
Coopetition-Management in intraorganisationalen Produktionsnetzwerken
Ein praktiken-orientierter Ansatz zur Steuerung des Spannungsverhältnisses zwischen Kooperation und Wettbewerb
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Gegensatz zu interorganisationalen Netzwerken besteht bei intraorganisationalen Netzwerken noch weitestgehend Unklarheit darüber, wie "Coopetition" - das gleichzeitige Auftreten von Kooperation und Wettbewerb - zu handhaben ist. Die vorliegende empirische Studie nimmt sich dieser Forschungslücke an und zeigt auf, wie Coopetition in intraorganisationalen Produktionsnetzwerken gehandhabt werden kann. Es zeigt sich, dass Coopetition entlang von Phasen variiert und auf Basis unterschiedlicher Praktiken erfolgreich gesteuert werden kann. Hierdurch wird ein theoretisch fundierter sowie zugleich...
Im Gegensatz zu interorganisationalen Netzwerken besteht bei intraorganisationalen Netzwerken noch weitestgehend Unklarheit darüber, wie "Coopetition" - das gleichzeitige Auftreten von Kooperation und Wettbewerb - zu handhaben ist. Die vorliegende empirische Studie nimmt sich dieser Forschungslücke an und zeigt auf, wie Coopetition in intraorganisationalen Produktionsnetzwerken gehandhabt werden kann. Es zeigt sich, dass Coopetition entlang von Phasen variiert und auf Basis unterschiedlicher Praktiken erfolgreich gesteuert werden kann. Hierdurch wird ein theoretisch fundierter sowie zugleich für die Unternehmenspraxis relevanter Beitrag zum Coopetition-Management in intraorganisationalen Produktionsnetzwerken geliefert.