„Keep cool“
Einen schönen guten Tag, die Herren Maier und Stein,
im Rahmen von Recherchearbeiten zum Thema „Arbeitsplatz Deutschland“, Bundesagentur für Arbeit und ähnliches habe ich mir beim Materialsammeln auch eine Unmenge von Bewerbungsleitfäden angeschaut - anschauen müssen. Oho, was da auf
dem Markt angeboten wird, das dreht einem Journalisten, der auch immer noch die magere schreiberische…mehr„Keep cool“
Einen schönen guten Tag, die Herren Maier und Stein,
im Rahmen von Recherchearbeiten zum Thema „Arbeitsplatz Deutschland“, Bundesagentur für Arbeit und ähnliches habe ich mir beim Materialsammeln auch eine Unmenge von Bewerbungsleitfäden angeschaut - anschauen müssen. Oho, was da auf dem Markt angeboten wird, das dreht einem Journalisten, der auch immer noch die magere schreiberische Termin- und Alltagsarbeit erledigt, den Magen um. Da muss ich jetzt ein wenig Kollegenschelte in alle Richtungen loswerden: an die Autoren wie an die Lektoren - und auch an die Käufer und Leser. Die einen arbeiten zu nachlässig und die anderen lassen sich alles aufschwätzen. Die vorgelegenen Bücher waren langweilig, langweilig und noch einmal langweilig geschrieben. So langweilig, ernüchternd und abschreckend wie die Flure und Amtsstuben des Arbeitsamtes. Verzeihung, ich meine natürlich die Bundesagentur für Arbeit. Wohltuend fiel mir dagegen Ihr Buch, Herr Maier und Herr Stein. Ein gute äußere Aufmachung, modern, spritzig, farbig, fällt auf. Schon alleine beim Durchblättern habe ich mich festgelesen – immer ein gutes Qualitätszeichen für ein Fachbuch. Auf den knapp 200 Seiten steht alles Wichtige für eine gute, für eine außergewöhnliche Bewerbung drin – und die Sache ist einfach gut, locker verfasst, so dass man dranbleibt, sich ermuntert fühlt, mitmacht, einen Anstoß erhält. Es lebe die Eigeninitiative.
Das Werk kann ich empfehlen und verabschiede mich mit einem Zitat an die „Werber in eigener Sache“: „Kep cool – auch bei der Bewerbung!“