Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,19 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch setzt sich intensiv mit dem Strategischen Management von radikalen Innovationen auseinander und liefert neue Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen. Im ersten Teil dieses Buches wird erstmalig der Zusammenhang zwischen der Unternehmensstrategie' und der 'von einem Unternehmen entwickelten und zudem erfolgreich eingeführten radikalen Produktinnovation' theoretisch erforscht und quantitativ empirisch anhand von Standard & Poor's (S&P) 500 USA und S&P 350 Europa gelisteten Unternehmen geprüft. Im zweiten Teil dieser Arbeit rückt die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch setzt sich intensiv mit dem Strategischen Management von radikalen Innovationen auseinander und liefert neue Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen.
Im ersten Teil dieses Buches wird erstmalig der Zusammenhang zwischen der Unternehmensstrategie' und der 'von einem Unternehmen entwickelten und zudem erfolgreich eingeführten radikalen Produktinnovation' theoretisch erforscht und quantitativ empirisch anhand von Standard & Poor's (S&P) 500 USA und S&P 350 Europa gelisteten Unternehmen geprüft. Im zweiten Teil dieser Arbeit rückt die Entwicklung eines eigenen strategischen Konzepts zur Strategie-Innovations-Analyse (STIN) in den Mittelpunkt. Dieses verfolgt das Ziel die Verknüpfung von Strategie und Invention zu verbessern. Häufig werden potenzielle radikale Innovationen im eigenen Unternehmen übersehen, weil sie nicht zu den vorab determinierten Strategien passen. Mit Hilfe von STIN soll dies verhindert werden. Das STIN-Konzept liefert dem Unternehmen ein neues Werkzeug, das verschiedene strategische Nutzungsmöglichkeiten der vorhandenen Inventionen aufzeigt und damit die Gewinnaussichten steigert. Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker, Studierende und Wissenschafter, die einen vertieften Einblick in das Strategische Management von radikalen Innovationen und dessen effiziente Ausgestaltung erhalten wollen.
Autorenporträt
Seit 2013 ist Anastasios Stilianidis an der EM Strasbourg Business School der Universität Strasbourg als Assistent Professor für Innovation, Marketing und Strategie sowie als Berater tätig.