Albert von Baligand
Der Ehevertrag
Albert von Baligand
Der Ehevertrag
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Der Ehevertrag" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Cläre Schubert-FederDas Leben der Studentinnen in Zürich109,95 €
- Benno ParthierDie biologische Stickstoff-Fixierung109,95 €
- Walter BrednowChristoph Wilhelm Hufeland, Arzt und Erzieher im lichte der Aufklärung109,95 €
- Stephan GenzmerDie Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie109,95 €
- L. D. LandauKlassische Feldtheorie139,95 €
- Militärstrafgerichtsordnung und Militär-Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich109,95 €
- Mechanik109,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1907.
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1907
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 15mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783112447079
- ISBN-10: 3112447077
- Artikelnr.: 62728759
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1907.
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1907
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 15mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783112447079
- ISBN-10: 3112447077
- Artikelnr.: 62728759
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Literatur -- Inhaltsübersicht -- 1. Einleitung -- I. Abschnitt -- 2. Der Begriff des Ehevertrages -- II. Abschnitt -- 3. Die Person der Kontrahenten -- III. Abschnitt -- 4. Die Form des Ehevertrages -- IV. Abschnitt. Der Inhalt des Ehevertrages -- A. Allgemeine Grundsätze -- Vorbemerkung -- 5. a) Die Anwendbarkeit der allgemeinen Grundsätze des bürgerlichen Rechts über die Zulässigkeit von Rechtsgeschätten und Verträge -- 6. b) Gesichtspunkte für die Einteilung der Güterrechtsnormen in zwingende und nichtzwingende -- 7. a) Gütertrennung -- 8. b) Modifikationen des ordentlichen gesetzliche« Güterstandes -- 9. c) Modifikationen der allgemeine« Gütergemeinschaft -- 10. d) Modifikationen der partikulären Gütergemeinschastsformen -- 11. e) Kodifikationsvertrag und Verweisungsverbote -- V. Abschnitt -- 12. Die Anfechtbarkeit des Ehevertrages -- VI. Abschnitt -- 13. Ehevertrag und Grundbuch -- VII. Abschnitt -- 14. Ehevertrag und Güterrechtsregister -- VIII. Abschnitt -- 15. Uebergangsfragen -- Schluß -- Gesetzesregister -- Backmatter
Frontmatter -- Literatur -- Inhaltsübersicht -- 1. Einleitung -- I. Abschnitt -- 2. Der Begriff des Ehevertrages -- II. Abschnitt -- 3. Die Person der Kontrahenten -- III. Abschnitt -- 4. Die Form des Ehevertrages -- IV. Abschnitt. Der Inhalt des Ehevertrages -- A. Allgemeine Grundsätze -- Vorbemerkung -- 5. a) Die Anwendbarkeit der allgemeinen Grundsätze des bürgerlichen Rechts über die Zulässigkeit von Rechtsgeschätten und Verträge -- 6. b) Gesichtspunkte für die Einteilung der Güterrechtsnormen in zwingende und nichtzwingende -- 7. a) Gütertrennung -- 8. b) Modifikationen des ordentlichen gesetzliche« Güterstandes -- 9. c) Modifikationen der allgemeine« Gütergemeinschaft -- 10. d) Modifikationen der partikulären Gütergemeinschastsformen -- 11. e) Kodifikationsvertrag und Verweisungsverbote -- V. Abschnitt -- 12. Die Anfechtbarkeit des Ehevertrages -- VI. Abschnitt -- 13. Ehevertrag und Grundbuch -- VII. Abschnitt -- 14. Ehevertrag und Güterrechtsregister -- VIII. Abschnitt -- 15. Uebergangsfragen -- Schluß -- Gesetzesregister -- Backmatter