![Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft (eBook, PDF) Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft (eBook, PDF)](https://bilder.buecher.de/produkte/37/37494/37494943m.jpg)
69,99 €**
42,25 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
VersandkostenfreieBook, PDF
5. Dezember 2007
Deutscher Universitätsverlag
![Erfolgreich beteiligt?, m. CD-ROM Erfolgreich beteiligt?, m. CD-ROM](https://bilder.buecher.de/produkte/32/32181/32181647m.jpg)
Broschiertes Buch
Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeteiligung. Eine empirische Analyse von 12 Fallbeispielen
3. Januar 2011
Bertelsmann Stiftung
![Mehr Sicherheit im Internet durch elektronischen Identitätsnachweis? Mehr Sicherheit im Internet durch elektronischen Identitätsnachweis?](https://bilder.buecher.de/produkte/32/32002/32002701m.jpg)
Broschiertes Buch
Der neue Personalausweis im europäischen Vergleich
7. September 2011
LIT Verlag
![Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von IT-Projekten Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von IT-Projekten](https://bilder.buecher.de/produkte/28/28436/28436385m.jpg)
Broschiertes Buch
Die frühen Phasen des Projektmanagements
20. April 2010
dpunkt
![Medienmix in der Bürgerbeteiligung Medienmix in der Bürgerbeteiligung](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26160/26160834m.jpg)
Broschiertes Buch
Die Integration von Online-Elementen in Beteiligungsverfahren auf lokaler Ebene
April 2009
Edition Sigma
![www.stadtinfo.de www.stadtinfo.de](https://bilder.buecher.de/produkte/23/23978/23978616n.jpg)
Broschiertes Buch
Ein Leitfaden für die Entwicklung von Stadtinformationen im Internet
1997
Hüthig Berlin
![Multimedia at Verwaltung, m. CD-ROM Multimedia at Verwaltung, m. CD-ROM](https://bilder.buecher.de/produkte/08/08120/08120500m.jpg)
Broschiertes Buch
Multimedia at Verwaltung. Marktnähe und Bürgerorientierung mit elektronischen Dienstleistungen. Special: Sicherheit und Vertrauen
1999.
1999
Hüthig Berlin
![Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft](https://bilder.buecher.de/produkte/23/23403/23403749m.jpg)
Gebundenes Buch
Januar 2008
Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
978-3-540-77669-7
![Empirische Organisationsforschung : Konzeption u. Methodik. Sammlung Poeschel ; P 78 Empirische Organisationsforschung : Konzeption u. Methodik. Sammlung Poeschel ; P 78](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25927/25927578m.jpg)
![Interessenberücksichtigung beim Technikeinsatz im Büro- und Verwaltungsbereich. Grundgedanken und neuere skandinavische Entwicklungen. ( = Berichte der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, 125) . Interessenberücksichtigung beim Technikeinsatz im Büro- und Verwaltungsbereich. Grundgedanken und neuere skandinavische Entwicklungen. ( = Berichte der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, 125) .](https://bilder.buecher.de/produkte/24/24965/24965255m.jpg)
![Kabel im Haus. Satellit überm Dach Kabel im Haus. Satellit überm Dach](https://bilder.buecher.de/produkte/24/24117/24117633m.jpg)
![MIKROPOLIS. Mit Computernetzen in die Informationsgesellschaft. Pläne der Deutschen Bundespost, wirtschaftliche Hintergründe, soziale Beherrschbarkeit, technische Details MIKROPOLIS. Mit Computernetzen in die Informationsgesellschaft. Pläne der Deutschen Bundespost, wirtschaftliche Hintergründe, soziale Beherrschbarkeit, technische Details](https://bilder.buecher.de/produkte/24/24876/24876351m.jpg)
![Businesspläne für IT-basierte Geschäftsideen Businesspläne für IT-basierte Geschäftsideen](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26874/26874640m.jpg)
Gebundenes Buch
Betriebswirtschaftliche Grundlagen anhand von Fallstudien
21. Oktober 2009
dpunkt
![Kritisches Jahrbuch der Telekommunikation - Telekommunikation und Gesellschaft Kritisches Jahrbuch der Telekommunikation - Telekommunikation und Gesellschaft](https://bilder.buecher.de/produkte/23/23979/23979259m.jpg)
Buch
1991
Hüthig Jehle Rehm
![Informationstechnologie und organisatorische Regelungen. Informationstechnologie und organisatorische Regelungen.](https://bilder.buecher.de/produkte/24/24961/24961055m.jpg)
Buch mit Leinen-Einband
Konzeptionelle Grundlagen einer empirischen Theorie der organisatorischen Gestaltung des Benutzerbereichs in Computergestützten Informationssystemen.
1975.
23. April 1975
Duncker & Humblot
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON