Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bobo123

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2024
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Einzigartige Geschichte (nicht für Sechsjährige)

Das schöne Cover sieht sehr lustig aus und die Geschichte enttäuscht nicht. 

Als erstes möchte ich aber erwähnen: das empfohlene Lesealter ist etwas niedrig. Dieses Buch eignet sich nicht so gut zum Vorlesen und ist eher etwas für Kinder, die schon gut selber lesen können. Die Kapitel sind zu lang zum Vorlesen und es gibt nicht genug Bilder im Buch für die jüngeren Kinder, die sich beim Zuhören etwas ansehen möchten. Es gibt auch einige Wortspiele, die beim Vorlesen nicht so gut rüberkommen.

Die Geschichte ist unterhaltsam und spannungsvoll. Es gibt aber auch einige gruselige Momente mit bösen Tieren, wo die Stimmung ziemlich düster ist. Außerdem liest sich die Interaktionen zwischen den Wasserschweinen und den anderen Tieren manchmal wie eine Gesellschaftskritik. Am Ende ist alles wieder gut, aber es ist nicht so ein "Happy Ending" wie man bei Kinderbüchern normalerweise erwartet.

Bewertung vom 08.06.2024
Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1
Leuze, Julie

Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1


sehr gut

Stimmungsvolle Geschichte für Naturliebhaber
Das Buchcover sieht einfach wunderschön aus und hat unsere Interesse geweckt. Die Geschichte fängt spannend an: die Protagonistin Fiona spielt im Wald mit ihren Freunden Jakob und Olivia. Dabei entdeckt Fiona ein altes Tor, durch welches sie in den "Anderwald" gelangt. Der Anderwald ist ein magischer Ort. Dort flüstern aber die Bäume über eine Gefahr und Fiona muss den Wald und seine Bewohner helfen. 

Die Geschichte ist atmosphärisch beschrieben und die Gefühle der Protagonistin kommen gut rüber. Die Handlung ist nicht besonders aktionsreich und die "Gefahr", wovon die Pflanzen sprechen bleibt lange sehr vage. Der Fokus dieses Buches liegt eher an der Worldbuilding und Charaktevorstellung, welche in diesem Buch sehr gelungen sind. Die Beschreibungen der Reisen in den Anderwald sind detailreich und man kann sich gut das Setting vorstellen. 

Ein sehr schönes Buch für träumerische Naturliebhaber.

Bewertung vom 08.06.2024
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci


gut

Bilderbuch Biografie
"Ich bin Leonardo da Vinci" ist eine kurze, kinderfreundlich erzählte Biografie des berühmten Künstlers. 

Der Text ist einfach zu verstehen und gibt einen guten Überblick über das Leben von Leonardo da Vinci. Die Idee der Serie, bekannte Individuen aus der Geschichte Kindern vorzustellen, finde ich interessant. 

Allerdings finde ich die Umsetzung des Buches (und der ganzen Serie) nicht wirklich gelungen. Das Buch spricht einfach nicht das Zielpublikum an. Die Altersempfehlung ist "ab 7". Dieser Altersgruppe wird schon Kinderromane angeboten. Doch hier steht ein Buch, das durch den Zeichenstil und Textmenge ein Kleinkinder-Pappbuch sein könnte. Also für Siebenjährigen finde ich dieses Buch zu kindlich und jüngere Kinder würden sich wenig für das Thema begeistern. 

Was mich auch stört, ist die Darstellung des Leonardo durchweg als alter Mann. Es ist schwer zu begreifen, wie alt (bzw. jung) er war, als er seine bekanntesten Werke geschaffen hat.

Bewertung vom 04.06.2024
Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1
Schilp, Tina

Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1


sehr gut

Wunderschönes Buch, dass mein Kind nicht lesen wollte
Dieses Buch hat alles, um zu begeistern: tolle Illustrationen auf allen Seiten, nicht zu viel Text,  schöne Mutmach-Geschichte. Ich habe versucht, das Buch meinem Fünfjährigen vorzulesen, aber musste schon im ersten Kapitel aufbrechen. Mein Kind ist leider ziemlich sensibel und ertrug es nicht, dass das Löwenkind alleine, ohne Eltern, zur Olympiade geschickt wurde. Die Bilder könnten die Geschichte nicht retten, da das Löwenkind in fast jedem Bild ziemlich unglücklich aussieht. 


Die Bilder passen aber absolut zur Geschichte: das Löwenkind muss seinen Vater in der Tierolympiade vertreten. Es ist unsicher, dass es seine Aufgabe erfolgreich abschließen kann, und sieht in den Illustrationen entsprechend verzweifelt aus. Das Buch hat ein Happy End und eine schöne Botschaft. 


Ich gebe dieses Buch vier Sterne, weil ich die Geschichte und die Aufmachung sehr gelungen finde, auch wenn mein Kind die Geschichte noch nicht hören möchte.

Bewertung vom 04.06.2024
Mutmurmeln für den ersten Schultag
Welk, Sarah

Mutmurmeln für den ersten Schultag


ausgezeichnet

Ein bisschen Mut und viele Freunde
Mein Vorschulkind war super begeistert, dieses Buch zu haben. Das bunte Cover hat ihn sofort angesprochen und da es vor kurzem einen Beutel Murmeln bekommen hat, kam das Buch rechtzeitig. 

Dieses Buch ist perfekt für Vorschulkinder kurz vor der Einschulung. Die Zeichnungen sind hervorragend, mit tollen, satten Farben. 

Die Mutmurmeln sind eine wunderschöne Idee: Sie sind Murmeln, in denen man Mut "speichert". Das tut man, wenn man Mutproben macht. Nachdem sie aufgeladen wurden, schenkt sie einem Mut, wenn man die braucht. Und die Protagonisten Lolle und Linus brauchen nämlich viel Mut für ihren ersten Schultag. 

Der erste Schultag läuft ein bisschen schief, aber die Kinder sind freundlich und die Lehrerin sehr nett, und alles ist am Ende wieder gut.

Die Handlung finde ich wirklich sehr gut,  insbesondere, dass die "Auflösung" durch die Lehrerin und Klassenkameraden kommt. Es gibt keine Magie und nichts Übernatürliches. Man muss einfach ein bisschen Mut haben und es wird alles gut werden.

Bewertung vom 09.05.2024
Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1
Mayer, Gina

Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1


sehr gut

Freundschaft, Zusammenhalt und Gärtnern

"Die Stadtgärtnerin: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen" ist ein interessanter Roman für Kinder ab acht Jahren. 

Die Geschichte ist sehr schön: Toni und ihre Mutter wohnen in der Stadt, doch die Mutter träumt von einem Garten auf dem Land. Zum Glück verfügt das Haus über eine Dachterrasse. Mithilfe ihrer Freunde verwandelt Toni die Dachterrasse in einen Garten. 

Das Thema Gärtnern finde ich originell für ein Kinderbuch. Es gibt im Buch viele Tipps für Leute, die selbst was anbauen möchten. 

Diversität wird im Buch auch groß geschrieben und es gibt Figuren mit unterschiedlichen Hintergründen. Da das Buch sich an Achtjährige richtet, sind die Figuren nicht besonders komplex und kommen manchmal klischeehaft rüber.

Insgesamt finde ich das Buch passend geschrieben für das Zielalter und die Geschichte schön aber nicht sehr spannend.

Bewertung vom 09.05.2024
Geniale Power-Pflanzen
Gifford, Clive

Geniale Power-Pflanzen


sehr gut

Super toll illustriertes Sachbilderbuch
"Geniale Power-Pflanzen" ist ein bunt illustriertes Sachbilderbuch über Pflanzen und wie sie uns Menschen in der Wissenschaft inspieren. Der Schreibstil ist lustig und für die Zielgruppe unterhaltsam. Der Text ist in der ersten Person geschrieben: Jede der dargestellten Pflanzen stellt sich selbst vor und erklärt, warum sie besonders ist. Die Sprache ist simple gehalten, damit die jüngeren Leser auch gut verstehen können. Die Menge an Inhalt finde ich sehr passend. Man kann viel lernen, auch als Erwachsene, ohne überfordert zu sein. Auf jeder Doppelseite wird meistens eine Pflanze vorgestellt, im Bezug auf eine bestimmte Eigenschaft. Die gewählten Themen sind vielfältig: Strukturen, Robotik, Gesundheit, Energie... 

Das Buch ist sehr bunt illustriert. Die Bilder find ich persönlich ein bisschen zu abstrakt, aber sie sind für Kinder super geeignet. Die Pflanzen werden "cartoonish" dargestellt als wären sie Figuren. Das macht Kinder natürlich viel Spaß.

Bewertung vom 09.05.2024
Das Lebensfreude-Kochbuch

Das Lebensfreude-Kochbuch


ausgezeichnet

Ich liebe Kochbücher 

und "Das Lebensfreude-Kochbuch" des Gräfe und Unzer Verlags ist eine tolle Ergänzung zu meiner Sammlung. 

Zuerst muss ich gestehen, ich kenne den Lebensfreude-Kalender gar nicht und das Kochbuch hat ganz ehrlich gesagt nicht viel mit Lebensfreude zu tun. Es gibt zwar ein paar "Glücksimpulse", in Form von einzelnen Sätzen in farbigen Kacheln hier und da als "Deko", doch sie können gut ignoriert werden und das Buch dient als ganz normales Kochbuch. 

Die Rezepte sind in vier "Kapiteln" unterteilt, welche je einer Jahreszeit entsprechen. Zu jeder Jahreszeit gibt es eine kleine Einleitung und eine kleine Liste von Obst oder Gemüse der Saison. 

Die Rezepte finde ich sehr toll. Die Zutaten sind leicht zu finden, oder Ersatzzutaten werden vorgeschlagen. Die Rezepte sind nicht kompliziert aber teilweise aufwendig, mit vielen Zutaten. Im Buch sind über 70 Rezepte zu finden, jedes auf einer Doppelseite mit einem vollseitigen Bild.

Lustigerweise habe ich eins der Rezepte mit dem gleichen Bild in einem anderen meiner Kochbücher gefunden.

Bewertung vom 09.05.2024
Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Box

Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Box


ausgezeichnet

Tolle Box mit vielfältigem Inhalt

Mein Kind war absolut begeistert, diese Box zu bekommen. Der Inhalt ist wirklich vielfältig und hat ihn den ganzen Nachmittag beschäftigt (und er hat noch kein Buch gelesen).

Zum Inhalt: 

- Ein Leseraben 1. Stufe Buch "Baumhausgeschichte". Das Buch hat ein Softcover und enthält drei kurze Geschichten mit ein paar Rätseln am Ende des Buches. (Zu erwähnen: Es gibt auf dem Buchcover ein großen Preis-Sticker.)

- Ein Minibuch (Softcover), auch in der 1. Stufe.

- Ein Rätselbuch (Softcover) mit 28 Rätseln

- Ein Mini-Puzzle (54 Teile) 

- Ein Memory Spiel aus dicker Pappe 

- Ein Kartenspiel mit Wörtern 

- Ein Stickerbogen

- Ein Buchstaben-Poster (leider nur Großbuchstaben) 

- Zwei Ausmal-Postkarten

- Ein "Bitte nicht stören"-Türschild

- Ein Leselineal als Lesehilfe. Das Lineal soll die Leserichtung zeigen und hat einen Schlitz in der Mitte. Man legt das Lineal auf dem Text und es soll Kinder beim Lesen helfen, in der richtigen Zeile zu bleiben. Die Idee finde ich interessant aber die Umsetzung könnte verbessert werden. Das Lineal ist nämlich auf beiden Seiten grün und es ist für Kinder nicht sofort sichtbar, welche die richtige Seite ist. 

Ein tolles Geschenk zur Einschulung!

Bewertung vom 01.05.2024
Onyekas Superkraft / Academy of the Sun Bd.1
Okogwu, Tolá

Onyekas Superkraft / Academy of the Sun Bd.1


sehr gut

Gleiche Geschichte, neuer Setting


"Academy of the Sun" erzählt eine ziemlich gängige "Kind-endeckt-Superkräfte-Geschichte". Allerdings findet die Handlung in Afrika statt und die Protagonistin ist ein afrikanisches Mädchen: Onyeka. Am Anfang lebt sie in London mit ihrer Mutter und entdeckt ihre Superkräfte, welche aus ihren Haaren stemmen. Sie fährt mit ihrer Mutter nach Nigeria, wo sie in der Academy of the Sun lernt, mit ihren Superkräften umzugehen. Irgendwann muss sie auch gegen einen Bösewicht kämpfen.

Die Handlung ist nicht besonders originell, aber ich glaube, das ist auch nicht das Verkaufsargument dieses Buches. Vielmehr lernen die Leser die Kultur Nigerias kennen. Zum Beispiel, ein Charakter spricht nur Pidgin-Englisch. Seine Wörter werden nicht übersetzt, aber durch den Kontext kann man gut verstehen, was er gesagt hat. 

Ich bin zwiegespalten über den Handlungsstrang, in dem Onyeka am Anfang ihre Haare hasst und durch die Superkräfte lernt, sie zu akzeptieren. Ich bin nicht sicher, ob die Botschaft der Selbst-Akzeptanz gut rüberkommt, da es im echten Leben keine Superkräfte gibt um seine Haare eine "Bedeutung" zu geben.