19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viele Fl chtlingskinder haben schwere Traumata im Gep ck, f r die sie bei Beh rden oft wenig Verst ndnis finden. Sie leiden an ngsten, Trauer und Depressionen. Ellen Hehnke schildert die besondere Situation von Fl chtlingskindern aus Kriegs- oder B rgerkriegsgebieten sowie die verschiedenen Stationen im Asylverfahren, die sie durchlaufen m ssen. Sie zeigt, welche traumatischen Erfahrungen Kinder und Jugendliche machen, und beschreibt die psychischen Folgen. Hehnke macht anschaulich, wie Soziale Arbeit traumatisierten Kindern in Einzel- und Gruppensituationen wirksam helfen kann.

Produktbeschreibung
Viele Fl chtlingskinder haben schwere Traumata im Gep ck, f r die sie bei Beh rden oft wenig Verst ndnis finden. Sie leiden an ngsten, Trauer und Depressionen. Ellen Hehnke schildert die besondere Situation von Fl chtlingskindern aus Kriegs- oder B rgerkriegsgebieten sowie die verschiedenen Stationen im Asylverfahren, die sie durchlaufen m ssen. Sie zeigt, welche traumatischen Erfahrungen Kinder und Jugendliche machen, und beschreibt die psychischen Folgen. Hehnke macht anschaulich, wie Soziale Arbeit traumatisierten Kindern in Einzel- und Gruppensituationen wirksam helfen kann.
Autorenporträt
Ellen Hehnke, geb. 1983, ist Diplom-Sozialpädagogin und seit 2009 in der Migrationsberatung tätig. Derzeit arbeitet sie in der Flüchtlingskoordination in Schleswig-Holstein.