Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
A. Der augenblickliche Bewegungszustand.- I. Der Bewegungszustand eines Punktes.- II. Der Bewegungszustand des freien Systems.- III. Kinematische Geometrie.- IV. Dynamik des freien Systems.- V. Das geführte System.- VI. Das flächenläufige System.- VII. Das flächenläufige System. Dynamik.- VIII. Das zwangläufige System. Kinematik.- IX. Das zwangläufige System. Dynamik.- X. Theorie der Ersatzpunkte.- XI. Schwerpunkt und Trägheitsmoment.- XII. Die Beschleunigungsdrücke eines Systems.- XIII. Kraftreduktion eines geführten Systems.- XIV. Dynamik des geführten Systems.- XV. Die kinematische Kette, ihre Beweglichkeit und ihr Zwanglauf.- XVI. Die Relativbewegung mehrerer Systeme.- XVII. Der Geschwindigkeitszustand der kinematischen Kette.- XVIII. Der Beschleunigungszustand der Gelenkketten.- XIX. Der Beschleunigungszustand von kinematischen Ketten mit Schiebern.- XX. Der Beschleunigungszustand von kinematischen Ketten mit Kurvenführungen.- XXI. Die Bewegung des Schwerpunkts.- XXII. Das Gleichgewicht der kinematischen Kette.- XXIII. Die reduzierte Kraft des Getriebes.- XXIV. Die Ersatzpunkte und Besehleunigungsdrüeke einer kinematischen Kette.- XXV. Dynamik der freien kinematischen Kette.- XXVI. Dynamik des Getriebes.- XXVII. Die Ermittlung der Spannungen und Gelenkdrücke in einer bewegten kinematischen Kette.- XXVIII. Steuerungen.- B. Die Bewegung in der Zeit.- XXIX. Die zeitliche Bewegung eines Punktes.- XXX. Eigenschaften der Differential- und Integralkurven.- XXXI. Kinematische Diagramme.- XXXII. Dynamische Diagramme.- XXXIII. Das Zeichnen von Diagrammen.- XXXIV. Die Translation des Systems.- XXXV. Die Dauerdrehung des Systems.- XXXVI. Bewegungsdiagramme des geführten Systems.- XXXVII. Bewegungsgesetze der veränderlichen Masse eines Punktes.- XXXVIII. Dynamikdes Systems.- XXXIX. Kinematische Diagramme der Getriebe.- XL. Dynamik des Getriebes.- C. Anwendungen auf die Praxis.- XLI. Einlaßsteuerung einer Zweitakt-Großgasmaschine, Bauart Körting.- XLII. Dynamische Ermittlung des Schwungradgewichtes.- Die wichtigsten Gleichungen.- Bezeichnungen.- Namensverzeichnis.
A. Der augenblickliche Bewegungszustand.- I. Der Bewegungszustand eines Punktes.- II. Der Bewegungszustand des freien Systems.- III. Kinematische Geometrie.- IV. Dynamik des freien Systems.- V. Das geführte System.- VI. Das flächenläufige System.- VII. Das flächenläufige System. Dynamik.- VIII. Das zwangläufige System. Kinematik.- IX. Das zwangläufige System. Dynamik.- X. Theorie der Ersatzpunkte.- XI. Schwerpunkt und Trägheitsmoment.- XII. Die Beschleunigungsdrücke eines Systems.- XIII. Kraftreduktion eines geführten Systems.- XIV. Dynamik des geführten Systems.- XV. Die kinematische Kette, ihre Beweglichkeit und ihr Zwanglauf.- XVI. Die Relativbewegung mehrerer Systeme.- XVII. Der Geschwindigkeitszustand der kinematischen Kette.- XVIII. Der Beschleunigungszustand der Gelenkketten.- XIX. Der Beschleunigungszustand von kinematischen Ketten mit Schiebern.- XX. Der Beschleunigungszustand von kinematischen Ketten mit Kurvenführungen.- XXI. Die Bewegung des Schwerpunkts.- XXII. Das Gleichgewicht der kinematischen Kette.- XXIII. Die reduzierte Kraft des Getriebes.- XXIV. Die Ersatzpunkte und Besehleunigungsdrüeke einer kinematischen Kette.- XXV. Dynamik der freien kinematischen Kette.- XXVI. Dynamik des Getriebes.- XXVII. Die Ermittlung der Spannungen und Gelenkdrücke in einer bewegten kinematischen Kette.- XXVIII. Steuerungen.- B. Die Bewegung in der Zeit.- XXIX. Die zeitliche Bewegung eines Punktes.- XXX. Eigenschaften der Differential- und Integralkurven.- XXXI. Kinematische Diagramme.- XXXII. Dynamische Diagramme.- XXXIII. Das Zeichnen von Diagrammen.- XXXIV. Die Translation des Systems.- XXXV. Die Dauerdrehung des Systems.- XXXVI. Bewegungsdiagramme des geführten Systems.- XXXVII. Bewegungsgesetze der veränderlichen Masse eines Punktes.- XXXVIII. Dynamikdes Systems.- XXXIX. Kinematische Diagramme der Getriebe.- XL. Dynamik des Getriebes.- C. Anwendungen auf die Praxis.- XLI. Einlaßsteuerung einer Zweitakt-Großgasmaschine, Bauart Körting.- XLII. Dynamische Ermittlung des Schwungradgewichtes.- Die wichtigsten Gleichungen.- Bezeichnungen.- Namensverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826