
Grundriß der praktischen Regelungstechnik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Anders als in mathematisch orientierten Darstellungen stehen die physikalisch-technischen Zusammenhänge und die praktische Regelungstechnik im Vordergrund dieses Werkes. Soweit mathematische Hilfsmittel für den Praktiker hilfreich sind, werden sie eingesetzt. Alle wesentlichen Fragen der praktischen - analogen und digitalen - Regelungstechnik sind behandelt; zahlreiche der Praxis entnommene Beispiele illustrieren die Verfahren.Seit nunmehr vier Jahrzehnten das Standardwerk für jeden Praktiker! Anders als in mathematisch orientierten Darstellungen stehen die physikalisch-technischen Zusammen...
Anders als in mathematisch orientierten Darstellungen stehen die physikalisch-technischen Zusammenhänge und die praktische Regelungstechnik im Vordergrund dieses Werkes. Soweit mathematische Hilfsmittel für den Praktiker hilfreich sind, werden sie eingesetzt. Alle wesentlichen Fragen der praktischen - analogen und digitalen - Regelungstechnik sind behandelt; zahlreiche der Praxis entnommene Beispiele illustrieren die Verfahren.
Seit nunmehr vier Jahrzehnten das Standardwerk für jeden Praktiker! Anders als in mathematisch orientierten Darstellungen stehen die physikalisch-technischen Zusammenhänge und die praktische Regelungstechnik im Vordergrund dieses Werkes. Die Beispiele aus der Praxis sind didaktisch so geschickt und ohne großen theoretischen Aufwand gewählt, dass sich das Buch auch als Einstiegswerk in den großen Bereich der Regelungstechnik etabliert hat.
Seit nunmehr vier Jahrzehnten das Standardwerk für jeden Praktiker! Anders als in mathematisch orientierten Darstellungen stehen die physikalisch-technischen Zusammenhänge und die praktische Regelungstechnik im Vordergrund dieses Werkes. Die Beispiele aus der Praxis sind didaktisch so geschickt und ohne großen theoretischen Aufwand gewählt, dass sich das Buch auch als Einstiegswerk in den großen Bereich der Regelungstechnik etabliert hat.