Ein rätselhafter Mordfall erschüttert die malerische Altstadt von Concarneau - Kommissar Dupin ermittelt in seinem atmosphärischsten Fall
Concarneau, die »blaue Stadt« am Meer, kurz vor den Pfingsttagen. In der berühmten Altstadt Ville Close feiern die Bretonen mit Musik und Tanz den Auftakt des Sommers, und alles könnte so wunderbar heiter sein. Gäbe es nicht plötzlich einen Toten - genau vor Kommissar Dupins Lieblingsrestaurant, dem Amiral. Doch damit nicht genug: Ausgerechnet in diesen Tagen sind Dupins Inspektoren beurlaubt und Nolwenn unerreichbar.
Gemeinsam mit zwei neuen Kolleginnen widmet sich der Kommissar der alles entscheidenden Frage: Wer hatte es auf Docteur Chaboseau abgesehen? Der angesehene Arzt stammte aus einer der einflussreichsten Familien der Gegend. Weder dessen Frau noch seine engsten Freunde, ein stadtbekannter Apotheker und ein Weinhändler, können sich einen Reim auf die Tat machen. Könnte es etwas mit den vielseitigen Interessen des Arztes zu tun haben, der nicht nur Kunstsammler war, sondern auch in bretonische Brauereien und traditionelle Fischkonservenfabriken investierte?
Während Dupin noch fieberhaft nach Anhaltspunkten sucht, kommt es zu einem Anschlag, der ganz Concarneau in Aufruhr versetzt. In seinem stimmungsvollsten Fall macht Jean-Luc Bannalec das wunderschöne Städtchen zum Protagonisten: Seine Häfen und Strände, Galerien und Restaurants, seine Traditionen und ganz besondere Geschichte.
Ein spannender Bretagne-Krimi mit unverwechselbarem Flair!
Die Krimis von Jean-Luc Bannalec über Kommissar Dupin in der Bretagne sind die optimale Urlaubslektüre: Durch seinen feinsinnigen Humor und das Gespür für das regionaltypische Kolorit werden die Leser in die bezaubernde Bretagne versetzt, in der man das Meer förmlich riecht.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Bretonische VerhältnisseBretonische BrandungBretonisches GoldBretonischer StolzBretonische FlutBretonisches LeuchtenBretonische GeheimnisseBretonisches VermächtnisBretonische SpezialitätenBretonische IdylleBretonische NächteBretonischer RuhmBretonische SehnsuchtBretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Concarneau, die »blaue Stadt« am Meer, kurz vor den Pfingsttagen. In der berühmten Altstadt Ville Close feiern die Bretonen mit Musik und Tanz den Auftakt des Sommers, und alles könnte so wunderbar heiter sein. Gäbe es nicht plötzlich einen Toten - genau vor Kommissar Dupins Lieblingsrestaurant, dem Amiral. Doch damit nicht genug: Ausgerechnet in diesen Tagen sind Dupins Inspektoren beurlaubt und Nolwenn unerreichbar.
Gemeinsam mit zwei neuen Kolleginnen widmet sich der Kommissar der alles entscheidenden Frage: Wer hatte es auf Docteur Chaboseau abgesehen? Der angesehene Arzt stammte aus einer der einflussreichsten Familien der Gegend. Weder dessen Frau noch seine engsten Freunde, ein stadtbekannter Apotheker und ein Weinhändler, können sich einen Reim auf die Tat machen. Könnte es etwas mit den vielseitigen Interessen des Arztes zu tun haben, der nicht nur Kunstsammler war, sondern auch in bretonische Brauereien und traditionelle Fischkonservenfabriken investierte?
Während Dupin noch fieberhaft nach Anhaltspunkten sucht, kommt es zu einem Anschlag, der ganz Concarneau in Aufruhr versetzt. In seinem stimmungsvollsten Fall macht Jean-Luc Bannalec das wunderschöne Städtchen zum Protagonisten: Seine Häfen und Strände, Galerien und Restaurants, seine Traditionen und ganz besondere Geschichte.
Ein spannender Bretagne-Krimi mit unverwechselbarem Flair!
Die Krimis von Jean-Luc Bannalec über Kommissar Dupin in der Bretagne sind die optimale Urlaubslektüre: Durch seinen feinsinnigen Humor und das Gespür für das regionaltypische Kolorit werden die Leser in die bezaubernde Bretagne versetzt, in der man das Meer förmlich riecht.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Bretonische VerhältnisseBretonische BrandungBretonisches GoldBretonischer StolzBretonische FlutBretonisches LeuchtenBretonische GeheimnisseBretonisches VermächtnisBretonische SpezialitätenBretonische IdylleBretonische NächteBretonischer RuhmBretonische SehnsuchtBretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Bretonisches Vermächtnis / Kommissar Dupin Bd.8, Jean-Luc Bannalec
Alle, die sich fragen, welche Jean-Luc Bannalec Neuerscheinung 2019 zu erwarten ist, denen sei gesagt: es gibt gleich zwei neue Bücher von Jean Luc Bannalec. Im Juni erscheint der 8. Fall für Kommissar Dupin und für Oktober erwarten wir einen aufwendig gestalteten Bildband, der uns an die malerischen Schauplätze aus den Kommissar Dupin Krimis versetzt.Der 8. Fall für Kommissar Dupin: Bretonisches Vermächtnis
Kommissar Dupin hatte zuletzt in den beiden Fällen „Bretonisches Leuchten“ und „Bretonische Geheimnisse“ Kriminalfälle außerhalb des Départements Finistère aufzuklären. Bretonisches Vermächtnis spielt nun in Concarneau in der Südbretagne. Tatort ist diesmal einer von Kommissar Dupins Lieblingsorten, denn der Docteur Chaboseau stirbt direkt vor Dupins Stammlokal, dem LÀmiral. Natürlich setzt Kommissar Dupin in Bretonisches Vermächtnis alles daran, den Tod des Arztes so schnell wie möglich aufzuklären, auch wenn er diesmal nur wenig Unterstützung durch seine Kollegen Rival und Kadeg erhält. Georges Dupin gibt sich alle Mühe herauszufinden, wer ein Motiv für die Tat gehabt haben könnte und ob ein Anschlag in Concarneau mit dem Tod des Docteur in Verbindung steht…Für alle, die die Kommissar Dupin Krimis von Jean-Luc Bannalec lieber hören als lesen, gibt es parallel zum Erscheinen des Buches Bretonisches Vermächtnis auch das Hörbuch bei bücher.de, welches diesmal von Gerd Wameling eingelesen wurde.
Jean-Luc Bannalecs Schauplätze als Bildband
Für alle Fans des kauzigen Kommissar Dupin erscheint im Oktober ein weiteres Highlight: Magische Bretagne – ein Bildband der viele der atmosphärisch einzigartigen Schauplätze aus den Bretagne-Krimis von Jean-Luc Bannalec festhält. Schroffe Felsen und stürmische Winde nicht ausgenommen.Kommissar Dupin bei Krimilesern sehr beliebt
Vor nunmehr sieben Jahren startete Jean Luc Bannalec die Krimireihe mit Kommissar Dupin in der Hauptrolle. Darin ermittelt der koffeinliebende und aus Paris stammende George Dupin in der französischen Bretagne. Die Krimireihe erfreut sich international großer Beliebtheit, ist in Deutschland kult und wurde bereits für ZDF verfilmt. Gemeinsam mit den Fans von Jean Luc Bannalec hoffen wir auf viele weitere Bände mit Kommissar Dupin.»Kommissar Dupin ermittelt auf Hochtouren und versprüht dabei so viel Fernweh, dass man es zu Hause kaum aushält.« Westdeutsche Zeitung 20190803