Georg II. von Sachsen-Meiningen

Georg II. von Sachsen-Meiningen

Ein Leben zwischen ererbter Macht und künstlerischer Freiheit

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Meininger Herzog Georg II: (1826-1914) war eine der bemerkenswertesten Gestalten im zweiten deutschen Kaiserreich. Er hat sein Thüringer Fürstentum zu einem liberalen Musterstaat geformt, für eine deutsch-britische Alliance plädiert und sich mit Kaiser Wilhelm II. angelegt. Der "Theaterherzog" Georg II. reformierte die Schauspielkunst und schickte sein Hoftheater auf viele Gastspielreisen. Als Musikfreund sorgte er dafür, daß Bülow, Brahms, Strauss, Steinbach und Reger seiner Hofkapelle Weltgeltung verschaffen konnten. Gemeinsam mit seiner dritten Frau Helene, einer ehemaligen Schau...