Schneller Überblick
Der vorliegende Band "Arzneimittellehre" behandelt kompakt sämtliche Prüfungsinhalte dieses Fachs für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und andere Gesundheitsfachberufe. Farbige Abbildungen und Tabellen machen auch komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich. Zur Stoffwiederholung und Wissensüberprüfung findet sich im Anhang eine Fragensammlung mit aktuellen Prüfungsfragen.
Der vorliegende Band "Arzneimittellehre" behandelt kompakt sämtliche Prüfungsinhalte dieses Fachs für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und andere Gesundheitsfachberufe. Farbige Abbildungen und Tabellen machen auch komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich. Zur Stoffwiederholung und Wissensüberprüfung findet sich im Anhang eine Fragensammlung mit aktuellen Prüfungsfragen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundbegriffe
2. Bestimmungen aus dem Arzneimittel- und Betäubungsmittelrecht
3. Therapie- und Arzneimittelformen
4. Pharmakokinetik
5. Pharmakodynamik
6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
7. Analgetika
8. Nicht steroidale Antirheumatika (NSAR)
9. Am Nervensystem wirksame Pharmaka
10. Schlafmittel (Hypnotika und Sedativa)
11. Psychopharmaka
12. Antiepileptika (Antikonvulsiva)
13. Spasmolytika und Muskelrelaxanzien
14. Diuretika
15. Antihypertensiva
16. Antiarrhythmika
17. Koronartherapeutika
18. Pharmaka zur Therapie der Herzinsuffizienz
19. Mittel zur Beeinflussung der Blutgerinnung
20. Expektoranzien und Antitussiva
21. Antiasthmatika
22. Magen-Darm-Therapeutika
23. Homone
24. Antidiabetika
25. Hormonelle Antikonzeptiva
26. Chemotherapeutika
27. Infusionstherapie
28. Dermatika
Der vorliegende Band "Arzneimittellehre" behandelt kompakt sämtliche Prüfungsinhalte dieses Fachs für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und andere Gesundheitsfachberufe. Farbige Abbildungen und Tabellen machen auch komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich. Zur Stoffwiederholung und Wissensüberprüfung findet sich im Anhang eine Fragensammlung mit aktuellen Prüfungsfragen.
Der vorliegende Band "Arzneimittellehre" behandelt kompakt sämtliche Prüfungsinhalte dieses Fachs für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und andere Gesundheitsfachberufe. Farbige Abbildungen und Tabellen machen auch komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich. Zur Stoffwiederholung und Wissensüberprüfung findet sich im Anhang eine Fragensammlung mit aktuellen Prüfungsfragen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundbegriffe
2. Bestimmungen aus dem Arzneimittel- und Betäubungsmittelrecht
3. Therapie- und Arzneimittelformen
4. Pharmakokinetik
5. Pharmakodynamik
6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
7. Analgetika
8. Nicht steroidale Antirheumatika (NSAR)
9. Am Nervensystem wirksame Pharmaka
10. Schlafmittel (Hypnotika und Sedativa)
11. Psychopharmaka
12. Antiepileptika (Antikonvulsiva)
13. Spasmolytika und Muskelrelaxanzien
14. Diuretika
15. Antihypertensiva
16. Antiarrhythmika
17. Koronartherapeutika
18. Pharmaka zur Therapie der Herzinsuffizienz
19. Mittel zur Beeinflussung der Blutgerinnung
20. Expektoranzien und Antitussiva
21. Antiasthmatika
22. Magen-Darm-Therapeutika
23. Homone
24. Antidiabetika
25. Hormonelle Antikonzeptiva
26. Chemotherapeutika
27. Infusionstherapie
28. Dermatika