BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 190 BewertungenBewertung vom 04.09.2020 | ||
![]() |
Als am Strand nahe des kleinen Ortes Hulthave eine Frau mit Gedächtnisverlust aufgefunden wird, erinnern sich die Menschen wieder an den 25 Jahre alten Fall eines vermissten kleinen Mädchens … |
|
Bewertung vom 24.08.2020 | ||
![]() |
In dieser opulenten Fantasy-Erzählung wirbelt der Autor einige Figuren aus der Artussage munter durcheinander und lässt sie an oft unerwarteter Stelle und in spannenden neuen Konstellationen zueinander auftauchen, um eine Geschichte zu erzählen, die von Gewalt und Unterdrückung, Mut und Bewährungsproben handelt. Von der Gestaltung her gleicht das Buch einem Kunstwerk und bietet eine Vielzahl von Illustrationen im Comicstil von Frank Miller, die unheimlich viel Kraft und Dynamik ausstrahlen. |
|
Bewertung vom 02.08.2020 | ||
![]() |
Porträts der Vögel aus unserer Umgebung – voller Wissensperlen, erfrischend unterhaltsam geschrieben und in einem handlichen Format! |
|
Bewertung vom 04.07.2020 | ||
![]() |
Die Frauen von der Purpurküste - Isabelles Geheimnis / Die Purpurküste Bd.1 Feinfühlig erzählter Wohlfühlroman, lenkt erfolgreich von dunklen Gedanken ab! |
|
Bewertung vom 17.06.2020 | ||
![]() |
Schwestern im Tod / Commandant Martin Servaz Bd.5 Dieser Thriller aus der Feder des französischen Schriftstellers Bernard Minier hat einen leicht verruchten Charakter und blickt in tiefe Abgründe der menschlichen Seele. Er entstammt der Buchreihe um den Ermittler Servaz, der in diesem Band mit einem Verbrechen konfrontiert wird, das ihn an den ersten großen Fall seiner Laufbahn erinnert – einen Fall, dessen Aufklärung nun nicht mehr ganz so sicher erscheint … |
|
Bewertung vom 10.05.2020 | ||
![]() |
Jede Zeile ein Genuss! |
|
Bewertung vom 11.04.2020 | ||
![]() |
Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser Durch Wandern zum Lebenskünstler werden |
|
Bewertung vom 01.04.2020 | ||
![]() |
Die unglaubliche Reise der Pflanzen Eine Reise durch Raum und Zeit auf den Spuren der Pflanzen ... |
|
Bewertung vom 27.03.2020 | ||
![]() |
Wie viele willst du töten / Ellery Hathaway Bd.1 Was mich gleich für diesen Thriller einnahm, war die Opferperspektive, denn die Polizistin Ellery Hathaway, die eine der Hauptfiguren ist, war als junges Mädchen selbst Opfer eines Serientäters geworden – und der Ermittler Reed, der ihr nun bei einem anderen möglichen Serienmordfall helfen soll, hatte sie damals befreien können. In den meisten Thrillern spielen die Opfer leider eher eine untergeordnete Rolle und nehmen weniger Raum ein als die dunkel-schillernden Täter. Hier hingegen lässt sich erleben, wie es für einen Menschen nach einem traumatischen Erlebnis weitergehen kann, und ich fand es absolut bewundernswert, dass Ellery sich ausgerechnet für den Polizistenberuf entschieden hat, dass sie sich nicht in die Sicherheit eines Schneckenhauses zurückzieht, sondern dass sie sich solchen schrecklichen Taten, deren Opfer sie einst selber wurde, entgegenstellt ... |
|