Der Inhalt
Prolog: Das Gleichnis von den vielfältigen Bratpfannen - Der böse Verbrennungsmotor - Die kluge Denkfabrik - Das gute Elektroauto - Der einfältige Klimaforscher - Das genügsame Haus - Die billige Energiewende - Das stubenreine Flugzeug - Epilog: Die Hypothese von der unsichtbaren Hand - Anhang: Die Kaffeebechervermeidungskostenformel.
Der Autor: André Thess wurde 1964 in Leningrad geboren. Nach seinem Physikstudium an der TU Dresden, seiner Promotion am heutigen Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf sowie Forschungsaufenthalten in Lyon, Grenoble und an der Princeton University wurde er mit 34 Jahren als Professor für Technische Thermodynamik an die TU Ilmenau berufen. Seit 2014 leitet er als Direktor das DLR-Institut für Technische Thermodynamik und lehrt als Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart. Gastprofessuren führten ihn an die Stanford University, Nagoya University, Northeastern University Shenyang und Dalian University of Technology. Thess ist Hobbykoch und vermittelt den Studenten der Universität Stuttgart in seiner Vorlesung "Kulinarische Thermodynamik" schmackhafte Einsichten in das Kochen, Backen, Braten und Schnapsbrennen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Ich habe bei der Lektüre oft empfunden, dass hier ein engagierter und sachkundiger Wissenschaftler mit leichter Hand und Humor, vielen Fallbeispielen und Zitaten sowie ansprechenden Vergleichen zum eigenen Nachdenken anregt. Es macht Freude, den Gedanken des Autors zu folgen, seine Vorschläge und Folgerungen zu hinterfragen und seine einfachen Berechnungen zu kontrollieren. Ein wertvoller Beitrag, um den Nebel um die Argumente für und wider die Ener giewende zu lichten. Ein anregendes und spannendes Buch für Jedermann, nicht nur für Unzufriedene!" (Prof. Dr. Christoph Buchal, in: Physik Journal, Jg. 20, Heft 3, 2021)