Sobald sich Konsumenten über personenbezogene
Dienstleistungen unterhalten, werden in erster Linie
Kundenempfehlungen ausgesprochen. Zumeist werden die
positiven oder negativen Erlebnisse in persönlichen
Kommunikationsprozessen an andere weitergegeben.
Erfolgreiche Unternehmen müssen ständig bemüht sein
die Zufriedenheit ihrer Kunden in den Vordergrund zu
stellen, und somit positive Mundpropaganda zu
fördern und negative Mundpropaganda zu unterbinden.
Besonders in Dienstleistungsbranchen, speziell bei
Freiberuflern (z.B. Ärzte, Rechtsanwälte,
Unternehmensberater) stellen persönliche
Empfehlungen durch Kunden die wichtigste und in
bestimmten Fällen, wegen des Werbeverbots sogar die
einzige Form der Marketingkommunikation dar.
Dienstleistungen unterhalten, werden in erster Linie
Kundenempfehlungen ausgesprochen. Zumeist werden die
positiven oder negativen Erlebnisse in persönlichen
Kommunikationsprozessen an andere weitergegeben.
Erfolgreiche Unternehmen müssen ständig bemüht sein
die Zufriedenheit ihrer Kunden in den Vordergrund zu
stellen, und somit positive Mundpropaganda zu
fördern und negative Mundpropaganda zu unterbinden.
Besonders in Dienstleistungsbranchen, speziell bei
Freiberuflern (z.B. Ärzte, Rechtsanwälte,
Unternehmensberater) stellen persönliche
Empfehlungen durch Kunden die wichtigste und in
bestimmten Fällen, wegen des Werbeverbots sogar die
einzige Form der Marketingkommunikation dar.