64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Welthandel zählt heute zu den antreibenden Kräften des Wirtschaftswachstums weltweit und gilt als ein Indikator der wirtschaftlichen Globalisierung. Den größten Beitrag zum Wirtschaftswachstum leistet der Export. Die Exportunterstützung ist zu einem wichtigen und dynamischen Aspekt der nationalen Wirtschafts- und Entwicklungspolitik vieler Länder geworden. In OECD-Ländern hat sich im letzten Jahrhundert ein effektives System für die Ausfuhrförderung in Form einer Zusammenarbeit zwischen staatlichen und kommerziellen Instituten etabliert: die Bildung von Exportkreditversicherungsagenturen…mehr

Produktbeschreibung
Der Welthandel zählt heute zu den antreibenden Kräften des Wirtschaftswachstums weltweit und gilt als ein Indikator der wirtschaftlichen Globalisierung. Den größten Beitrag zum Wirtschaftswachstum leistet der Export. Die Exportunterstützung ist zu einem wichtigen und dynamischen Aspekt der nationalen Wirtschafts- und Entwicklungspolitik vieler Länder geworden. In OECD-Ländern hat sich im letzten Jahrhundert ein effektives System für die Ausfuhrförderung in Form einer Zusammenarbeit zwischen staatlichen und kommerziellen Instituten etabliert: die Bildung von Exportkreditversicherungsagenturen (EKA). Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Aufgabe, die internationale Erfahrung der staatlichen EKAs am Beispiel der OECD-Länder zu analysieren und Empfehlungen für die weitere Ausgestaltung von Maßnahmen der staatlichen Exportunterstützung in Russland zu erarbeiten.
Autorenporträt
Elena Bystritskaya, M.A. Int. Business: Studium der Internationalen BWL an der Universität Erlangen-Nürnberg, School of International Business der Hochschule Reutlingen und der Akademie für Außenhandel der Russischen Föderation in Moskau. Seit 2012 in verschiedenen vertriebs- sowie projektbezogenen Funktionen in Deutschland und im Ausland tätig.