Benutzer
Benutzername: 
Hetti

Bewertungen

Insgesamt 146 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2023
Shaw, Ruth

Der Buchladen am Ende der Welt


ausgezeichnet

Eine wundervolle, gefühlvolle und abenteuerliche Reise, immer eingefasst von der Liebe zu Büchern und zum Lesen. Ich finde dieses Buch wundervoll und ich bewundere diese äußerst starke Frau, die Ruth Shaw ist, denn jederzeit geht sie ihren eigenen Weg, auch, wenn das Leben ihr Steine und große Felsen in den Weg legt. Die Kapitel wechseln sich ab zwischen ihrer Lebensreise und ihrem Leben in ihrer Buchhandlung. Ihre Lebensreise ist sehr abenteuerlich, zum Teil richtig gefährlich und trotzdem hält sie immer an ihren inneren Wünschen fest und versucht, diese umzusetzen. Ihr Leben in der Buchhandlung berichtet über ihre Liebe zum Lesen und die Bekanntschaften mit sehr interessanten Menschen, die Ruth dort besuchen. Ich kann das Buch absolut empfehlen, es macht großen Spaß es zu lesen und so manches Mal musste ich lachen oder hatte Tränen in den Augen.

Bewertung vom 05.11.2023
Saint, Jennifer

Atalanta


ausgezeichnet

Seitdem ich Psyche & Eros gelesen habe, war ich neugierig, was es mit der Heldin Atalanta auf sich hat und deshalb habe ich mich sehr gefreut, daß es jetzt einen Roman nur über sie gibt, der mir mehr Einblicke in ihr früheres Leben und ihren Heldentum aufzeigt! Das Buch ist super spannend geschrieben und flüssig erzählt. Es ist keineswegs "trockene" griechische Mythologie, sondern man fühlt richtig mit ihr mit und hat das Gefühl, bei ihren Erlebnissen mit dabei zu sein. Die Erzählweise ist so ausführlich und lebhaft geschildert, daß man ein Teil des Abenteuers wird. Ich bin von diesem Buch sehr begeistert und kann es nur jedem ans Herz legen, der sich für die Griechische Mythologie interessiert, aber auch die Liebhaber von Abenteuerromanen werden definitiv auf ihre Kosten kommen! Ich konnte diesen Roman nicht aus der Hand legen!

Bewertung vom 31.10.2023
Schmidt, Toni

ZIG-ZAG Roman 1: Finde den Schatz - Teil 1 Schwert und Schild


gut

Lässt sich ja sehr flott und mal kurz zwischendurch lesen, ist sehr amüsant geschrieben und ich stelle mir die ganze Zeit solche Playmobilmännchen vor, die ein Computerspiel bestreiten, in dem sie bestimmte Dinge sammeln müssen und gegen Monster kämpfen müssen. Mir fehlt bei dem Roman etwas das "Menschliche" an der Geschichte. Weil ich keine Erfahrung mit Computerspielen habe, konnte ich mich deshalb nicht in die Handlung und auch nicht in die Playmobilmännchen hineinversetzen, sondern habe mich eher als Beobachter gefühlt, der das ganze Schauspiel aus einer Distanz anschaut. Es gibt Dinge, die die Protagonisten einsammeln müssen, um das nächste "Level" zu erreichen und Monster, gegen die die Protagonisten kämpfen müssen, um ebenfalls bestimmte Punkte zu erzielen. Die Beschreibung der Monster ist jedenfalls sehr phantasievoll. Ich konnte mich eher in die Monster hineinversetzen und mich mit ihnen solidarisch fühlen als mit den Protagonisten.

Bewertung vom 25.10.2023
Hume, Victoria

Am Anfang der Welt / Solartopia Bd.1


gut

Der Gedanke hinter der Geschichte gefällt mir sehr gut, aber mir hat das Buch nicht von Anfang an gefallen. Auch zum Ende hin bin ich hin und her gerissen, denn mir gefällt der Gedanke der Kommunikation zwischen Pflanze und Mensch und auch der Teil der Geschichte, in der es um die Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit von Solartopia geht, aber ich war zwischendurch etwas verwirrt über die Erzählweise, beispielsweise, daß immer nur das Mädchen Nova von anderen Menschen gesehen wird, nie aber ihr (virtueller) bester Freund Finn. Diese Frage klärte sich zwar im Verlaufe der Geschichte auf und mir gefällt auch das Ende des ersten Bandes, weswegen ich nicht abgeneigt bin, auch den zweiten Band zu lesen. Was mir nicht gefällt, ist dieses ständige Vorführen einer Umweltverschmutzung, die angeblich von Menschen herbeigeführt wurde und die das "sechste Sterben" ausgelöst haben soll. Aber auch Solartopia als die "heilige Stadt" ist ja nicht unschuldig daran, aus der Gier des Menschen heraus den Tod anderer Menschen herbeizuführen. Im Prinzip ist Solartopia das im Kleinen, was unsere Regierung im Großen ist. Wenn man diese Analogien zieht, finde ich den Roman richtig interessant, denn er sagt über Umwege und unter dem Deckmantel eines Jugendromans viele Dinge aus, die man lieber nicht klar äußern sollte, weil man sonst in eine Schublade gesteckt wird.

Bewertung vom 24.10.2023
Sager, Riley

Hope's End


ausgezeichnet

Wow, ich bin total geflashed von diesem mega spannenden und unglaublich mitreißenden Thriller, der mich immer wieder sprachlos gemacht hat und zum Schluss hat sich mein Gehirn immer mehr verknotet durch die völlig unvorhersehbaren Wendungen, die die Geschichte immer weiter voran getrieben haben. Eins der besten Bücher, was ich in der letzten Zeit gelesen habe! Es ist sehr strukturiert und logisch aufgebaut, so daß man trotz der ganzen Wendungen nie den roten Faden verliert und selbst ganz zum Schluss, wenn man denkt, es ist vorbei, passiert wieder etwas, was man nicht vorhergesehen hat. Ich gebe hier die volle Punktzahl und kann das Buch nur dringend weiter empfehlen, wenn man auf spannende Thriller steht! Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen, weil ich immer wissen wollte, wie es weiter geht.

Bewertung vom 22.10.2023
Shelley, Mary

Biblioteca Obscura: Frankenstein


sehr gut

Ich habe das Buch als Ebook gelesen und muss leider sagen, daß es nicht gut in diesem Format zum Lesen geeignet ist. Zum Teil ist die Schrift so blass dargestellt, daß sie sich kaum lesen lässt, zum Teil fehlen ganze Textpassagen (weswegen ich vermute, daß der Text sich waagrecht über zwei Seiten verteilt, daß aber immer der Text einer Seite untereinander in das Ebook Format eingescannt wurde), die sich dann auf Folgeseiten wiederfinden, aber wieder in nicht verständlichem Kontext zum Text. Zum Teil sind die Buchstaben übergroß dargestellt, so daß nur wenige Worte auf eine Seite passen, dann gibt es wiederum massenweise komplett weiße und leere Seiten oder Fragezeichen an den Stellen, bei denen die richtigen Zeichen nicht dargestellt werden können. Was aber den Inhalt des Buches angeht, kann ich nur sagen, daß man diesen Klassiker, der vor mehr als 200 Jahren geschrieben wurde, definitiv mal gelesen haben sollte, denn er ist sehr prägend für die heutige Horror- und Phantasywelt gewesen und beinhaltet trotz der Zeit um 1816 sehr moderne Denkweisen, die man auch auf die heutige Zeit übertragen kann!

Bewertung vom 19.10.2023
Disney

Gaukeley


sehr gut

Gundeley Gaukeley ist keine böse Hexe, ganz im Gegenteil. Sie bemüht sich, das Richtige zu tun, aber leider geht es total in die Hose und beschert ihr und ihren Freunden ein erstaunliches Abenteuer. Bei einem Zauberwettbewerb wird es sehr chaotisch. Sie versucht danach, das Chaos wieder zu richten, aber ohne die Hilfe der Erwachsenen geht es leider nicht. Das Comic-Buch ist sehr schön illustriert mit klaren Bildern und die Sprechblasen sind farbig verschieden dargestellt, je nachdem, ob es sich um eine direkte Sprache handelt oder um eine Erinnerung. Das macht die Geschichte sehr übersichtlich. Ich finde die Geschichte sehr spannend und liebevoll erzählt und gestaltet. Ein tolles Abenteuer, welches ich definitiv weiter empfehlen kann, wenn man die Disney Geschichten mag. Auch das Cover ist richtig schön mit kräftigen Farben und macht gleich Lust, das Buch in die Hand zu nehmen.

Bewertung vom 18.10.2023
On, Marie

Mutterkuchen


sehr gut

MarieOn erzählt aus ihrem Leben - beginnend von ihrer Geburt über verschiedene Hürden in ihrem Leben, über verschiedene Missbräuche im Kindesalter bis hin zum Ende des Romans, an dem sie alle Hürden überwunden hat und sich ein eigenes Leben aufgebaut hat. Der Roman ist in der Ich-Form erzählt und lässt sich wunderbar lesen. Man kann sich richtig in die Situationen hineinversetzen, weil es so authentisch erzählt wird, daß man meint, man stünde gleich daneben. Im Verlaufe des Romans fand ich es immer bewunderswerter, mit welcher Stärke MarieOn es geschafft hat, sich aus ihrem verpfuschten Leben zu befreien, wie oft sie einen Neuanfang gewagt hat, immer wieder hingefallen ist, bis sie dann doch noch erreicht hat, was sie wollte: ein selbständiges Leben und einen Partner, der zu ihr gehört. Sehr emotionales Buch, was mich an manchen Stellen sehr geschockt hat.

Bewertung vom 16.10.2023
Schneefuß, Elke

Die Postbotin


ausgezeichnet

Ein wundervoller historischer Roman über einige Frauen, die nach dem Krieg in den Dienst der Reichspost gestellt werden, um dort die Aufgaben der Männer zu übernehmen, die in den Krieg gezogen sind. Nach Ende des Krieges steht ihr ganzes Leben, welches sie in den vergangenen Jahren mit ihrer neuen Aufgabe aufgenommen haben, auf der Kippe, denn alle Frauen, die in den vergangenen Jahren als "Aushilfskräfte" statt der Männer gearbeitet haben, sollen gekündigt werden. Einige mutige Frauen stellen sich dieser Entscheidung entgegen. Ich finde alle Protagonistinnen super sympathisch und ich finde es wundervoll, wie ihr Alltagsleben im geschichtlichen Kontext erzählt wird. Ich bin absolut positiv begeistert von diesem Roman und empfehle ihn auf jeden Fall weiter! Der Schreibstil hat mich gleich zu Anfang in die Geschichte hineingezogen, so daß ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.10.2023
Schaumlöffel, Anette

Die Essenz der Königin


gut

Die Essenz der Königin ist ein phantasievoller und abenteuerlicher Roman über ein fünfzehnjähriges Mädchen, welches plötzlich in eine Parallelwelt "entführt" wird, in der Tiere sprechen und zaubern können und dann geht die abenteuerliche Reise los, denn sie ist die Auserwählte, die eine geheimnisvolle Essenz für deren Königin retten und zurückbringen soll. Es gibt in diesem Buch so viele Zeitsprünge und Ebenen-Wechsel, daß man manchmal durcheinander kommt und auch die Zauberwesen, die manchmal in Menschengestalt, dann wieder in Igelgestalt, in Rattengestalt oder in Hundegestalt sind, machen es manchmal schwierig, dem Roman zu folgen. Das Mädchen Katta, welches durch den gesamten Roman geleitet, ist mir sehr sympathisch und ans Herz gewachsen und ich bin neugierig, ob es noch einen weiteren Band über ihre Abenteuer um Menschenreich geben wird.