Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2024
Emmas Herzdilemma
Gerstenberger, Stefanie

Emmas Herzdilemma


sehr gut

Tolle Jugendlovestory
Emmas Herzdilemma erstrahlt in fröhlichen, kräftigen Farben und passt gut zu einer Jugend-Lovestory.
Die fast 16 jährige Emma lebt mit ihrer Familie in Köln. An einem blöden Tag ist Emma beim Gassigehen mit Hund Ringo unvorsichtig und er rennt in ein Auto hinein. Die Strafe für Emma schmerzt - ihr wird der Urlaub gestrichen. Stattdessen soll sie nach Rom um dort ihrer Tante in der Pension zu helfen.
Nun kommt der Clou des Buches: ab hier geht es in 2 möglichen Varianten weiter.
In Köln, mit dem Skater Oscar oder in Rom wo sie Leo kennenlernt.
Beides sind tolle aufregende Erzählstränge und es stellt sich die Frage: Wer ist für Emma wichtiger? Oscar oder Leo? Oder lässt sich sogar beides irgendwie vereinen?
Die beiden Alternativen sind durch unterschiedliche Schriftart gekennzeichnet; damit sollte niemand ein Problem haben.
Die Story ist spannend und emotional. Eine richtige Urlaubslovestory die sicherlich gut bei der jugendlichen Leserschaft ankommt.

Bewertung vom 28.04.2024
Herr G. hat Angst
Glotzmann, Thorsten

Herr G. hat Angst


ausgezeichnet

Auf der Suche die Angst zu besiegen
Herr G. hat Angst. Nicht nur eine, oder zwei - nein sehr zahlreiche und vielfältige Ängste und Zwänge. Das klingt erstmal bedrückend, ist durch den spritzig leichten Schreibstil aber doch flüssig und teils erheiternd zu lesen.

Es ist eine furchtbare Suche nach einem Therapieplatz bei einer Psychotherapeutin nur um irgendwann festzustellen das das nicht der richtige Weg für Herrn G. ist. Seine Ängste kommen nach einer Weile zurück. Also macht er sich wieder auf die Suche nach neuen Ansätzen die Angst zu besiegen. Also taucht er ein in das Thema Angst: Woher kommt sie, was genau ist das eigentlich, was passiert da in unserem Körper. Er beleuchtet Biologie, Wissenschaft, Neurologie und schließlich auch Philosophie und Spiritualität in Form des Buddhismus.

Das alles liest sich beinahe wie ein Roman, liefert aber tolle vielfältige Ansätze der Angst zu begegnen. Die Tipps sind Praxisnah. Selbstreflektion, Meditation, Listen und Musik - das sind alles Dinge die für jeden von uns umsetzbar sind.

Ein wirklich interessanter Ratgeber der mal ganz anders ist. Empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 28.04.2024
Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 3
Xia, Da

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 3


ausgezeichnet

Fantastische Fortsetzung
Am Anfang des Bandes gibt es eine kurze Zusammenfassung von dem was von Geschehen ist. So kommt man auch nach kurzer Lesepause wieder gut in die Story hinein. Wir dürfen noch tiefer in die Welten der ungleichen Zwillinge eintauchen.

Das Mädchen, Ating, ist eher eine Einzelkämpferin die aber wahnsinnig stark und zielstrebig ist. Quchen schart eine Gruppe Helden um sich. Der Krieg hat begonnen und neben Atings Chance Rache zu üben gibt es zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Quchen bekommt eine schwere Prüfung auferlegt.

Die Zeichnungen sind wieder phänomenal! So detailreich, voller Liebe und Anmut gezeichnet.

Bewertung vom 28.04.2024
Deine Angst, meine Angst
Hummel, Inke

Deine Angst, meine Angst


ausgezeichnet

Angst bewältigen für Eltern und Kinder
Deine Angst meine Angst ist ein etwas über 200 Seiten langer, hochwertiger Ratgeber von Inke Hummel. Im ersten Buchteil geht es darum die Angst zu verstehen und im zweiten, längeren darum die Angst zu bewältigen.

Die Autorin schreibt feinfühlig und empathisch darüber das Ängste nicht nur schlecht, sondern auch wichtig sind - nur dürfen sie nicht die Kontrolle übernehmen. Es wird gut erklärt was Angst eigentlich ist, wie sie entsteht, das man sie begleiten muss und wie man sinnvoll damit umgeht. Es gibt immer wieder Querverweise auf den Erziehungsstil, der die Angst beeinflussen könnte. Das hat gute Anstupser zum Nachdenken gebracht.

Im zweiten Teil geht es dann spezifischer um einzelne Ängste. Es wird zwischen Alter, Kind und Elternteil unterschieden. Zu jedem Beispiel gibt es nicht nur eine Erläuterung wie man mit dem Kind darüber reden kann, sondern vor allem auch wirklich hilfreiche Sätze und Fragen die man stellen kann. Das ist eine praxisnahe Hilfestellung die mir sehr zusagt. Zu jedem Kapitel gibt es auch einen Abschnitt in dem die Eltern sich reflektieren sollen um ihrer eigene Angst nachzuspüren.

Durch die Aufteilung im zweiten Abschnitt mit den vielen vielen Fallbeispielen kann man diesen Ratgeber immer wieder hilfreich zur Hand nehmen und guten Gewissens allen Eltern empfehlen.

Bewertung vom 23.04.2024
Allein unter Dünnen
Fuhljahn, Heide

Allein unter Dünnen


ausgezeichnet

Wundervoll ehrlich, authentisch, charmant
Heide Fuhljahn lädt uns auf eine ehrliche Reise ein die für mehr Verständnis für dicke Menschen wirbt. Ehrlich und authentisch berichtet sie aus ihrem Leben mit Übergewicht. Mobbing, Bodyshaming, Geldprobleme, zu enge Sitze im Flugzeug und so vieles mehr.

In diesem Buch wird klargemacht das es manchmal nicht ausreicht Sport zu treiben und sich gesund und zuckerfrei zu ernähren. Denn es gibt Menschen die trotzdem nicht abnehmen. Und auch die operativen oder medikamentösen Methoden sind weder was für jedermann, noch ohne Nebenwirkungen. Jahrelang hat Heide unter psychischen Problemen gelitten. Dann fasst sie den Entschluss und vorallem den Mut und macht ein Experiment bei dem sie mehr Selbstbewusstsein erlangen möchte. Sie macht Urlaub am FKK Strand, probiert Kurse im Fitnessstudio, Bauchtanz oder Sporturlaub.

Mit all dem möchte die Autorin uns vermitteln uns selbst zu akzeptieren, zu uns zu stehen und auch das die Gesellschaft dicke Menschen ohne Wenn und Aber akzeptieren statt verurteilen soll. Der Schreibstil war wunderbar flüssig zu lesen, mit einigen humorvollen Szenen und anderen die mich zum nachdenken brachten.

Dieses Buch kann ich wärmstens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.04.2024
Die Grundtechniken des Judo
Inogai, Tadao;Habersetzer, Roland

Die Grundtechniken des Judo


ausgezeichnet

Hochwertig, informativ und hilfreich
Die Grundtechniken des Judo von Tadao Inogai und Roland Habersetzer ist ein wirklich umfassendes, informatives und sehr schön gestaltetes Buch. Als erstes wird die Geschichte des Judo erzählt. Da gibt es viele interessante Aspekte die sicher noch nicht jedem bekannt sind. Untermalt wird das ganze von vielen tollen Schwarz-weiß Fotografien.

In den Grundlagen werden nicht nur Sachen wie Kleidung oder Dojo erklärt, sondern auch Ethik und Etikette - und das ist so wichtig.

Bei den technischen Grundlagen ist nicht nur alles in gut verständlichen Anleitungen erklärt sondern vorallem auch wieder von Fotos, oder gar Fotostrecken und Zeichnungen begleitet. Das hilft dem Verständnis gerade für Anfänger enorm weiter.

Der dritte Buchteil berichtet von dem Kombinieren von Techniken. Hier gibt es selbst für erfahrene Sportler eine Menge mitzunehmen.

Abgerundet wird das ganze mit Trainingstipps und einem tollen, ausführlichen Glossar.

Ein wirklich grandioses Buch für alle Judo Interessierten.

Bewertung vom 17.04.2024
Nachspielzeiten
Vogelsang, Lucas

Nachspielzeiten


ausgezeichnet

Eine Hommage an die Fußballwelt - mittendrin statt nur dabei
Wenn einer die Fußballwelt nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits der Kameras kennt dann ist es Lucas Vogelsang. Er hat hier Geschichten aus dem Leben großartiger Spieler, Trainer oder auch wichtiger Spiele zusammengetragen.
Aber nicht nur Erfolge, sondern auch die Blicke hinter die Kulissen: über Alkohol, Drogen, Gewalt und die einsame Schattenseite des Ruhmes.

Er berichtet von Otto Rehhagel, Legat, Scholl, Tim Wiese und weiteren bekannten Personen. Ehrlich und authentisch in einem lebendigen Schreibstil. Er bringt sowohl Emotionen als auch Humor toll rüber und macht das Lesen zu einem spannenden Erlebnis.
Nachspielzeiten ist ein sehr passender Titel, da es eben auch um das Leben nach der Karriere geht oder Ereignissen die nach dem Ende eines Spieles passiert sind.

Dieses Buch ist definitiv nicht nur etwas für Fußballfans.

Bewertung vom 17.04.2024
The Summer of Broken Rules
Walther, K. L.

The Summer of Broken Rules


sehr gut

Einfühlsam mit spritzigen humorvollen Szenen
Meredith Fox hat vor 18 Monaten ihre Schwester verloren. Nun reisen ihre Eltern und sie zum ersten Mal ohne Claire nach Martha's Vineyard; das ist Familientradition. Dieses mal steht auch noch eine Hochzeit an und es wird traditionell das Killer-Spiel gespielt. Dank dem kecken Trauzeugen Wit gelingt es Meredith nach und nach mit ihrer Trauer umzugehen und wieder am normalen Leben teilzuhaben und auch noch Freude dabei zu verspüren.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Durch viele Dialoge fühle ich mich mitten im Geschehen. Die Autorin hat eine großartige Mischung aus tiefen Emotionen und spritzigem Humor erschaffen. Wenn die Rede von Claire und ihrem Ableben ist spüre ich nahezu die Trauer am eigenen Leib. Aber ebenso fühlt man die knisternde Spannung die sich zwischen Wit und Meredith aufbaut.
Es gibt viele Personen in diesem Roman; aber sie fügen sich toll ein.

Ein empfehlenswertes Buch für Jugendliche und Erwachsene.

Bewertung vom 15.04.2024
Spinne und Glühwürmchen: Romantische und zerreißende Dystopie
Stehr, Jana

Spinne und Glühwürmchen: Romantische und zerreißende Dystopie


ausgezeichnet

Mein Jahreshighlight - noch nie hab ich so mitgelitten
Dies ist Teil 1 der Dystopie-Trilogie Spinne und Glühwürmchen von Jana Stehr.

Jurianas Eltern haben eine Traumwelt geschaffen in die sie Menschen zum experimentieren transferieren um einen Weg zu finden die zerstörte Erde zu reparieren. So auch ihre eigene Tochter die unter bitterer Härte aufwächst. Doch die Simulation zerfällt. Sowohl Juris Liebe Aleksej, als auch ihre Eltern verschwinden und die Traumwelt wird zerstört. Wie durch ein Wunder erwacht sie in Alt-Era und wird fortan von der Spinne gefangen gehalten. Zuerst gibt es für Juriana nur den Gedanken zu fliehen, mit Aleksej den sie dort wiederfindet; doch ihr Herz verlangt immer mehr nach der Spinne. Ein Netz aus Lug und Trug, Traum und Realität wird gesponnen...

Der Schreibstil von Jana Stehr ist ganz besonders und total faszinierend. Sie lässt uns viel an Jurianas Gedanken teilhaben, was zum Teil durch durchgestrichene Sätze gekennzeichnet ist. Ihre Wortwahl reicht von poetisch zu knallhart, über mysteriös und bildgewaltig. Gerade wenn es zwischen Juri und der Spinne zu knistern begann habe ich die Spannung regelrecht mitgefühlt. Aber ebenso haben mich viele Szenen wo es um Leiden und Mitleid ging mitten im Herzen getroffen. Der Spannungsbogen ist immer weiter angestiegen und ich verfiel regelrecht in einen Leserausch. Immer wieder gab es überraschende Wendungen die ich absolut nicht vorhersehen konnte. Man kann sich nie sicher sein was nun die wahren Motive der tollen Charaktere sind. Wer ist hier gut, wer ist böse? Wer liebt Juri reinen Herzens und wer nutzt sie nur aus? Und auf wessen Seite stellt sie sich? Diese innere Zerissenheit hat auch mir teils zugesetzt. Noch nie habe ich in einem Buch so viele ambivalente Gefühlsprünge gehabt wie hier.

Das Ende ist der überraschendste Cliffhanger überhaupt und ich wünsche mir nichts mehr als direkt Teil 2 zu lesen.

Unbedingte Empfehlung! Egal ob ihr Dystopien, oder Romance, Fantasy oder Badboys mögt - schaut in dieses Buch rein und lasst euch verzaubern.

Bewertung vom 11.04.2024
Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 1
Xia, Da

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 1


ausgezeichnet

Bildgewaltig,berührend und spannend - Hochgenuss
Die königliche Konkubine Jing bringt Zwillinge auf die Welt. Beide Baby werden mit einer Besonderheit geboren: der Junge mit einem zinoberroten Muttermal und das Mädchen mit 6 Fingern. Da eines Glück verheißt und eines ein schlechtes Omen ist werden die beiden voneinander getrennt.

In diesem ersten Band erfahren wir untermalt von fantastischen, bildgewaltigen Illustrationen wie die beiden Kinder aufgewachsen sind. Von wem wurden sie unterrichtet, und wie haben sie voneinander erfahren.

Durch die wechselnden Erzählperspektiven und Handlungsplätze bleibt die Spannung immer oben und es fiel mir schwer das Buch wegzulegen. Die Story ist sehr komplex und es gibt viele Bezüge auf die chinesische Mythologie.

Am Ende des Manuhas gibt es eine Erklärung zu Orten, Personen und Objekten ( magischen Gegenständen). Auch eine schöne Landschaftskarte findet man hier.

Dies ist eine bezaubernde, fesselnde Reihe die ich ganz klar weiterempfehle.