Das WUK ist 40. Und es ist ein Ort, der sich gegen die Musealisierung unserer Welt stellt - ein Ort, an dem unterschiedliche Lebensentwürfe, Zukunftsvorstellungen und utopische Gedanken kollektiv gelebt werden. Zum Jubiläum erzählen Menschen, die mal näher, mal entfernter um das WUK kreisen, von ihren Utopien. Mit Beiträgen von Brigitte Theißl, Ute Fragner, Vincent Abbrederis, Doris Knecht, Robert Misik, Gabu Heindl, Drehli Robnik, Maren Richter, Judith Nika Pfeifer, Martin Krenn, Andreas Spechtl, Stefan Niederwieser, Peter Schernhuber, Steffi Sternig, Paul Plut, Moriah Evans, Amira Ben ...