![Spritzgiessen und Extrudieren von Elastomeren / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Kunststofftechnik Spritzgiessen und Extrudieren von Elastomeren / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Kunststofftechnik](https://bilder.buecher.de/produkte/66/66445/66445322m.jpg)
![Symbolische Berechnung der Bewegungsgleichungen von Mehrkörpersystemen. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte der VDI-Zeitschriften / Reihe 11, Schwingungstechnik, Lärmbekämpfung ; Nr. 32 Symbolische Berechnung der Bewegungsgleichungen von Mehrkörpersystemen. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte der VDI-Zeitschriften / Reihe 11, Schwingungstechnik, Lärmbekämpfung ; Nr. 32](https://bilder.buecher.de/produkte/65/65834/65834519m.jpg)
![Kunststoffe im Automobilbau : Trends, Technologien, Anwendungen / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Kunststoffe im Automobilbau ; 1997 Kunststofftechnik Kunststoffe im Automobilbau : Trends, Technologien, Anwendungen / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Kunststoffe im Automobilbau ; 1997 Kunststofftechnik](https://bilder.buecher.de/produkte/62/62451/62451703m.jpg)
![Einfluß von Wärmestrahlung bei informatorischer Arbeit / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 17 / Biotechnik, Medizintechnik ; Nr. 163 Einfluß von Wärmestrahlung bei informatorischer Arbeit / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 17 / Biotechnik, Medizintechnik ; Nr. 163](https://bilder.buecher.de/produkte/60/60031/60031112m.jpg)
![Frühstadien der Passivierung von Kupfer und Messing / Peter Lillotte / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 5, Grund- und Werkstoffe, Kunststoffe ; Nr. 164 Frühstadien der Passivierung von Kupfer und Messing / Peter Lillotte / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 5, Grund- und Werkstoffe, Kunststoffe ; Nr. 164](https://bilder.buecher.de/produkte/58/58511/58511585m.jpg)
![Technologien für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 2, Fertigungstechnik ; Nr. 493 Technologien für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 2, Fertigungstechnik ; Nr. 493](https://bilder.buecher.de/produkte/54/54369/54369268m.jpg)
![Ein defektchemisches Modell für Zinkoxid-Varistoren. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschritt-Berichte VDI; Reihe 21 : Elektrotechnik; Nr. 20. Ein defektchemisches Modell für Zinkoxid-Varistoren. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschritt-Berichte VDI; Reihe 21 : Elektrotechnik; Nr. 20.](https://bilder.buecher.de/produkte/54/54003/54003120m.jpg)
![Robustheit autonomer mobiler Roboter gegenüber Sensordefekten. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 8, Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik ; Nr. 734. Robustheit autonomer mobiler Roboter gegenüber Sensordefekten. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 8, Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik ; Nr. 734.](https://bilder.buecher.de/produkte/54/54002/54002688m.jpg)
![Schmelzspinnen von Legierungen mit Formgedächtnis / Stephan Eucken / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 5, Grund- und Werkstoffe, Kunststoffe ; Nr. 119 Schmelzspinnen von Legierungen mit Formgedächtnis / Stephan Eucken / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 5, Grund- und Werkstoffe, Kunststoffe ; Nr. 119](https://bilder.buecher.de/produkte/53/53577/53577335m.jpg)
![Über heuristische Verfahren zur Lösung des Färbungsproblems. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschritt-Berichte VDI / Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; Nr. 411 Über heuristische Verfahren zur Lösung des Färbungsproblems. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschritt-Berichte VDI / Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; Nr. 411](https://bilder.buecher.de/produkte/49/49554/49554659m.jpg)
![Folien, Gewebe, Vliesstoffe aus Polypropylen. Herausgeber: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik . (= Ingenieurwissen). Folien, Gewebe, Vliesstoffe aus Polypropylen. Herausgeber: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik . (= Ingenieurwissen).](https://bilder.buecher.de/produkte/48/48424/48424358m.jpg)
![Ein Verfahren zur Berechnung zeitoptimaler Taktsysteme. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 9 / Elektronik, Mikro- und Nanotechnik ; Nr. 158 Ein Verfahren zur Berechnung zeitoptimaler Taktsysteme. Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 9 / Elektronik, Mikro- und Nanotechnik ; Nr. 158](https://bilder.buecher.de/produkte/47/47497/47497021m.jpg)
![Konzipierung und Auslegung modular aufgebauter Handhabungssysteme / von Gerd Engel / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte der VDI-Zeitschriften / Reihe 1, Konstruieren, Konstruktionstechnik ; Nr. 69 Konzipierung und Auslegung modular aufgebauter Handhabungssysteme / von Gerd Engel / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte der VDI-Zeitschriften / Reihe 1, Konstruieren, Konstruktionstechnik ; Nr. 69](https://bilder.buecher.de/produkte/28/28088/28088870m.jpg)
![Gefahrstoffermittlung bei der CO2-Laserstrahlbearbeitung / Jörg-Stefan Wittbecker / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 2, Fertigungstechnik ; Nr. 298 Berichte aus dem Institut für Werkstoffkunde Gefahrstoffermittlung bei der CO2-Laserstrahlbearbeitung / Jörg-Stefan Wittbecker / Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / Reihe 2, Fertigungstechnik ; Nr. 298 Berichte aus dem Institut für Werkstoffkunde](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25924/25924322m.jpg)
![Kostensenkungspotentiale in der Gummi-Industrie / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Kunststofftechnik Kostensenkungspotentiale in der Gummi-Industrie / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Kunststofftechnik](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25049/25049529m.jpg)
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno