
Christina M. Frey
Gebundenes Buch
Ein Spielplatz für Kaninchen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spielen ohne GrenzenGesund und munter, so will jeder Besitzer seine Kaninchen erleben. In der freien Natur kümmern sich die Tiere selbst umihr Wohlergehen, in der Obhut des Menschen liegt es an uns, ihnen ein glückliches Leben zu ermöglichen. Entscheidenddafür ist, dass man Kaninchen ein artgerechtes und abwechslungsreiches Zuhause bietet.Dieses Buch zeigt, wie man seinen kuscheligen Langohrenmit pfiffigen Einrichtungsideen ein wahres Wohlfühl-Zuhause einrichtet und ihnen mit tollen Spielideen die Langeweilevertreibt.Christina M. Frey lebt in Ostfriesland. Sie hält seit mehr alszehn Jahr...
Spielen ohne GrenzenGesund und munter, so will jeder Besitzer seine Kaninchen erleben. In der freien Natur kümmern sich die Tiere selbst umihr Wohlergehen, in der Obhut des Menschen liegt es an uns, ihnen ein glückliches Leben zu ermöglichen. Entscheidenddafür ist, dass man Kaninchen ein artgerechtes und abwechslungsreiches Zuhause bietet.
Dieses Buch zeigt, wie man seinen kuscheligen Langohrenmit pfiffigen Einrichtungsideen ein wahres Wohlfühl-Zuhause einrichtet und ihnen mit tollen Spielideen die Langeweilevertreibt.
Christina M. Frey lebt in Ostfriesland. Sie hält seit mehr alszehn Jahren Zwergkaninchen. Die artgerechte Haltung von Kaninchen ist ihr ein besonderes Anliegen. Dazu entwickelt sie seit Jahren Beschäftigungs-, Spiel- und Einrichtungsideen.
Für alle, die sich glückliche Kaninchen wünschen.
Dieses Buch zeigt, wie man seinen kuscheligen Langohrenmit pfiffigen Einrichtungsideen ein wahres Wohlfühl-Zuhause einrichtet und ihnen mit tollen Spielideen die Langeweilevertreibt.
Christina M. Frey lebt in Ostfriesland. Sie hält seit mehr alszehn Jahren Zwergkaninchen. Die artgerechte Haltung von Kaninchen ist ihr ein besonderes Anliegen. Dazu entwickelt sie seit Jahren Beschäftigungs-, Spiel- und Einrichtungsideen.
Für alle, die sich glückliche Kaninchen wünschen.
Christina Manuela Frey hält seit über zehn Jahren Kleintiere. Die artgerechte Haltung ist ihr ein besonderes Anliegen, daher entwickelt und sammelt sie ständig entsprechende Beschäftigungs- und Einrichtungsideen.
Produktdetails
- Heimtiere halten
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Seitenzahl: 95
- Erscheinungstermin: 14. April 2008
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 176mm x 11mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783800154777
- ISBN-10: 3800154773
- Artikelnr.: 23330893
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
Christina M. Frey schildert in ihrem Buch „Ein Spielplatz für Kaninchen“ ihre vielfältigen Erfahrungen über Kaninchen. Kaninchen wollen viel Platz und brauchen daher ein großes Gehege, das ihnen viele Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. Es gibt …
Mehr
Christina M. Frey schildert in ihrem Buch „Ein Spielplatz für Kaninchen“ ihre vielfältigen Erfahrungen über Kaninchen. Kaninchen wollen viel Platz und brauchen daher ein großes Gehege, das ihnen viele Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. Es gibt eine Menge Gründe für und gegen die Haltung im Außengehege oder im Wohnzimmer: Zum Beispiel haben die Kaninchen im Außengehege einen natürlichen Tag-/Nacht-Rhythmus und sie sind weniger krank. Aber im Wohnzimmer kann eine Beobachtung des Tieres gut erfolgen: Verhaltensstörungen bzw. Krankheiten werden gleich entdeckt und wegen der dauernden Anwesenheit des Kaninchens beschäftigt man sich auch mehr mit ihm. Es werden auch Tipps für den richtigen Einstreu geliefert: Beispielsweise riecht Holzspäne gut und ist saugfähig, aber es kann staubig sein. Dies kann negative Folgen für das Kaninchen haben. Für eine artgerechte Haltung werden Auslaufmöglichkeiten erforderlich. Falls das Tier nur einen kleinen Stall hat, sollte ein Gitterzaun verwendet werden. Kaninchen sind dämmerungsaktiv, weswegen der Auslauf unbedingt wichtig ist. Hinweise für die Partnerschaft eines Kaninchen sind auch in dem Buch zu finden: Kaninchen wollen in Gruppen zusammen leben und finden ein Leben alleine nicht schön. Selbst ein Meerschweinchen und ein Kaninchen miteinander leben zu lassen ist keine gute Wahl, weil sie sich nicht einmal verstehen oder sie andere Verhaltensweise haben. In einer Kaninchengruppe herrscht eine Rangordnung, in der es stärkere und schwächere Kaninchen gibt. Die stärkeren Kaninchen haben etwa einen Lieblingsplatz und die schwächeren Kaninchen müssen sich mit den Restbereichen abfinden. Deshalb ist die Vergesellschaftung mit einem neuen fremden Kaninchen schwer. Die Autorin überzeugt mit ihren interessanten Einrichtungsideen für Kaninchen mit Etagenwohnungen, Plateau-Häuschen, Wohnhöhlensystemen und vielen anderen.<br />Das Buch hat mir, als Kaninchenbesitzer, sehr gut gefallen, weil für mich wichtig ist, dass mein Kaninchen gesund und munter ist. Es freut mich, wenn es meinem Kaninchen gut hat und es macht mir Spaß mit neuen Beschäftigungsideen ihm Abwechslung zu schaffen. Eine artgerechte Tierhaltung ist das A und O, weshalb das Buch für jeden Kaninchenbesitzer hilfreiche Tipps gibt. Die Autorin zeigt vor allem Einrichtungsideen, die nicht schwer zu gestalten sind und man selber machen kann. Für einen Kaninchenbesitzer auf jeden Fall zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch “ein Spielplatz für Kaninchen" von Christina M. Frey geht es um die Erfahrung mit Kaninchen. Ein großes Gehege für den Platz der Kaninchen, diesen brauchen sie, dass ihnen viele Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. Es gibt eine Menge …
Mehr
In dem Buch “ein Spielplatz für Kaninchen" von Christina M. Frey geht es um die Erfahrung mit Kaninchen. Ein großes Gehege für den Platz der Kaninchen, diesen brauchen sie, dass ihnen viele Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. Es gibt eine Menge Gründe für und gegen die Haltung im Außengehege oder im Wohnzimmer: Zum Beispiel haben die Kaninchen im Außengehege einen natürlichen Tag-/Nacht-Rhythmus und sie sind weniger krank. Aber im Wohnzimmer kann eine Beobachtung des Tieres gut erfolgen: Verhaltensstörungen bzw. Krankheiten werden gleich entdeckt und wegen der dauernden Anwesenheit des Kaninchens beschäftigt man sich auch mehr mit ihm. Es werden auch Tipps für den richtigen Einstreu geliefert: Beispielsweise riecht Holzspäne gut und ist saugfähig, aber es kann staubig sein. Dies kann negative Folgen für das Kaninchen haben. Für eine artgerechte Haltung werden Auslaufmöglichkeiten erforderlich. Falls das Tier nur einen kleinen Stall hat, sollte ein Gitterzaun verwendet werden. Kaninchen sind dämmerungsaktiv, weswegen der Auslauf unbedingt wichtig ist. Hinweise für die Partnerschaft eines Kaninchen sind auch in dem Buch zu finden: Kaninchen wollen in Gruppen zusammen leben und finden ein Leben alleine nicht schön. Selbst ein Meerschweinchen und ein Kaninchen miteinander leben zu lassen ist keine gute Wahl, weil sie sich nicht einmal verstehen oder sie andere Verhaltensweise haben. In einer Kaninchengruppe herrscht eine Rangordnung, in der es stärkere und schwächere Kaninchen gibt. Die schwächeren Kaninchen müssen sich mit den Restbereichen abfinden, weil die stärkeren Kaninchen einen Lieblingsplatz haben Deshalb ist die Vergesellschaftung mit einem neuen fremden Kaninchen schwer. Die Autorin überzeugt mit ihren interessanten Einrichtungsideen für Kaninchen mit Etagenwohnungen, Plateau-Häuschen, Wohnhöhlensystemen und vielen anderen.<br />Mir gefällt das Buch, als Kaninchenbesitzer, sehr gut, weil für mich wichtig ist, dass mein Kaninchen gesund und munter ist. Es freut mich, wenn es meinem Kaninchen gut hat und es macht mir Spaß mit neuen Beschäftigungsideen ihm Abwechslung zu schaffen. Eine artgerechte Tierhaltung ist das A und O. Das Buch ist für jeden Kaninchenbesitzer hilfreich, durch Tipps und Ideen. Die Autorin zeigt vor allem Einrichtungsideen, die nicht schwer zu gestalten sind und man selber machen kann. Für einen Kaninchenbesitzer auf jeden Fall zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch “Ein Spielplatz für Kaninchen" von Christina M. Frey geht es um ihre Kenntnisse mit Kaninchen. Weil sich Kaninchen viel bewegen brauchen sie ein großes Gehege mit viel Platz und, dass möglichst auch viele Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. …
Mehr
In dem Buch “Ein Spielplatz für Kaninchen" von Christina M. Frey geht es um ihre Kenntnisse mit Kaninchen. Weil sich Kaninchen viel bewegen brauchen sie ein großes Gehege mit viel Platz und, dass möglichst auch viele Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. Man erfährt warum man ein Kaninchen im Außengehege oder im Wohnzimmer halten soll: Der natürliche Tag-/Nacht-Rhythmus hält sie vor Krankheiten fern und macht sie daher weniger im Außengehege krank. Dennoch kann eine regelmäßige Beobachtung im Wohnzimmer erfolgen. Krankheiten oder Verhaltungsstörungen werden sofort gefunden. Es wird besonders empfohlen wenn man Kinder hat, denn im Wohnzimmer sieht das Kind sein Kaninchen täglich und es beschäftigt sich automatisch mehr mit ihm. Es gibt alle möglichen Streuarten: Die Holzspäne ist saugfähig und riecht gut, kann aber staubig sein, was negative Folgen für das Kaninchen haben kann. (Fast) jeder Kaninchenbesitzer will eine artgerechte Tierhaltung dabei werden Auslaufmöglichkeiten erforderlich. Frey schreibt, dass Kaninchen dämmerungsaktiv sind. Kaninchen wollen in Gruppen leben und finden ein alleiniges Leben doof. Frey gibt Tipps zur Partnerschaft bei Kaninchen. Wenn man ein Meerschweinchen zusammen mit einem Kaninchen hält ist das nicht gut, weil sie sich nicht untereinander verstehen und sich anders verhalten. In der strengen Rangordnung in der Kaninchengruppe gibt es stärkere und schwächere Kaninchen, wobei die schwächeren Kaninchen sich den anderen „beugen“ müssen und die stärkeren können sich in ihrem „Wohnbereich“ ihren Lieblingsplatz aussuchen. Die Vergesellschaftung mit neuen fremden Kaninchen kann schwierig werden. Es werden viele Einrichtungs- und Beschäftigungsideen für Kaninchen geschildert. Beispiele sind: Plateau-Häuschen, Wohnhöhlensystem oder Etagenwohnungen.<br />Wer ein Kaninchen hat sollte es unbedingt lesen, denn es ist gut. Durch dieses Buch wird das Kaninchen gesund und munter. Das Schaffen von Beschäftigungsideen und „Vergnügungen“ macht mir Spaß und vertreibt dem Kaninchen die Langeweile. Es werden viele Tipps und Ideen geschildert auch über die artgerechte Tierhaltung. Die Einrichtungsideen kann man leicht selbst machen, zudem sind sie nicht teuer. Also Kaninchenbesitzer haben hier ein gutes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für