Florian Razocha
Broschiertes Buch

Geistiges Eigentum von der frühen Neuzeit bis ins Zeitalter der digitalen Information

Eine medienhistorische Betrachtung eines Phänomens

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Status des Phänomens geistiges Eigentum in seinen positiven Ausformungen Urheberrecht beziehungsweise Copyright und seiner historischen Entwicklung bis ins angehende 21. Jahrhundert auseinander.Die Arbeit zeigt, wie das Konzept des geistigen Eigentums mit dem Aufstieg und Fall der Buchkultur in Verbindung steht und geht dabei besonders auf den Status des Autors als Sch...