44,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Problem der Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft l ngst nicht mehr nur M tter: Auch engagierte V ter haben viele H rden zu meistern. Moderne V ter bewegen sich im Spannungsfeld zwischen aktiver Vaterschaft, klassischer Rollenerwartung als Familienern hrer und h ufig familienunfreundlicher Unternehmenskultur. Karin Gallas beleuchtet die Erwerbs- und Familiensituation von V tern aus der Perspektive beider Eltern und zeichnet ein hoch differenziertes Bild der Randbedingungen aktiver Vaterschaft in Doppelverdienerfamilien. Sie veranschaulicht den komplexen und vielf ltigen…mehr

Produktbeschreibung
Das Problem der Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft l ngst nicht mehr nur M tter: Auch engagierte V ter haben viele H rden zu meistern. Moderne V ter bewegen sich im Spannungsfeld zwischen aktiver Vaterschaft, klassischer Rollenerwartung als Familienern hrer und h ufig familienunfreundlicher Unternehmenskultur. Karin Gallas beleuchtet die Erwerbs- und Familiensituation von V tern aus der Perspektive beider Eltern und zeichnet ein hoch differenziertes Bild der Randbedingungen aktiver Vaterschaft in Doppelverdienerfamilien. Sie veranschaulicht den komplexen und vielf ltigen Abstimmungsprozess in der Ausgestaltung von Vaterschaft und stellt dabei nicht nur die Konfliktperspektive in den Mittelpunkt, sondern hebt auch die bereichernden Aspekte dieser Doppelrolle hervor. Die methodisch hoch versierte und facettenreiche Studie liefert ein breites Spektrum an Befunden zur Vaterschaftsgestaltung. Sie erm glicht einen differenzierten Einblick in die Komplexit t innerfamilialer Abstimmungsleistungen bei Doppelverdienerfamilien und zeigt damit zentrale Aspekte der Rahmung von Vaterschaft auf. (Prof. Dr. Sabine Walper, Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut)