BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 BewertungenBewertung vom 01.06.2023 | ||
Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe) Am Beispiel einer amerikanischen Familie beschreibt T.C.Boyle den Klimawandel in Amerika auf seine ihm eigene satirische, bitterböse, zynische und zugleich spannende Art und Weise. |
||
Bewertung vom 23.05.2023 | ||
Catarina und Melissa treffen sich in einer Studenten-WG in London. Die beiden jungen Frauen freunden sich an, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. In Rückblicken erfährt man die Lebensgeschichte der beiden, von Melissas Aufwachsen bei ihrer Mutter in London und Catarina in einer großen Familie in Brasilien. Dabei kommen auch viele politische Themen zur Sprache, wie zum Beispiel der Brexit in Großbritannien und die Revolution in Brasilien. |
||
Bewertung vom 01.05.2023 | ||
Christine Neder ist erfolgreiche Influencerin, Reisejournalistin und Bloggerin, bis sie merkt, dass dieses Leben auf der Überholspur und in allen fernen Ländern sie nicht mehr wirklich glücklich macht. In ihrem Buch beschreibt sie die Entscheidung, mit Mann, Kind und Hund nach Portugal auszuwandern. Viele Höhen aber auch einige Tiefen werden hier angesprochen, liebevolle Beschreibungen der portugiesischen Landschaft und Eigenheiten von Land und Leuten machen Lust auf Urlaub. Doch auch einige sehr persönliche und traurige Erlebnisse werden von Neder beschrieben, so dass dieses Buch mehr als nur ein Sachbuch ist. Wer einen Ratgeber für Auswanderer erwartet ist hier sowieso falsch, zu wichtig sind der Autorin auch Themen wie Minimalismus und Nachhaltigkeit. Es ist sehr unterhaltsam zu lesen, wie der Hausstand von einer 120 qm großen Wohnung in Berlin auf ein 60 qm großes Tinyhouse reduziert werden muss. Immer wieder Thema ist die große Liebe zum Meer und zum Surfen, so sind auch die meisten der bezaubernden Fotos im Mittelteil am Strand entstanden. |
||
Bewertung vom 30.04.2023 | ||
Das wunderbare Cover lässt zunächst einen netten Sommerroman vermuten, doch der Titel lässt schon Anderes erahnen. Daniel Glattauer zeichnet hier am Beispiel von zwei befreundeten Ehepaaren eine Geschichte auf, die ein trauriges Abbild unserer Gesellschaft im Umgang mit Asylanten beschreibt. |
||
Bewertung vom 25.04.2023 | ||
Das Leben von Dieto Kretzschmar ist geprägt durch viele Höhen und Tiefen. Die spektakulär Flucht aus Dresden im Bombenhagel überlebt er zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nur mit viel Glück. Die bitterliche Armut der Kriegsjahre und das Leben in der DDR prägen den jungen Mann, der von einer Karriere als Artist träumt. Mit einer abenteuerlichen Idee gelingt es ihm, zusammen mit seiner großen Liebe Jo in den Westen zu fliehen. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 12.04.2023 | ||
David Safier erzählt die Geschichte seiner Eltern, ihr jeweiliges Schicksal und ihr gemeinsamer Lebensweg. |
||
Bewertung vom 24.03.2023 | ||
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu Monsieur Perdu macht sich wieder auf die Reise, mit seinem Bücherschiff und einem guten Freund. Auch hier versteht es Nina George wieder hervorragend, Literatur und Philosophie miteinander zu verbinden. In ihrem unnachahmlichen Schreibstil, der manchmal blumig, manchmal zärtlich, manchmal humorig ist, beschreibt sie eine tiefe Liebe zur Literatur. Für Monsieur Perdu sind Bücher so wichtig wie die Luft zum Atmen, sie haben magische Kräfte, können beraten, heilen und manchmal einfach unterhalten. |
||
Bewertung vom 22.03.2023 | ||
Keine gute Geschichte (eBook, ePUB) Arielle hat es geschafft: sie ist entkommen aus ihrer armen und assigen Heimat Essen-Katernberg, hat ihrer multikulturellen Nachbarschaft und den Freunden aus Kindertagen den Rücken gekehrt. Doch trotz Karriere in Düsseldorf in der Werbebranche, Designer-Klamotten und gut aussehenden Freunden kann sie ihre Vergangenheit nicht hinter sich lassen. Ein Burnout zwingt sie zurück zu ihrer Großmutter, bei der sie aufgewachsen ist, wo sie sich mit ihrer Vergangenheit und dem Verschwinden ihrer Mutter auseinandersetzen muss. |
||
Bewertung vom 20.03.2023 | ||
Jonas und Chiara treffen sich erst im Zug nach Amsterdam, später auf der Strasse wieder. Beide sind begeisterte Musiker, spielen E-Bass und Gitarre, sind gerade dabei, ihr bisheriges Leben zu überdenken. Durch Zufall haben sie einen gemeinsamen Auftritt, aus dem vielleicht mehr werden könnte. |
||
Bewertung vom 15.03.2023 | ||
In diesem Roman verbindet Anna Hope das Schicksal von vier Menschen mit dem Weissen Fels in Mexiko, der von den einheimischen Wixàrika als heiliger Ort verehrt wird. |
||