14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Fakten gegen FAKE NEWS - Wissen als Schlüssel zur fundierten Diskussion Fake News beeinflussen unsere Meinung, Influencer diktieren mehr und mehr unser Verhalten. Durch das Handy, das als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenken ist, bestimmen Dritte oft das eigene Denken. Die politische Diskussion wird zunehmend in Form einer persönlichen Auseinandersetzung geführt und nicht als Streit um die Sache und das Ringen um die beste Lösung. Umso unerlässlicher ist der Erwerb von Sachkompetenz. 66 Begriffe hat der Autor für dieses Buch ausgewählt. Sie stammen aus den Bereichen Ethik, Politik,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Fakten gegen FAKE NEWS - Wissen als Schlüssel zur fundierten Diskussion Fake News beeinflussen unsere Meinung, Influencer diktieren mehr und mehr unser Verhalten. Durch das Handy, das als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenken ist, bestimmen Dritte oft das eigene Denken. Die politische Diskussion wird zunehmend in Form einer persönlichen Auseinandersetzung geführt und nicht als Streit um die Sache und das Ringen um die beste Lösung. Umso unerlässlicher ist der Erwerb von Sachkompetenz. 66 Begriffe hat der Autor für dieses Buch ausgewählt. Sie stammen aus den Bereichen Ethik, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Texte zu diesen Begriffen beziehen Stellung zu aktuellen Problemen Deutschlands. Zugleich beleuchten sie die Themen aus unterschiedlichen Perspektiven, um so zu einer eigenen Schlussfolgerung zu kommen. Diese Standpunkte weiterzudenken, sie zu untermauern oder ihnen durch Argumente zu widersprechen, ist ausdrücklich erwünscht - denn eine Diskussion über wesentliche Punkte unserer Gesellschaft anzuregen, ist das Ansinnen dieses Buches.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Gerhard Hücker studierte Bergbau, Volkswirtschaftslehre und Medizin. Er promovierte in Humanbiologie an der Medizinischen Fakultät der LMU München. Nach einer kurzen Karriere, die ihn bis in die Geschäftsführung einer Tochter eines deutschen Konzerns führte, machte er sich mit 35 Jahren selbstständig und gründete eine Reihe von Unternehmen im Bereich Medizinprodukte im In- und Ausland. Seine unternehmerischen Aktivitäten sind unter dem Dach einer Holding AG vereint. Gerhard Hücker Honorarprofessor an der Universität Greifswald. Dort lehrt er Entrepreneurship und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. 2024 gründete er die Vigilia Verlag UG, die sich auf politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen spezialisiert hat.