Histoire des grands chemins de l'Empire romain
Nicolas Bergier
Buch mit Leinen-Einband

Histoire des grands chemins de l'Empire romain

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Zeit des großen intellektuellen Aufbruchs der Renaissance begann man auch in Frankreich, sich intensiv mit den Monumenten zu befassen, die an die römische Vergangenheit erinnerten. Zu dieser Bewegung gehört auch Nicolas Bergier (1567 - 1623), Anwalt am Amtsgericht (siège présidial) in Reims, der 1622 eine 'Geschichte der Hauptstraßen des Römischen Reiches' veröffentlichte. Im Jahre 1728 erschien in Brüssel eine zweite, verbesserte und vermehrte Auflage dieses Werks, die hier im Nachdruck wieder vorgelegt wird.Bergier war bereits mit einem Panegyricus auf den 1610 verstorbenen, ...