Der Inhalt
- Mathematische Notation digitaler Bilder
- Skalar- und Matrixoperationen, Histogrammmanipulation
- Stochastisches Bildrauschen und Filter
- Filter zum Entrauschen und Kantenerkennung
Die Zielgruppen
- Studierende technischer Fächer und Mathematiklehrer*innen
- Interessierte Personen mit Grundlagenwissen in mathematischer Notation und linearen Abbildungen
Die Autorin
Anna Breger promovierte 2019 an der Universität Wien in angewandter Mathematik. Sie forscht derzeit an der Universität Cambridge zu mathematischer Bildbearbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen, insbesondere in der Medizin. Für ihre Forschungsideen zu verbesserter automatisierter Bildqualitätsbewertung wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.