Rekonstitution des Netherton Syndroms
Daniela Rödl
Broschiertes Buch

Rekonstitution des Netherton Syndroms

nach Gentransfer von rAAV2-LEKTI-Vektoren

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Haut soll vor äußeren schädlichen Einflüssen, wie Wasserverlust oder Bakterien schützen. Diese Barrierefunktion, wird von der äußersten Schicht der Epidermis, der Hornschicht, vermittelt. Die ständige Erneuerung und Ablösung epidermaler Schichten sind streng regulierte Prozesse. Beim Netherton Syndrom ist die Regulation durch Mutationen im Gen für den Protease-Inhibitor LEKTI gestört, wodurch Serinproteasen in der Hornschicht unkontrolliert aktiv sind. Netherton Syndrom Patienten zeigen phänotypisch eine variable Erythrodermie, Haarschaftanomalien und atopische Merkmale. Wieder...