

Buch
1983
Hega Verlag Basel/Schweiz

Lernkassette
Gestaltungsprinzipien der Vokal- und Instrumentalpolyphonie des 16. und 17. Jahrhunderts in der Kompositionspraxis von Josquin Desprez, Palestrina, Lasso, Froberger, Pachelbel u.a.
1994
Katzbichler, B

Broschiertes Buch
1997
Katzbichler, B

Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON