Übersichtliche, systematische Darstellung des öffentlichen Rechts Das Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten in drei Teilen und 20 Kapiteln als System dar und verzichtet im Interesse der Übersicht, der Zusammenhänge und der Didaktik auf übliche Aufspaltungen wie Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Staatslehre. Ein Glossar im Anhang beschreibt alphabetisch gereiht die zirka 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Lehrbuch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.
Übersichtliche, systematische Darstellung des öffentlichen Rechts
Das Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten in drei Teilen und 20 Kapiteln als System dar und verzichtet im Interesse der Übersicht, der Zusammenhänge und der Didaktik auf übliche Aufspaltungen wie Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Staatslehre. Ein Glossar im Anhang beschreibt alphabetisch gereiht die zirka 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Lehrbuch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Bruno Binder, Universitäts-Professor für Öffentliches Recht, Vorstand des Instituts für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Linz; Rechtsanwalt.
Dr. Gudrun Trauner, a. Univ.-Prof. für Öffentliches Recht, Leiterin der Abteilung für Verwaltungslehre und Verwaltungsmanagement, Institut für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Linz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826