Diese Erzählung ist außergewöhnlich.
Ivan, der Protagonist, beschließt, ganze Sache mit Gott zu machen und erlebt … eine Zeitreise (etwas, was wohl die wenigsten Christen nach ihrer Bekehrung erleben).
Nein, nicht etwa zurück in die Zeit Jesu. Er findet sich vielmehr in der mittelalterlich
anmutenden Stadt Basileia wieder. Völlig überwältigt von all dem Neuen macht er sich auf die Suche nach…mehrDiese Erzählung ist außergewöhnlich.
Ivan, der Protagonist, beschließt, ganze Sache mit Gott zu machen und erlebt … eine Zeitreise (etwas, was wohl die wenigsten Christen nach ihrer Bekehrung erleben).
Nein, nicht etwa zurück in die Zeit Jesu. Er findet sich vielmehr in der mittelalterlich anmutenden Stadt Basileia wieder. Völlig überwältigt von all dem Neuen macht er sich auf die Suche nach dem König. Dabei trifft er auf verschiedene Charaktere, die ihm erklären, wie das Leben im Königreich „funktioniert“. Bald stellt sich heraus, dass nicht jeder gut gemeinte Rat ihn wirklich an das Herz des Königs und in seine Nähe führt.
Wie Ivan ihm schließlich doch noch begegnet und das wahre Leben als Königskind entdeckt, ist mehr als nur eine schöne Geschichte. Sie hat Kraft, Leben und Glauben zu verändern, ja, auf den Kopf zu stellen. Ähnlich wie die Gleichnisse Jesu seinerzeit fordert dieses moderne Gleichnis jede/n Leser/in heraus, alte Glaubenssätze zu überdenken und in die Tiefe zu gehen.
Daher: Achtung! Dieses Buch hat einen langen Nachhall und könnte auch manchmal als unbequem empfunden werden. Doch egal, wie man die Bilder und Aussagen, die Brad Huebert verwendet, auffasst, sie führen automatisch zur Reflektion des eigenen Denkens und Verhaltens. Und ins Gespräch – mit dem König Jesus. Gutes Lesen!