
Leitfaden Digitalisierung an Schulen
Schulentwicklung zu einem medial gestützten Unterricht
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
44,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Digitalisierung bietet Schulen die Möglichkeit, den Unterricht an den Lernbedürfnissen und -voraussetzungen der unterschiedlichen Schülerinnen und Schüler auszurichten. Digitale Angebote ermöglichen es, Unterricht effektiv (also als qualitativ guten Unterricht) und effizient (also unter Berücksichtigung enger zeitlicher Ressourcen) zu gestalten. Um digitale Angebote machen zu können, bedarf es konkreter Strukturen, Inhalte und Methoden, die verbindlich in einem Schulentwicklungsprozess etabliert und in einem schulischen Qualitätsmanagement eingebunden werden. Der Leitfaden ist die wegw...
Digitalisierung bietet Schulen die Möglichkeit, den Unterricht an den Lernbedürfnissen und -voraussetzungen der unterschiedlichen Schülerinnen und Schüler auszurichten. Digitale Angebote ermöglichen es, Unterricht effektiv (also als qualitativ guten Unterricht) und effizient (also unter Berücksichtigung enger zeitlicher Ressourcen) zu gestalten. Um digitale Angebote machen zu können, bedarf es konkreter Strukturen, Inhalte und Methoden, die verbindlich in einem Schulentwicklungsprozess etabliert und in einem schulischen Qualitätsmanagement eingebunden werden. Der Leitfaden ist die wegweisende Ressource für Schulentwicklung im Zeitalter digitalen Lernens. Von didaktischen Grundlagen über die Steuerung der Entwicklung bis hin zur Umsetzung einer digitalen Schule - diese Handreichung bietet praxisnahe Einblicke, fundierte Analysen und konkrete Handlungsstrategien. Mit einem umfassenden Blick auf Qualifizierung, Entwicklung und Qualitätssicherung wird dieser Leitfaden zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die den Wandel in der Bildung gestalten wollen. Ein Muss für pädagogische Visionäre und Praktiker.