Warum sitzen viele Studierende in Vorlesungen gerne hinten? Warum verhalten sie sich in der Universität oft ganz anders als privat? Warum denken Menschen, dass sie durchschaut werden, wenn sie einem Psychologen begegnen? - Diese Fragen aus dem Alltag von Psychologie-Studierenden sind gleichzeitig Kernfragen bekannter sozialpsychologischer Theorien und dies zeigt: Die Sozialpsychologie ist die spannende Wissenschaft unseres sozialen Alltags! Auch in diesem Buch werden prüfungsrelevante Themen immer wieder mit "Szenen aus dem Leben" aufgelockert - dabei kommen neben persönlichen Alltagsbeispielen auch geschichtliche und gesellschaftspolitische Themen zum Zuge...
Ausführlich ...
- Klassiker der Sozialpsychologie: Kognitive Dissonanz, Urteilen und Entscheiden, Prosoziales Verhalten, Aggression, Einstellungen, Stereotype und Vorurteile, Gruppenprozesse und soziale Identität, sozialer Einfluss, soziale Dilemmata
- Neu und beachtenswert: Positive Psychologie und Religion, soziale Neurowissenschaften
Lernfreundlich, multimedial ...
- Buch: Fallbeispiele, Studienboxen, Exkurse, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen, vertiefende Literatur, Praxishinweise
- Lern-Website (www.lehrbuch-psychologie.de): Glossar, Lernkarten, Prüfungsfragen
- Hörbeiträge: kostenlos zum Download
- Für die Lehre: Abbildungen und Foliensätze für Dozenten
Für Einsteiger ...
- Für Psychologie-Studierende im Bachelorstudium
- Für alle, die sich für die Sozialpsychologie interessieren
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.