Albert Ballewski, C. M. Lewin
Der Fabrikbetrieb (eBook, PDF)
Praktische Anleitungen zur Anlage und Verwaltung von Maschinenfabriken und ähnlichen Betrieben sowie zur Kalkulation und Lohnverrechnung
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Albert Ballewski, C. M. Lewin
Der Fabrikbetrieb (eBook, PDF)
Praktische Anleitungen zur Anlage und Verwaltung von Maschinenfabriken und ähnlichen Betrieben sowie zur Kalkulation und Lohnverrechnung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.87MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Friedrich MeyenbergEinführung in die Organisation von Maschinenfabriken unter besonderer Berücksichtigung der Selbstkostenberechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Herbert JacobBetriebswirtschaftliche Fallstudien (eBook, PDF)33,26 €
- -20%11F. W. TaylorDie Betriebsleitung inbesondere der Werkstätten (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Erich DonnerHandbuch für die Bekleidungsindustrie und den Bekleidungs-Einzelhandel (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11G. SchlesingerTechnische Vollendung und höchste Wirtschaftlichkeit im Fabrikbetrieb (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Karl Wilhelm HennigBetriebswirtschaftslehre der Industrie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Willy MüllerSoziale und technische Wirtschaftsführung in Amerika (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -30%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642912450
- Artikelnr.: 53433848
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642912450
- Artikelnr.: 53433848
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einleitung; allgemeine Gesichtspunkte.- Anlage von neuen Fabriken.- Ankauf von alten Fabriken.- Die kaufmännische Verwaltung.- Die Buchhaltung.- Der Einkauf.- Der Eingang der Post.- Die Erledigung der Post.- Die Generalunkosten.- Abschreibungen.- Abschreibungstabellen und deren Verwendung.- Die Deckung der Generalunkosten.- Die Inventur.- a) Aufnahme.- b) Berechnung.- Geschäftsreisen.- Vertretungen.- Reklame.- Das technische Bureau.- Die Zeichnungen-Kontrolle.- Der Voranschlag.- Die Bezeichnung der Erzeugnisse.- Die Betriebsverwaltung.- Der Pförtner.- Die Arbeitszeit-Kontrolle.- Der Geschäftsgang bei Bestellungen.- Die Stückliste.- Die Lohnfrage.- Die Vergebung der Arbeit.- Der Tageszettel.- Der Arbeitszettel.- Arbeitsbücher.- Akkordsätze.- Verteilung des Verdienstes bei Gruppenarbeiten.- Benutzung mehrerer Arbeitsmaschinen.- Abrechnung des Akkord- oder Stücklohnes.- Die Löhnung.- Die Werkzeugausgabe.- Verwendung der Tageszettel und Arbeitsscheine.- Die Kalkulation.- Die Vorarbeiten zur Kalkulation.- Reparaturarbeiten.- Modelle und Modellkosten.- Einzelkalkulation.- Gesamtkalkulation.- Die Verrechnung verschiedener Betriebe untereinander.- Die Materialverwaltung.- Das Magazin für Einzelteile.- Die Lagerverwaltung fertiger Gegenstände.- Der Versand und Eingang.- Die Statistik.- Die Feuerwehr.- Die Feuerversicherung.- Betriebsverlustversicherung und deren wichtigste Zweige.- Revisionswesen und Treuhandgesellschaften.- Lehrlinge und jugendliche Arbeiter.- Fabrikordnung.- Vorschriften für Arbeitnehmer zur Verhütung von Unfällen.- Die Versorgung der Angestellten.- Patente.- Gebrauchsmusterschutz.- Zubehör.
Einleitung; allgemeine Gesichtspunkte.- Anlage von neuen Fabriken.- Ankauf von alten Fabriken.- Die kaufmännische Verwaltung.- Die Buchhaltung.- Der Einkauf.- Der Eingang der Post.- Die Erledigung der Post.- Die Generalunkosten.- Abschreibungen.- Abschreibungstabellen und deren Verwendung.- Die Deckung der Generalunkosten.- Die Inventur.- a) Aufnahme.- b) Berechnung.- Geschäftsreisen.- Vertretungen.- Reklame.- Das technische Bureau.- Die Zeichnungen-Kontrolle.- Der Voranschlag.- Die Bezeichnung der Erzeugnisse.- Die Betriebsverwaltung.- Der Pförtner.- Die Arbeitszeit-Kontrolle.- Der Geschäftsgang bei Bestellungen.- Die Stückliste.- Die Lohnfrage.- Die Vergebung der Arbeit.- Der Tageszettel.- Der Arbeitszettel.- Arbeitsbücher.- Akkordsätze.- Verteilung des Verdienstes bei Gruppenarbeiten.- Benutzung mehrerer Arbeitsmaschinen.- Abrechnung des Akkord- oder Stücklohnes.- Die Löhnung.- Die Werkzeugausgabe.- Verwendung der Tageszettel und Arbeitsscheine.- Die Kalkulation.- Die Vorarbeiten zur Kalkulation.- Reparaturarbeiten.- Modelle und Modellkosten.- Einzelkalkulation.- Gesamtkalkulation.- Die Verrechnung verschiedener Betriebe untereinander.- Die Materialverwaltung.- Das Magazin für Einzelteile.- Die Lagerverwaltung fertiger Gegenstände.- Der Versand und Eingang.- Die Statistik.- Die Feuerwehr.- Die Feuerversicherung.- Betriebsverlustversicherung und deren wichtigste Zweige.- Revisionswesen und Treuhandgesellschaften.- Lehrlinge und jugendliche Arbeiter.- Fabrikordnung.- Vorschriften für Arbeitnehmer zur Verhütung von Unfällen.- Die Versorgung der Angestellten.- Patente.- Gebrauchsmusterschutz.- Zubehör.