Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Baerbel82

Bewertungen

Insgesamt 919 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2024
Ostfriesenhass / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.18 (eBook, ePUB)
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesenhass / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.18 (eBook, ePUB)


sehr gut

Einer muss den Job ja machen

„Ostfriesenhass“ von Klaus-Peter Wolf ist bereits der 18. Fall für Kult-Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihr Team. Worum geht es?
Zwei Schwestern werden kurz hintereinander in Norden ermordet. Das nächste Opfer ist ein rüstiger Rentner. Wo ist die Verbindung?
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in Ostfriesland. Er ist ein Alienjäger, einer, der besessene Menschen erlöst. Starker Tobak!
In einem anderen Handlungsstrang geht es um einen wirklich kranken Mann, der Bilder seines besten Stücks verschickt und getragene Unterwäsche sammelt…
Über das Wiedersehen mit Ann, ihrem Mann Frank Weller und Kollege Rupert habe ich mich sehr gefreut. Denn sie sind mir über die Jahre ans Herz gewachsen.
Auch Jessi Jaminski ist wieder mit von der Partie. Genau wie ihr Vorbild Ann hat sie diese Leidenschaft für Ermittlungsarbeit und verbindet Instinkt mit Logik. Eine erfolgreiche Kombination.
Klaus-Peter Wolf hat seinen neuen Ostfriesenkrimi packend inszeniert. Dem starken Anfang folgt ein schwächerer Mittelteil. Die Geschichte wird hier und da zu breit ausgewalzt, es gibt einige Längen.
Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Ann, Weller, Rupi und Jessi, eine sympathische Truppe, der ich gerne wieder über die Schulter schauen möchte.

Fazit: Fall Nr. 18 für Ann Kathrin Klaasen. Spannend und skurril!

Bewertung vom 03.01.2024
Die Spiele (eBook, ePUB)
Schmidt, Stephan

Die Spiele (eBook, ePUB)


weniger gut

Spannung, wo bist du?

Um es vorwegzunehmen, „Die Spiele“ habe ich nach etwa einem Drittel abgebrochen. Stephan Schmidt hat unter dem Pseudonym Stephan Thome bereits einige Romane geschrieben. Nun also neuer Verlag, neues Genre.
Der Klappentext hatte mein Interesse geweckt. Denn Krimis, die in Asien (Shanghai) verortet sind, gibt es ja nicht so viele. Dazu Schauplätze in Afrika (Mosambik) und Deutschland (Berlin). Doch ich wurde enttäuscht. Das Buch ist einfach nur langweilig und dröge.
Zudem geht es immer nur um das Eine: Sex! Das hat mir nicht gefallen. Deshalb habe ich nach ca. 100 Seiten aufgegeben und das Buch vorzeitig abgebrochen. Ich wollte dann auch gar nicht mehr wissen, ob der Journalist Thomas Gärtner den IOC-Funktionär Charles Murandi ermordet hat oder nicht.

Fazit: Abgebrochen. Leider war es so gar nicht meins.

Bewertung vom 02.01.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Die Toten vom Kliff

„Der Sturm: Vergraben“ ist der Auftakt einer neuen Thriller-Trilogie von Karen Sander, die an der Ostsee verortet ist und zugleich der vierte Fall für Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger. Worum geht es?
Bei einer Sturmflut auf dem Darß bricht ein Stück der Steilküste weg und die Gebeine einer Frau und eines Mannes werden entdeckt.
Tom und sein Team vermuten, dass es sich bei den beiden Toten um Opfer des sogenannten Darß-Rippers handeln könnte, der im Sommer 1989 auf der Halbinsel mehrere Liebespaare ermordete.
Über das Wiedersehen mit Tom habe ich mich gefreut. Auch Mascha und Kira sind wieder mit von der Partie. Doch dann verschwindet eine Ermittlerin…
Die Autorin erzählt eine spannende Geschichte, die auch mit historischen Details aus DDR-Zeiten glänzt. „Vergraben“ ist ein ruhiger Krimi, kein Thriller. Es wird ermittelt, manch falsche Fährte begangen, überraschende Nebenwege tun sich auf.
Wechselnde Perspektiven, auch aus Tätersicht, sorgen für Dynamik. Genau wie in „Der Strand“ sind ab und zu Kapitel eingestreut, überschrieben mit „Unbekannter Ort“. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Und dann ist das Buch einfach zu Ende, der Cold Case aber nicht gelöst: Wer sind die Toten vom Kliff?

Fazit: Viele Cliffhanger und ein offenes Ende. Enttäuschend.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2023
Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wo ist Roza?

„Grenzfall - In den Tiefen der Schuld“ von Anna Schneider, ist bereits der vierte Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer (Vater und Tochter) und überzeugt mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung. Worum geht es?
Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske auf der der Name Krisztina steht. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Wer ist Krisztina? Und wo ist Roza?
Unterstützt wird Krammer von seiner Tochter Alexa und ihrem Kollegen Florian Huber aus Weilheim. Krammer gibt sich die Schuld an Rozas Verschwinden. Die Suche führt ihn bis nach Ungarn.
Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. „In den Tiefen der Schuld“ ist spannend, keine Frage. Ein Buch das Menschenhandel u.v.m. thematisiert. Immer wieder sind Abschnitte in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem Höhepunkt. Nach und nach erschließen sich den Lesenden auch Cover und Titel. Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Und so freue ich mich schon auf den fünften Band, Ihre Spur in den Flammen, der im Frühjahr 2025 erscheinen soll.

Fazit: Fall Nr. 4 für Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Unbedingt lesenswert!

Bewertung vom 26.12.2023
Stummer Schrei / Eva Nyman ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Dahl, Arne

Stummer Schrei / Eva Nyman ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Meister ist zurück

Seit über 20 Jahren und 20 Büchern folge ich dem schwedischen Autor Arne Dahl und seinen Krimis. Erst das A-Team, dann die Opcop-Gruppe und Berger & Blom. Nun das NOVA-Team, eine Sondereinheit für außergewöhnliche Verbrechen.
„Stummer Schrei“ ist der vielversprechende Auftakt einer neuen Reihe um Eva Nyman und ihr Team. Worum geht es?
In Stockholm töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen, bevor der Attentäter Kontakt mit der Polizei aufnimmt - und mit mehr droht. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Briefen von heiligem Zorn und Ruinen des Verfalls faselt.
Die mysteriösen Briefe enthalten Hinweise auf Evas ehemaligen Kollegen Lukas Frisell. Doch ist Frisell, der seit acht Jahren als Prepper im Wald lebt, wirklich der »Terrorbomber«? Eine explosive Jagd beginnt…
Arne Dahl hat seinen neuen Krimi packend in Szene gesetzt. Wechselnde Perspektiven und kurze Kapitel sorgen für Dynamik. Gekonnt springt der Autor durch Zeit und Raum. „Stummer Schrei“ hat es in sich. Der Krimi ist hart und brutal, herausfordernd und anspruchsvoll. Spannend sowieso.
Nicht einfach nur Krimi mit einem immer gleichen Kommissar, sondern ein Team, das hier im Mittelpunkt steht. Ein Team, das sich perfekt ergänzt, Jugend und Neugier gepaart mit Fachkenntnis und Lebenserfahrung: Eva Nyman, Shabir Sarwani, Anton Lindberg, Annika „Ankan“ Stolt und Sonja Ryd.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger. Und so bin ich sehr gespannt, wie es mit NOVA weitergeht.

Fazit: Immer wieder aktuell und somit am Puls der Zeit.

Bewertung vom 23.12.2023
Pilgrim / Oxen Bd.6 (eBook, ePUB)
Jensen, Jens Henrik

Pilgrim / Oxen Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jeder bekommt, was er verdient

„Oxen. Pilgrim“ von Jens Henrik Jensen ist bereits der sechste Band einer Thriller-Reihe um den dänischen Ex-Elitesoldaten Niels Oxen und beginnt genau dort, wo Noctis aufgehört hat.
Man sollte die Vorgänger gelesen haben, wenigstens Noctis. Denn Pilgrim ist die direkte Fortsetzung und ich könnte mir vorstellen, dass Leser*innen, die Noctis nicht kennen, Verständnisprobleme haben. Doch worum geht es?
Oxen ist mit seinem Sohn Magnus auf dem Hærvejen in Süddänemark wandern. Er ist der Pilger.
Margrethe Franck, vom dänischen Geheimdienst PET suspendiert, und Oxen sollen zusammen mit dem ehemaligen PET-Chef Axel Mossman die dänische Steuerbehörde auf der Jagd nach Steuergeldern unterstützen.
Parallel dazu ist Oxen weiterhin auf der Jagd. Denn drei Veteranen-Mörder aus Noctis konnten entkommen: Der Löwe, das Nilpferd und der Mandrill. Gibt es womöglich einen Zusammenhang? Auch die Amerikaner scheinen in die Sache verstrickt.
„Oxen. Pilgrim“ ist ein Slow Burner, der erst langsam Atmosphäre aufbaut, bis die Achterbahn dann richtig loslegt.
Das Buch ist spannend und unterhaltsam, nicht so hart und brutal wie Noctis. Immer wieder finden sich Rückblicke in Oxens Vergangenheit: Der Danehof, Mr Whites etc.
Über das Wiedersehen mit Oxen, Franck und Mossman habe ich mich gefreut. Auch Sally Finnsen ist wieder mit von der Partie. Sie sucht den Mörder ihres Bruders.
Ob am Ende jeder genau das bekommt, was er verdient? Das wird hier nicht verraten.

Fazit: Fortsetzung von Noctis. Für mich eins der besten Bücher der Reihe. Jens Henrik Jensen at his best!

Bewertung vom 16.12.2023
Zero Days (eBook, ePUB)
Ware, Ruth

Zero Days (eBook, ePUB)


sehr gut

In den dunklen, dunklen Winkeln des Internets

Ich habe (fast) alles von Ruth Ware mit großer Freude gelesen, insgesamt sechs Bücher, und auch ihr neuer Thriller „Zero Days“ überzeugt. Worum geht es?
Jacintha „Jack“ Cross und ihr Ehemann Gabe testen beruflich Sicherheitssysteme: er auf digitaler Ebene, sie auf physischer. Doch eines Abends wird Jack erwischt und verhaftet.
Als sie Stunden später entlassen wird, bemerkt sie Zuhause erst einen seltsamen Geruch und findet dann Gabe tot an seinem Schreibtisch. Jack gerät unter Verdacht - und flieht. Wer hat Gabe ermordet und warum? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Ruth Ware hat ihren neuen Thriller packend inszeniert. Dem starken Anfang folgt ein etwas schwächerer Mittelteil. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Es geht um IT-Technik und Online-Sicherheit in der App-Welt. Aber es geht auch um Liebe und Verrat.
Ein Zero Day ist eine Sicherheitslücke, die den Entwicklern einer Anwendung noch nicht gemeldet wurde, so dass sie „null Tage Zeit“ hatten, sie zu beheben. Ein Zero-Day-Exploit ist demnach das Ausnutzen einer solchen Sicherheitslücke.
„Zero Days“ ist spannend und unterhaltsam: Verfolgungsjagden, Einbrüche, zwielichtige Bitcoin-Deals. Aber die Anzahl der Charaktere ist überschaubar und somit die Identität des Täters.
Jack ist tough. Sie hat nicht nur ihren geliebten Mann verloren, sondern auch noch Stress mit dem Ex. Als wäre das nicht schon genug, hat sie sich auf der Flucht auch noch schwer verletzt.

Fazit: Atemloser, emotionaler Thriller. Erfrischend anders.

Bewertung vom 12.12.2023
White Zero (eBook, ePUB)
Falk, Thilo

White Zero (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klimawandel 2.0

„White Zero“ von Thilo Falk ist nach „Dark Clouds“ das zweite Buch des Autors, welches den Klimawandel thematisiert. War „Dark Clouds“ schon gut, ist „White Zero“ noch besser, spannender als der Vorgänger. Leipzig, Berlin, Kiel, sogar Peking - und eine Mine im Tschad. Ein wirklich globaler Thriller. Worum geht es?
Mitteleuropa wird von einer neuen Eiszeit heimgesucht. Die Kälte bedroht das Leben aller - die Versorgung der Bevölkerung ist durch eine zerstörte Infrastruktur nicht mehr gewährleistet, Energiepreise sind unbezahlbar. Die Forschung nach den Ursachen läuft auf Hochtouren. Doch dann macht Geophysikerin Dr. Jana Hollmer eine unglaubliche Entdeckung…
Erneut hat Thilo Falk einen spannenden und unterhaltsamen Thriller geschrieben. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Die Horrorszenarien sind wieder bestens recherchiert und gut erklärt. Wetterflüchtlinge aus Mitteleuropa strömen nach Nordafrika. Der Mensch als Ursache des Klimawandels.
Die Protagonisten kommen sympathisch rüber: Jana, ihr Partner Clemens Bach und der Reederei-Chef Titus van Dijk. Meine Lieblingsfigur ist jedoch Beagle Alexandra, eine ehemalige Polizeihündin.
Gefallen haben mir auch wieder die kleinen Wettersymbole, die an die Kapitelüberschriften angehängt sind. Ja, manches scheint unlogisch und unglaubwürdig. Egal, Hauptsache spannend!

Fazit: Fiktion trifft auf Wirklichkeit. Dabei lässt es der Autor so richtig krachen.

Bewertung vom 09.12.2023
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2 (eBook, ePUB)
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Blut. Viel Blut.

Das Cover passt schon mal zum Vorgänger. Der Wiedererkennungswert ist also hoch. STIGMA von Lea Adam hatte ich gern gelesen. Nun also AGONIE, der zweite Fall für die Hamburger Mordermittler Jagoda »Milo« Milosevic und Vincent Frey.
Die Autorinnen gehen gleich in medias res: ein heftiger Prolog. Ein junge Frau wird bestialisch ermordet.
In einem anderen Handlungsstrang wird Mira Mönchshagen in ihrem Loft tot aufgefunden, grausam verstümmelt. Sie war Influencerin in Sachen Tierwohl.
Weitere Opfer folgen. In Hamburg geht ein Serienkiller um. Und er scheint eine Art Todesliste abzuarbeiten...
Regina Denk und Lisa Bitzer haben ihren neuen Thriller packend inszeniert. Zudem heben die Autorinnen eine Thematik gewählt, die nicht schon x-fach kriminalliterarisch behandelt wurde: Massentierhaltung. Immer wieder sind Abschnitte in Kursivschrift eingestreut, aus Tätersicht.
Das Privatleben nimmt viel Raum ein. Vince und Milo kommen beide diesmal ziemlich kindisch rüber. Das hat mir nicht gefallen. Dazu ist die Geschichte vorhersehbar. Denn der Mörder und sein Motiv sind von Anfang an bekannt, wenn auch natürlich nicht namentlich.
Agonie ist keine Gute-Nacht-Lektüre. Denn es geht heftig zur Sache. Somit ist Agonie nur wirklich „eingefleischten“ Fans zu empfehlen.

Fazit: Genauso blutig und brutal wie der Vorgänger. Und leider auch vorhersehbar.

Bewertung vom 08.12.2023
Der flüsternde Abgrund
Lando, Veronica

Der flüsternde Abgrund


gut

Viel Regen, wenig Wald

„Der flüsternde Abgrund“ ist das Thriller-Debüt von Veronica Lando, welches mit dem Banjo Prize for Fiction 2021 ausgezeichnet wurde.
Der Thriller beginnt mit einem heftigen Prolog. Danach lernen wir Callum Haffenden kennen, der nach 30 Jahren in seine Heimatstadt Granite Creek zurückkehrt, um sich an der Suche nach dem vermissten Lachlan „Lachie“ Wyatt zu beteiligen.
Von Zeit zu Zeit verschwinden Menschen im Regenwald, Gibt es wirklich ein geheimnisvolles Flüstern, das die Menschen in den Wald und zum Abgrund führt?
Im Mittelpunkt steht Callum, der sich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen muss. Nicht alle sind über seine Rückkehr erfreut. Callum sieht sich Anfeindungen gegenüber, versucht jedoch mit allen Mitteln, den Tod von Lachie aufzuklären, dessen Leiche inzwischen gefunden wurde.
Die Atmosphäre im Regenwald ist perfekt eingefangen, die ursprüngliche Natur, wo man sich nach wenigen Schritten verirren kann, weil man den Weg nicht mehr sieht. Die Stimmung ist düster mit einem mystischen Touch. Doch ständige Wiederholungen gehen zu Lasten der Spannung.
Ich fand die Charaktere authentisch, Callums Vergangenheit kommt nach und nach ans Licht, so dass er als Figur plastisch erscheint. Auch die Auflösung fand ich gut gelungen.

Fazit: Atmosphärischer Thriller, der für meinen Geschmack etwas spannender hätte sein können.