Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
C. Hoos
Wohnort: 
Willingshausen

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2022
Ein bisschen Happy End, bitte! (Verliebt in Eden Bay 9)
Louis, Saskia

Ein bisschen Happy End, bitte! (Verliebt in Eden Bay 9)


ausgezeichnet

Lerne aus der Vergangenheit und folge deinem Herzen ❤️

In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Laura und Ethan. Die beiden waren vor etlichen Jahren schon mal ein Paar, doch da es nicht richtig funktioniert hat, haben sie sich getrennt. Sie meiden sich seitdem.

Ethan ist Feuerwehrmann und hat ein verletztes Bein, er benötigt unbedingt Physiotherapie. Die Story spielt in Eden Bay. Eine Dorfbewohnerin empfiehlt Ethan eine hervorragende Physiotherapeutin, Ethan ahnt jedoch nicht, dass dies ausgerechnet seine Exfreundin Laura ist.

Letztendlich lässt er sich doch von ihr behandeln, alte Gefühle kommen hoch, die beiden kommen sich näher und nach etlichen Hochs und Tiefs erkennt auch Laura, dass sie Ethan immer noch liebt. Es kommt zu einem Happyend ❤️

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang, ich bin nur so durch das Buch geflogen. Das spricht schon für sich

Bewertung vom 06.05.2022
Gefundenes Fressen
Haebel, Fabio;Hrdlicka, Jan;Deharde, Olaf

Gefundenes Fressen


ausgezeichnet

2in1: Kochbuch und Ratgeber in einem mit leckeren Rezepten aus der Natur

In dem Buch geht es darum, "Gefundenes Fressen" zu tollen Gerichten zu verarbeiten und sich gleichzeitig noch Wissen anzueignen über (Wild-)Kräuter, Pilze, das Angeln und die Jagd (Wild). Der Titel des Buches ist hier also Programm

Bewertung vom 06.05.2022
Küss mich, Mr Right
Busch, M. L.

Küss mich, Mr Right


ausgezeichnet

Wie Gefühle den Geschmack verändern können

Bewertung vom 04.05.2022
111 Alltagsabenteuer, die glücklich machen
Morlock, Tatiana

111 Alltagsabenteuer, die glücklich machen


sehr gut

"Alltagsglücksmomente" entdecken

Das Buch beinhaltet Abenteuer-Anregungen für draußen, drinnen, nach Feierabend, für nebenher, DIY und gemeinsame Abenteuer.

Auf der linken Buchseite wird das Abenteuer beschrieben, rechtsseitig wird es mit einem Bild untermalt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, man kann es Recht schnell durchlesen oder auch nur gezielt welche auswählen, die einen schon von der Überschrift her ansprechen oder sogar per Zufall wählen.

Es waren einige Anregungen dabei, die ich schon kannte oder auch schon gemacht habe, aber auch sehr spannende, neue Ideen, die ich auf jeden Fall mal ausprobieren werde. Es ist garantiert für jeden etwas dabei!

Bewertung vom 02.05.2022
Ehrlich wie 'ne Currywurst
Rosin, Frank

Ehrlich wie 'ne Currywurst


ausgezeichnet

Frank Rosins Werdegang zum Sternekoch - gespickt mit lustigen Anekdoten!

Frank Rosins Biografie, die sich gar nicht wie eine Biografie liest, sondern als würde er selbst vor einem sitzen und aus seinem Leben plaudern. Es war wahnsinnig interessant und spannend zu lesen, welche Stationen er in seinem Leben durchlaufen hat, um der Mann und Koch zu sein, den wir heute alle kennen.

Angefangen in seiner Kindheit, wo er schon viel und früh Zuhause mitarbeiten musste, über seine wirklich harte Kochlehre, verschiedene Wanderstationen wie Bundeswehr, Schiff, Amerika, Wulfen, Malle, Schalke. All das hat ihn geprägt, es gab Höhen und Tiefen, die er mit Bravur gemeistert hat, nie hat er den Kopf in den Sand gesteckt. Am Ende führte sein Weg auch ins TV, von da kennen ihn die meisten von uns erst.

Gespickt mit lustigen Anekdoten, geschrieben in der Ich-Form, ein super tolles Buch für all jene, die noch mehr über Frank Rosin erfahren möchten.

Ich selbst bin nur so durch das Buch geflogen, das sagt schon alles. Mir hat es sehr gefallen, dass er so bodenständig geblieben ist trotz seines Erfolges, nicht abgehoben ist. Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.04.2022
Herzklopfen und Meersalz (eBook, ePUB)
Hansen, Nele

Herzklopfen und Meersalz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Reise ans Meer, um die wahre Liebe zu erkennen!

Habe es als Hörbuch gehört!

In dem Hörbuch geht es um die Bestsellerautorin Emma Sommer, die bei einer Preisverleihung einen Heiratsantrag von ihrem Freund und Manager Mark bekommt, ihn annimmt, aber dann feststellt, dass sie ja noch aus Jugendzeiten verheiratet ist. Dies war völlig in Vergessenheit geraten. Somit reist sie kurzerhand in ihre alte Heimat Eckenförde, um ihren Ehemann Michael aufzusuchen, da sie selbst die Heiratsurkunde nicht mehr findet. In Eckernförde angekommen, trifft sie viele Personen aus ihrer Jugend wieder, alte Erinnerungen kommen hoch und Emma merkt, dass es dort doch nicht so schlecht ist, wie sie einst glaubte. Die Menschen haben sich geändert, Emma fühlt sich mit einem Mal immer wohler dort, auch bei Michael. Dazu tragen auch stark Ralf, Michaels Bruder, und dessen Kinder bei. Besonders zu seinem jüngsten Sohn Sebastian baut Emma eine starke Bindung auf. Am Ende erkennt Emma, wer sie wirklich ist, was sie wirklich möchte und wen sie wirklich liebt.

Die Story ist in sehr lange Kapitel unterteilt, ich persönlich hätte sie mir kürzer gewünscht. Der Erzählstil der Autorin ist flüssig, die Erzählstimme sehr angenehm, man kann ihr gut folgen.

Mich persönlich hat Emma nicht ganz mitreißen können, wahrscheinlich weil sie so anders ist als ich selbst.

Trotzdem gibt es eine Hörempfehlung von mir für all jene, die Emma auf ihrer Reise zu sich selbst, in die Vergangenheit, zu viel Liebe und Geborgenheit am Meer begleiten möchten.

Bewertung vom 06.04.2022
Auf die Plätze, Lächeln, los!
König, Sandra

Auf die Plätze, Lächeln, los!


ausgezeichnet

Wie mehr "Lächeln" dein Leben verändern kann!

In dem Buch geht es darum, wieder zu mehr Energie zu kommen, wenn man sich eben ausgelaugt und gestresst fühlt. Sandra König legt dem Leser hierbei 8 Energiequellen ans Herz, nämlich Licht, Luft, Ruhe, Ernährung, Bewegung, Intuition, Liebe und Gemeinschaft und Sinn. Diese beschreibt sie ausführlicher und integriert auch Übungen dazu ins Buch. Yoga, Meditation, Achtsamkeit und Soul-Food spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie nimmt den Leser mit ihren Tipps an die Hand, animiert ihn zum Mitmachen, sich darauf einzulassen und zeigt ihm, wie man schon allein durch mehr "Lächeln" zu mehr Energie finden kann und vor allem, wie man es dann auch schafft, dieses "Lächeln" im stressigen Alltag aufrecht zu erhalten.

Das Buch ist modern, harmonisch und farbenfroh gestaltet, es liest sich sehr flüssig. Zudem enthält es QR-Codes, die zu Sandras Yogaübungen und ihren Playlists führen. Außerdem schmücken tolle Sprüche etliche Seiten, die zum Nachdenken anregen und dem ein oder anderen sogar vielleicht zum Lebensmotto werden können.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich lege es allen ans Herz, die offen sind, Sandras Anregungen auszuprobieren und so zu mehr Energie, Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit zu gelangen und die auch lernen wollen, was sie tun müssen, damit dies auch so bleibt

Bewertung vom 03.04.2022
Zusammen sind wir wundervoll
Kirschner, Marina

Zusammen sind wir wundervoll


ausgezeichnet

Café "Sonnigsüß" - wo Wunder wahr werden!

In dem Buch geht es um Anna, die das Café "Sonnigsüß" betreibt und um Marco, der das vegane Bistro "Las Vegans" gegenüber führt. Die beiden begegnen sich eines Tages am Markt und sofort ist es um die beiden geschehen. Doch sie werden natürlich nicht gleich ein Paar, das wäre zu einfach. Anna ist eine leidenschaftliche Konditorin, das Talent hat sie von ihrer Oma geerbt. Marco kocht leidenschaftlich gerne vegan. In der Geschichte tauchen noch Annas beste Freundin Mel, das Mädchen Mira und ein älterer Herr Havel auf. Alle haben so ihre eigenen Geschichten/Probleme, die mit der Zeit aufgedeckt werden und die Anna mit ihren Leckereien/dem Charme in ihrem Café irgendwie auf magische Art und Weise lösen kann. Am Ende kommt es für alle zu einem Happyend.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang. Die Geschichte wird aus den Perspektiven der verschiedenen Charaktere erzählt, so erfährt man Stück für Stück mehr über ihre eigene Story, was es sehr spannend macht.

Am Ende sind irgendwie alle auf eine besondere Art und Weise miteinander verbunden, egal ob Jung oder Alt.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, die Geschichten der einzelnen Charaktere haben mich sehr berührt, ich habe mit ihnen gelitten, mich aber auch mit ihnen gefreut.

Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung für all jene, die mit ins Café "Sonnigsüß" reisen möchten und dort die "Magie" des Cafés miterleben möchten, was nämlich ein besonderer Ort für Auswirkungen auf das eigene Leben haben kann, eben, dass Wunder wahr werden können ♥️

Gekrönt wird das Ganze noch durch leckere süße als auch herzhafte Rezepte zum Nachkochen/Nachbacken mit Bezug zu den Inhalten der Geschichte

Bewertung vom 29.03.2022
Ein bisschen Gefühl, bitte! (Verliebt in Eden Bay 8)
Louis, Saskia

Ein bisschen Gefühl, bitte! (Verliebt in Eden Bay 8)


ausgezeichnet

Wie aus einem Moment Liebe werden kann!

In dem Liebesroman geht es um Mallory und Jon, die beide in Eden Bay wohnen, sich schon ewig kennen und auf einmal plötzlich und unerwartet einen richtig heißen One-Night-Stand miteinander haben. Doch Mallory möchte sich nach ihrer Scheidung auf keinen Mann mehr einlassen und Jon ist auf der Suche nach der großen Liebe, mit der er eine Familie gründen kann, die er heiraten kann. Gegensätzlicher könnte es nicht sein. Doch dann ist Mallory auch noch schwanger, es kommt zu einigen Auf's und Ab's, die Gefühle zwischen den beiden werden stärker, am Ende siegt die Liebe

Bewertung vom 24.03.2022
Manchmal muss man Pferde stehlen
Michaelis, Antonia

Manchmal muss man Pferde stehlen


ausgezeichnet

Wie Freundschaft 2 Kinder retten kann!

In dem Kinderbuch geht es um Tariq, der traumatisiert ist nach der Flucht aus seiner Heimat Afghanistan und um Anna, die nicht spricht. Tariq kommt in Annas Klasse, eines Tages treffen sie sich bei den Pferden vom alten Hansen und freunden sich im Laufe der Geschichte immer mehr an und tun sich gut gegenseitig. Nach einem sehr waghalsigen Abenteuer mit den Pferden Apfelmütze und Wackelpo sind beide andere Menschen und es kommt zu einem Happyend.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, durch eine Überschrift bei jedem Kapitel bekommt man schon mal einen Einblick in das Kapitel. Dies animiert stark zum Weiterlesen, macht es spannend, denn das liest man immer noch, bevor man das Buch vielleicht schon zur Seite legen wollte. Durch ein paar Illustrationen kann man sich die Geschichte noch besser bildlich vorstellen.

Die Kapitel sind teilweise echt lang, sodass das Buch eher für ältere Kinder (ab 10 Jahre) geeignet ist. Gerade auch, weil Themen wie Krieg und Krankheit darin vorkommen.

Insgesamt dennoch ein tolles Buch, das dem Titel alle Ehre macht, denn Tariq und Anna stehlen die Pferde, doch es zeigt, dass aus etwas "Schlechtem" auch etwas "Gutes" entstehen kann.

Anna und Tariq werden Freunde, lösen ihre eigenen Probleme dabei und mit Freunden kann man schließlich schon laut Sprichwort Pferde stehlen, also sich 100% aufeinander verlassen und bejde sind für jeden Spaß zu haben. Das wird ganz deutlich in dem Buch hier.

Eine wichtige Botschaft fürs Leben!

Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für ältere Kinder und auch Erwachsene.