachen und wollte immer noch eine Folge. Zum Glück wird eine Fortsetzung in Aussicht gestellt.
Der Sprecher Marc-Uwe-Kling begeistert mich als Leser solcher Humorreichen Bücher immer wieder aufs neue. Durch sein Geschick seine Stimme jeder Situationen und Person anzupassen, werden die Zuhörer direkt mit in den Sog gezogen.
Es gibt wenig Bücher die ich als Hörbuch einem gedruckten Buch vorziehe. Aber dies ist definitiv ein Buch, dass durch den Sprecher einen Zugewinn bekommt.
Nur das Cover hat mich leider nicht überzeugt.

Bewertung vom 29.07.2025
Movsisyan, Marspet;Redaktion Quarks

Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht


sehr gut

Spannende Themen aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens werden kurz und bündig angerissen. Auf einer Seite werden in moderner Sprache eine Impulse zu dem jeweiligen Thema gegeben. Sei es warum / ob von Hand schreiben besser ist, was ein People pleasure ist, wie man Gewohnheiten ändert, was es mit dem Nutri Score auf sich hat und so weiter. Die Beschreibungen sind recht einfach und oberflächlich gehalten, geben aber Impulse zum Nachdenken.

Diese Impulse können auf der anderen Hälfte der Doppelseite vertieft werden und durch kleine praktische Aufgaben. Sei es um Gewohnheiten zu tracken, sich eigene Gedanken zu machen und diese fest zu halten, kleine Tests oder anderes. Die Aufgaben sind leicht zu machen und kosten nicht viel Zeit.

Die Gestaltung des Buches ist ansprechend, wenig Text, immer wieder Grafiken, Illustrationen und lockere Textanordnung.

Mein Sohn liest nicht sehr gern, hat dieses Buch aber gern und erzählt und was er wieder neues erfahren hat. Somit gut für Lesemuffel geeignet.

Der Schreibstil ist einfach und erinnert an kleine Online Posts. Sie gehen nicht in die Tiefe und halten grosse Erklärungen zurück. Wer fundiert Wissen aufbauen will wird hier enttäuscht. Wer leicht eine Infos bekommen möchte und immer wieder kleine Wissens-Snacks zu sich nehmen möchte und diese mit kleinen Aufgaben festigen will ist hier genau richtig.

Bewertung vom 29.07.2025
Goodall, Anna

Das Geheimnis der weißen Krähe / Maggie Blue Bd.2


sehr gut

Spannende aber dunkle Fortsetzung
Maggie ist daheim, doch sie bleibt unter Beobachtung. Und während sie ihre Ferien geniesst, passieren im Düsterwald schreckliche Dinge. Da hilft nur eins, sie muss zurück. Nicht zuletzt um ihre entführte Mutter zu retten.
Das Buch setzt an Band 1 an und man sollte dieses kennen um die Zusammenhänge und Personen zu verstehen. Der Ton und die Beschreibung ist düsterer und gefährlicher als in Band 1. Wem es hier also schon zu viel war wird hier Mühe haben. Aus meiner Sicht ging etwas von der Liebenswürdigkeit der Geschichte verloren. Dennoch ist sie wieder sehr spannend, erzählt von Mut und Freundschaft, Abenteuer und wie man mit seinen Herausforderungen wächst.

Bewertung vom 29.07.2025
Kegel, Bernhard

Mit Pflanzen die Welt retten


ausgezeichnet

Vielseitig, tiefgründig und trotzdem gut verständlich
Der Titel des Buches hat mich neugierig gemacht. Er hat sich so banal angehört dass mir klar war, da muss mehr dahinter stecken. Und genau das tut es. Wie sicher bei den meisten Menschen die Pflanzen im Kontext von Umweltschutz hören denkt man an den Regenwalt oder Wälder allgemein und deren Aufforstung. Und damit startet auch das Buch. Was mich beeindruckt hat war die Differenzierung mit der das Thema betrachtet und dargestellt wird. Denn Wald ist nicht gleich Wald. Und nur weil Bäume CO2 zu Sauerstoff umwandeln ist dass nicht automatisch die Lösung. Denn die Aufforstung bringt auch gewisse Schwierigkeiten mit sich die einem vielleicht nicht ganz so präsent sind. Eine Mischung aus deutschsprachigen Studien aber auch weltweiten Projekten zeigt was .bereits getan wird, was versucht wurde und wo die Vor- und Nachteile bzw. Chancen und Grenzen sind.
Was mir nicht so bewusst war, waren in dem Zusammenhang auch das Thema Moore oder Wasserpflanzen. Auch hier werden viele Beispiel, Versuche und deren Möglichkeiten aufgezeigt, aber auch, warum wir hier noch nicht so weit sind wie wir sein könnten.
Mir gefällt diese Mischung auf Theorie und Praxis, aus unverblümtem Pro und Contra. Dabei werden zwar Fachbegriffe verwendet aber immer so erklärt, dass sie gut verständlich sind. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, auch für interessierte Leien.
Mich hat das Buch begeistert und ich konnte viel lernen. Herzlichen Dank für die Augenöffner.

Bewertung vom 29.07.2025
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


ausgezeichnet

4 Suchende, ein Ziel, jeder mit einer anderen Mtivation
Zafira verkleidet sich als Mann und wird als Jäger ausgesandt, ein wertvolles Artefakt zu finden.
Nasir ist der Sohn des Sultans und wird von diesem ausgesendet um Zafir zu töten nachdem sie das Artefakt gefunden hat.
Doch neben ihnen haben noch andere ein Interesse an dem Artefakt. Als Zagiras und Nasirs Wege sich kreuzen entwickelt sich etwas zwischen den beiden und bald stellt sich die Frage was ist echt und was wahrt nur den Schein. Doch auch ihre Weggefahren haben ihre Geheimnisse und dass kann alles ändern.
Temporeich, spannend, mit viel Überraschungen, Feinde die vielleicht Liebende werden können, eine Suche die das Leben kosten kann.
Schönes Setting, tolle Charaktere, nicht nur Nasir und Zafira, sondern auch die anderen.
Das Ende hat mich direkt zu Band zwei greifen lassen.
Tolles Buch das Lust auf mehr macht

Bewertung vom 29.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


sehr gut

Wie im klassischen Sherlock Krimi kommen auch hier Watson, die Haushälterin und ein fliehender Bösewicht vor, allerdings noch ohne Namen.

Die Seiten bestechen durch die bunten Bilder und schönen Darstellungen der Tiere, die hier die Rolle von Menschen einnehmen. Die Seiten sind schön anzusehen und die Texte leicht zu lesen.

Das Comic hat sehr wenig Text und ist so gut sogar für die erste und zweite Lesestufe geeignet. Mitten drin sind immer wieder einfache Rätsel die zum Mitmachen motivieren. Aber auch auf Texte verweisen, die man bereits gelesen hat. Es lohnt also aufzupassen.

Die einzelnen Seiten sind jeweils unterschiedlich gestaltet. Die Leserichtung ist von oben nach unten oder von links nach rechts, mal geht der Text über eine Doppelseite, mal ist es ein einseitiges Bild, mal mit Sprechblasen wie ein normales Comic. So bleibt es abwechslungsreich. 

Eine Nette Idee, mit Anlehnung an Sherlock Holmes, vor allem für das erste Lesealter geeignet. Aber eben nur eine Anlehnung.

Bewertung vom 28.07.2025
Stevens, Nica

Dein magisches Buch. Fantasy, die Achtsamkeit & Selbstbewusstsein stärkt. Kinderbuch ab 8 Jahren


ausgezeichnet

Das Leseabenteuer
Ein Buch, das sicher alle Lesemuffel anspricht, aber auch alle Fans von dem kleinen Bösen Buch.
"Dein magisches Buch" besticht schon beim Aufschlagen durch die ansprechende Gestaltung. Seiten die gestaltet sind wie schöne alte wertvolle Seiten in denen das Buch direkt zu dem Leser spricht und ihn um Hilfe bittet und auch immer wieder Rätsel und Aufgaben stellt die während des Lesens gelöst werden müssen. Dazwischen reisen wir mit Milo in eine geheimnisvolle Welt mit Zauber und Drachen in der er mit seiner besonderen Fähigkeit vor einer grossen Aufgabe steht.
Die Kapitel sind kurz gehalten und leicht einfach zu lesen. Die Illustrationen mittendrin lockern das ganze auf und sind sehr schön gestaltet. Damit wird das Buch zu einem richtigen Hingucker und lädt direkt zum Lesen ein.
Eine klare Buchempfehlung für junge Leser ab 8 Jahren.

Bewertung vom 28.07.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


ausgezeichnet

Spannende Wanderung auf dem schwedischen Königsweg
Anstelle eines Junggesellenabschiedes lädt Nicki ihre beste Freundin zu einer Wanderung auf den Königsweg ein, da sie weiss, dass Jule dass schon immer machen wollte. Doch hinter der Einladung steckt mehr und dieses Mehr könnte tödlich für beide enden.

Die Geschichte ist spannend geschrieben. Satzbau und Worteahl passen für mich perfekt zu den jeweiligen Personen. Neben den ansprechenden unterschiedlichen Charakteren wird aber auch die Umgebung der Wandertour sehr schön beschrieben.  Diese Kombination aus realer Landschaft und fiktiver Geschichte gefällt mir.

Die Geschichte wir aus Sicht von Jule beschrieben. Doch ihre Freundin Nicki führt ein Notizbuch, aus dem immer wieder Geschichten aus der Vergangenheit einfließen. Das gibt ein rundes Bild.

Die Geschichte bleibt bis zum letzten Kapitel spannend, was mir sehr gefallen hat. Klar ist einiges offensichtlich, aber trotzdem war das Ende gut und auch nicht künstlich verlängert.

Ab und zu fand ich es verwirrend was real ist und was Fiktion, was jetzt und was Erinnerung. Vor allem gegen Ende. Aber auch das löst sich auf.

Alles in allem kann ich "Der Weg" wärmstens empfehlen, kritische Themen sollten beachtet werden.

Das Hörbuch wird von einer Sprecherin gelesen. Das war erst komisch, da sie ja auch die Bucheinträge liest.  Allerdings hat sie es aus meiner Sicht perfekt hin bekommen hier die Personen und Stimmungen wiederzugeben.

Bewertung vom 28.07.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


ausgezeichnet

Spannend bis zur letzten Seite
Ein Thriller um Leben und Tot, wobei das ja nicht stimmt. Denn Jet ist eigentlich schon so gut wie tot. Nach einem Angriff hatt sie noch max. 1 Woche zu leben und sie ni.mt sich vor in dieser Zeit ihren Mörder zu finden.
Die Geschichte besticht zum einen durch den etwas sarkastischen Tonfall und schwarzen Humor, der immer wieder zum schmunzeln bringt. Zudem sind die Personen in ihrer Art auch so unterschiedlich, dass man ganz klar einige lieber gewinnt als andere. Doch spannend ist, was sich nach und nach herausstellt. Denn auf der Suche nach dem Mörder werden plötzlich auch ganz andere Geheimnisse elften die Jet ein zweites Mal das Leben kosten könnten

Spannend, unterhaltsam, einfallsreich, zum mithalten und wenig vorhersehbar. Es hat mir sehr gut gefallen und ich kann den Roman wärmstens empfehlen an alle Thriller Fans.