Deike Annelie Schütt
Broschiertes Buch

Zur psychologischen Bedeutung der Kamerastrategie bei der Darstellung von Kommunikationssituationen zwischen Gehörlosen und Hörenden in ausgewählten internationalen Spielfilmen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1.3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will anhand von Filmbeispielenuntersuchen, wie es möglich ist, über die psychologische Bedeutung der Kamerastrategieeine vorgefasste Meinung an das Unterbewusstsein des Zuschauers zusenden. Denn erst, wenn man sich der Existenz der Filmsprache bewusst ist, kannman richtig deuten, welche Informationen der Filmemacher aussenden wollte.Weiterhin soll geklärt werden, ob es sich bei der Darstellung von gehörlosen Figurenwirklich um Stereotype...