Langes Gedächtnis und Strukturbrüche in GARCH-Modellen
Konstantinos Christou
Broschiertes Buch

Langes Gedächtnis und Strukturbrüche in GARCH-Modellen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Modell der generalisierten autoregressiven bedingten Heteroskedastizität, kurz GARCH-Modell, ist ein Modell für zeitdiskrete Zeitreihen welches von Bollerslev im Jahr 1986 entwickelt wurde. Es dient der Modellierung von Zeitvariablen bedingten Varianzen, insbesondere bei Kapitalmarktrenditen. Eine zuverlässige Prognose der bedingten Varianz beziehungsweise der Volatilität ist für Finanzdienstleister sehr wichtig. Die Varianz stellt einen zentralen Bestandteil in der Berechnung von Optionspreisen und in der Abschätzung des Marktrisikos einer einzelnen Aktie oder eines Portfolios da.Da...