Dominik Süss präsentiert mit „Einfach herzhaft & süß“ sein erstes Kochbuch, das zunächst viel verspricht – und optisch auch absolut überzeugt. Das Buch punktet mit einem modernen, ansprechenden Layout, das gleichzeitig übersichtlich und einladend wirkt. Die rustikalen, bodenständigen Rezepte
spiegeln den sympathischen Anspruch wider, klassische Hausmannskost neu zu beleben. Besonders nett:…mehrDominik Süss präsentiert mit „Einfach herzhaft & süß“ sein erstes Kochbuch, das zunächst viel verspricht – und optisch auch absolut überzeugt. Das Buch punktet mit einem modernen, ansprechenden Layout, das gleichzeitig übersichtlich und einladend wirkt. Die rustikalen, bodenständigen Rezepte spiegeln den sympathischen Anspruch wider, klassische Hausmannskost neu zu beleben. Besonders nett: Bonusmaterial wie eine persönliche Spotify-Kochplaylist des Autors und begleitende Videos zu einigen Rezepten – wobei ich Letztere leider nicht bewerten kann, da sie nur via Instagram abrufbar sind und ich keinen Account habe.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Nichts gegen Selbstbewusstsein – das gehört zum Auftreten eines jungen Kochs durchaus dazu –, aber Dominik Süss schießt hier regelmäßig übers Ziel hinaus. Sein „bester Eierlikör deines Lebens“, der „weltbeste Kartoffelsalat“ oder gar „weltberühmte Kaspressknödel“ klingen eher nach Marketingfloskeln als nach kulinarischer Bescheidenheit. Ein sparsamerer Einsatz von Superlativen und dafür mehr Substanz hätten dem Ton des Buches gutgetan.
Ebenfalls kritisch sehe ich die penetrante Werbung für einen bekannten Küchengerätehersteller. Dass gutes Equipment hilfreich ist, steht außer Frage – aber die Behauptung, man könne damit den Alltag „millionenfach angenehmer“ machen, wirkt eher wie ein PR-Text als wie ein Teil eines authentischen Kochbuchs.
Und die Rezepte selbst? Alles, was ich ausprobiert habe, war solide und schmeckte gut – aber die ganz großen Aha-Momente blieben aus. Wer schon länger kocht, wird hier wenig Neues entdecken. Das mag aber auch gar nicht die Zielgruppe sein: Dominik möchte junge Menschen zum Kochen motivieren. Ein ehrenwertes Ziel, aber in der Umsetzung hapert es: Mengenangaben sind mitunter ungenau, Zubereitungsschritte zu knapp gehalten und Angaben zur Dauer fehlen leider komplett – für Einsteiger*innen ist das eine unnötige Hürde. Süss mag ein guter Koch sein, zum guten Kochbuchautor fehlt in meinen Augen noch Einiges
Fazit: „Einfach herzhaft & süß“ ist ein hübsch gestaltetes Debüt mit guten Ansätzen und einigen sympathischen Extras. Wer frisch in die Welt des Kochens eintaucht, könnte hier Inspiration finden – vorausgesetzt, man bringt etwas Erfahrung oder Geduld mit. Für ambitioniertere Hobbyköch*innen bleibt es eher ein nettes, aber nicht essentielles Werk im Regal.