PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im April verliert die Münchner Journalistin Kimberly Hagen ihren Mann völlig aus dem Off bei einem Routineeingriff. Von da an übernehmen Schmerz und Trauer die Regie in dem Leben der lebenslustigen Powerfrau. Sie wird mit 41 Jahren zur Trauerfrau. Zusätzlich wird ihr als Witwe eine gesellschaftliche Rolle zugeschrieben, die sie nicht annehmen kann und will. Doch was ist ein angemessener Umgang mit Trauer? Wie begegnet man dem Schmerz - wie zerbricht man nicht, sondern wächst sogar daran? Wie begegnet man Menschen, die Angst haben vor der Trauer anderer? Und wer bestimmt überhaupt darübe...
Im April verliert die Münchner Journalistin Kimberly Hagen ihren Mann völlig aus dem Off bei einem Routineeingriff. Von da an übernehmen Schmerz und Trauer die Regie in dem Leben der lebenslustigen Powerfrau. Sie wird mit 41 Jahren zur Trauerfrau. Zusätzlich wird ihr als Witwe eine gesellschaftliche Rolle zugeschrieben, die sie nicht annehmen kann und will. Doch was ist ein angemessener Umgang mit Trauer? Wie begegnet man dem Schmerz - wie zerbricht man nicht, sondern wächst sogar daran? Wie begegnet man Menschen, die Angst haben vor der Trauer anderer? Und wer bestimmt überhaupt darüber, wie lange man trauern darf? Offen und sehr persönlich schildert Kimberly Hagen in ihrem Trauertagebuch den schrecklichen, bizarren und teilweise auch zum Schreien komischen Wahnsinn zwischen Trauer, Grab-Shopping, Beileids-Tsunami, Zusammenbruch, Selbstheilung und einer Armada an neuen Männern, die plötzlich in ihrem neuen Leben auftauchen. Sie erzählt von ihrem Weg zurück in den Alltag und in die Gesellschaft, von der therapeutischen Ruhe im eiskalten Bach, der Kraft von Libellen und der beglückenden Gewissheit von Freundschaften."Tränen, Liebe, Lebensgier" ist das Buch einer starken und unabhängigen Frau, die Schritt für Schritt in ihr neues Leben findet und ihr neues Ich kennen- und liebenlernt. Und die nach dem ersten Trauerjahr viel wacher, reifer und kraftvoller ist als je zuvor.
Produktdetails
- Verlag: Langen/Müller
- Artikelnr. des Verlages: 03682
- Seitenzahl: 381
- Erscheinungstermin: 20. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 140mm x 34mm
- Gewicht: 608g
- ISBN-13: 9783784436821
- ISBN-10: 378443682X
- Artikelnr.: 67629708
Herstellerkennzeichnung
LangenMueller Verlag
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@herbig.net
Schritt für Schritt in ein neues Leben
Der Langen Müller Verlag hat "Tränen Liebe Lebensgier", das aktuelle Buch von Kimberly Hagen, veröffentlicht. Es ist ein Trauertagebuch, das die Autorin nach dem Tod ihres Mannes über den Zeitraum eines Jahres …
Mehr
Schritt für Schritt in ein neues Leben
Der Langen Müller Verlag hat "Tränen Liebe Lebensgier", das aktuelle Buch von Kimberly Hagen, veröffentlicht. Es ist ein Trauertagebuch, das die Autorin nach dem Tod ihres Mannes über den Zeitraum eines Jahres geschrieben hat. Das Cover ist äußerst liebevoll gestaltet und zeigt eine Libelle, die für Kimberly Hagen eine tiefere Bedeutung bekommen hat.
In einem herzlichen Vorwort erzählt Pfarrer Rainer Maria Schießler über seine Begegnungen mit der Autorin, die durch ihre Tätigkeit als Gesellschaftskolumnistin bei der Münchner Abendzeitung im süddeutschen Raum keine Unbekannte ist.
Kimberly und Clemens Hagen sind ein glückliches Paar, seit sie sich 13 Jahre zuvor auf dem Oktoberfest kennengelernt haben. Es ist bei beiden Liebe auf den ersten Blick, nur 5 Tage später zieht Clemens bei Kimberly ein. Am 10. April 2022 bricht ihre Welt zusammen, als sie vom Krankenhaus die Mitteilung erhält, dass ihr Mann nach einem Routineeingriff vollkommen unverhofft verstorben ist. Mit ihren 41 Jahren ist sie zur Witwe geworden, muss nun nicht nur die Beerdigung des geliebten Mannes organisieren und viele Entscheidungen treffen, sondern auch ihr Leben neu ordnen, ihrer Trauer Raum geben.
Die Autorin durchlebt unterschiedliche Phasen der Trauer und lässt uns durch ihre Tagebuchaufzeichnungen an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Auch ihre Ängste und Panikattacken beschreibt sie mit großer Offenheit.
Ein soziales Netz fängt sie auf, ihre Familie, die Freunde, sie sind immer da für Kimberly und helfen ihr mit viel Geduld und Liebe durch eine schwere Zeit. Sie lachen und weinen mit ihr, sie lenken sie ab durch unzählige Treffen und Unternehmungen, und sie tragen sie durch ihr erstes Jahr ohne den geliebten Ehemann. Kimberly entdeckt für sich die heilende Kraft der Natur und gewinnt langsam ihre Lebensfreude und Lebensgier zurück.
Das Buch ist in schöner, bisweilen recht jugendlicher Sprache geschrieben und liest sich sehr flüssig. Trotz des ernsten Themas lässt die Autorin sehr viel Humor in ihr Tagebuch einfließen, erzählt auch von vielen lustigen Erlebnissen. Das Buch ist kein Ratgeber, kann es nicht sein, denn jeder Mensch trauert anders. Aber es gibt viele Denkanstöße, vermittelt völlig neue Sichtweisen, macht Mut und gibt Hoffnung. Vieles hat mich berührt, vieles zum Schmunzeln gebracht, für einiges fehlte mir allerdings das Verständnis.
Ich habe das Trauertagebuch gern gelesen. Es ist das sehr persönliche Buch einer starken Frau, die nach dem Verlust ihres Mannes Schritt für Schritt in ein neues Leben findet. Das Buch ist wunderschön gestaltet, es finden sich viele Schwarzweißfotos, und immer wieder begegnen uns fein gezeichnete Libellen. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das andere Buch über Trauer- und bewältigung
Schon die Leseprobe hat mir so gut gefallen, dass dieses Buch unbedingt auf meinen Wunschzettel gelangt ist.
Kimberly Hagen hat im April 2022 ihren Mann Clemens nach einer Operation verloren. Er starb einfach so und niemand konnte und musste …
Mehr
Das andere Buch über Trauer- und bewältigung
Schon die Leseprobe hat mir so gut gefallen, dass dieses Buch unbedingt auf meinen Wunschzettel gelangt ist.
Kimberly Hagen hat im April 2022 ihren Mann Clemens nach einer Operation verloren. Er starb einfach so und niemand konnte und musste damit rechnen.
K. H. hat dieses Buch geschrieben, sicher auch als Teil ihrer Trauer und ihrer Trauerbewältigung. Wer nun erwartet, ein Buch zu lesen, welches permanent auf die Tränendrüsen drückt, der irrt.
Dieses Buch ist ein Tagebuch über ein Jahr Leben danach und der Titel „Tränen, Liebe, Lebensgier“ konnte treffender nicht gewählt werden. Trauer, Tränen, Schmunzeln, Lachen liegen so nah beieinander und besonders gut gefallen hat mir, dass im Leben von Kimberly Hagen diese 4 Dinge einander nicht ausschließen.
Nein, es ist kein Fahrplan, wie man besonders fröhlich durchs Trauerjahr kommt. K. H. hat es sich schwer gemacht. Psychische und physische Anfälligkeiten traten nach dem Tod des geliebten Mannes auf. Sie hat sich auf sich besonnen, Hilfe angenommen, sich nicht abgekapselt, den Kampf mit sich selbst gekämpft und ist absolut gewachsen daraus hervor gegangen.
Ich habe Weihnachten 2021 meinen Papa verloren. Ich bin vom Dorf, hier haben wir eine total andere Trauer und ich selbst bin auf keinen Fall überbordend kommunikativ und brauche auch nicht so viele Menschen. Aber wie jemand mit Schicksalsschlägen umgeht ist immer anders, wichtig ist nur, man geht mit ihnen um, man nimmt sie an und freut sich an allem Schönen.
Dieses Buch ist unbedingt empfehlenswert für alle. Danke Kimberly Hagen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
cover und titel haben mich gleich neugierig gemacht und angesprochen. dieses buch ist sehr berührend und hat mir gezeigt wie das trauerjahr dieser noch recht jungen frau ausgesehen hat, die extrem überraschend ihren mann unerwartet verloren hat. nach routine-op auf dem weg der besserung …
Mehr
cover und titel haben mich gleich neugierig gemacht und angesprochen. dieses buch ist sehr berührend und hat mir gezeigt wie das trauerjahr dieser noch recht jungen frau ausgesehen hat, die extrem überraschend ihren mann unerwartet verloren hat. nach routine-op auf dem weg der besserung und auf einmal ist er weg. die beschreibung der autorin wie sie damit umgegangen ist, was für erfahrungen sie im umfeld gemacht hat, wie sie trauert und auch weiter lebt sind sehr bewegend geschildert. so ein grosser schmerz ist fast nicht greifbar und es ist unfassbar, wie manche ihn nicht begreifen können. dennoch kann freude und lebenslust da sein und manchmal ein wenig hoffnung, neben der tiefen trauer. jeder geht anders damit um und verarbeitet den verlust auf unterschiedliche art und weise, immer ist es ein gefühlvoller und emotionaler umgang, gerade wenn die liebe so stark war und alles so unerwartet gekommen ist. sehr empfehlenswertes buch, das zu tränen rührt und auch hoffnung schenken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wackelpudding-Knie, Present Moments, Krafttiere und ganz viele Tränen
Eine bunt schillernde Libelle schmückt ein ganz zauberhaftes Cover, hinter dem sich eine tief emotionale, bewegende, berührende und besondere Geschichte verbirgt. Kimberly hat einen Liebesmenschen verloren, ihr …
Mehr
Wackelpudding-Knie, Present Moments, Krafttiere und ganz viele Tränen
Eine bunt schillernde Libelle schmückt ein ganz zauberhaftes Cover, hinter dem sich eine tief emotionale, bewegende, berührende und besondere Geschichte verbirgt. Kimberly hat einen Liebesmenschen verloren, ihr Mann starb bei einer OP, unverhofft. Tags zuvor hat Kimberly sich noch auf seine Entlassung gefreut. Doch von einer Sekunde auf die andere, ist ihre Welt eine andere. Es sind immer nur Sekunden…
Extrem intensiv begegnet man den Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen, die Kimberly beschreibt, wenn eine geliebte Person stirbt. Es ist die schonungslose Realität, die die, die weiterleben „dürfen“, aushalten müssen. Kimberly will es nicht nur aushalten sondern durchleben, um danach weiterleben zu können ohne unterzugehen.
Ihre Worte gehen direkt über ins Fühlen. Ein Weg voller Mut und Stärke, ohne Schnörkel, mit scharfen Kanten und harten Ecken – ein vergleichloser Kraftakt auf dem gezwungenen Weg zu einem neuen Selbst. Und mit ganz viel Weinen, nicht nur Kimberley laufen in diesem Buch die Tränen…
Was es mit der Libelle auf sich hat, erfahren wir im Verlauf des Buches.
Die Natur ist ein immenser Kraftspender: Waldbaden, Bachabtauchen und immer wieder Libellen.
Die Erzählung von Kimberley erscheint phasenweise sehr bunt, beflügelt, besonders und vielfältig, so wie das Leben – und das ist es ja (für sie) auch. Doch die stillen Herz- & Schmerzmomente sind immer wieder eingestreut, prägnant und heftig.
Wackelpudding-Knie, die Zeit des reinen Funktionierens direkt nach dem Tod, der Schockzustand und als er nachläßt, die Realität, die plötzlich mit Wucht Einzug in den Alltag nimmt, Ablenkungen, Angstzustände & Panikattacken, aber auch klare Momente… und immer wieder Tränen, die einfach so laufen, bewußt und unbewußt und auch, um zu verarbeiten und zu heilen.
Kimberly hat ein starkes Netzwerk um sich herum, das sicher dazu beiträgt, irgendwo und irgendwie aufgefangen zu werden. Ein Stück Selbstöffnung gehört dazu. Wie geht es aber Menschen, die allein dort hineinfallen…?
Das Buch macht traurig und es macht angst, weil man sich ungern damit auseinandersetzen möchte, es macht aber auch neugierig, wie man damit umgehen kann und es birgt Überraschendes.
Unweigerlich wird man in die Tiefe des Erlebens und die Schmerzen der Trauer hineingerissen, aber auch in das Auftauchen und die Verarbeitung. Es ist krass. Weinen tue ich bei diesem Buch sowieso, aber diesen Schmerz ertragen als Betroffene?!
Zwischendurch mußte ich ein paar Tage Lesepause einlegen, denn man fühlt sich mit zunehmender, gelesener Seitenzahl wie eine Trauerbegleitung an Kimberley’s Seite und muß erst mal verarbeiten, was man mit ihr „erlebt“ und durchatmen.
An manchen Stellen ist ihr Alltag sehr bunt und quirlig, was vielleicht der Ablenkung dient, was aber fast ein bißchen überdreht erscheint. Das Buch ist ein Werdegang, Heilung durch Selbstheilung, und Kimberley ist eine sympathische Mut-machende Meisterin!
Ein sehr intensives Buch... man muß wissen, ob man es schafft, diese Schritte mit ihr zu gehen.
Zitat (S. 126):
Nichts hat mehr mit meinem Leben zu tun, weil es mein Leben nicht mehr gibt, obwohl ich am Leben bin!
Auf jeden Fall bitte Taschentücher bereitlegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tränen, Liebe, Lebensgier ist ein sehr ehrliches Buch über einen Menschen, der sich gerade in einer Trauerphase befindet. Auch, wenn man gerade nicht in derselben oder einer ähnlichen Situation ist, kann einem das Buch doch helfen bzw. in gewissen Dingen noch die Augen öffnen. …
Mehr
Tränen, Liebe, Lebensgier ist ein sehr ehrliches Buch über einen Menschen, der sich gerade in einer Trauerphase befindet. Auch, wenn man gerade nicht in derselben oder einer ähnlichen Situation ist, kann einem das Buch doch helfen bzw. in gewissen Dingen noch die Augen öffnen. Vom Ton und von der Atmosphäre her erinnert es mich ein wenig an „Wenn die Faust des Universums zuschlägt“ von Dr. Johannes Wimmer und auch das hat mir schon sehr gut gefallen. Einfühlsam, ehrlich, lebhaft und nahbar erzählt die Autorin von ihren eigenen Erlebnissen, von den Höhen und Tiefen und vor allem von der Grenze, die das Leben in ein „davor“ und „danach“ einteilt und es einfach komplett verändert.
Ich kann dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen! Man muss nicht in einer Trauerphase sein, um dieses Buch zu lesen. Jeder kann das lesen und mitfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kimberly Hagen schildert in zutiefst ehrlichen Worten ihre chaotische Gefühlslage nach dem plötzlichen Tod ihres geliebten Mannes Clemens.
Sie widersteht Schmerzmitteln zur Trauerbekämpfung und gibt sich ihrem Schmerz und der unendlichen Trauer voll hin. Halt gibt ihr dabei immer …
Mehr
Kimberly Hagen schildert in zutiefst ehrlichen Worten ihre chaotische Gefühlslage nach dem plötzlichen Tod ihres geliebten Mannes Clemens.
Sie widersteht Schmerzmitteln zur Trauerbekämpfung und gibt sich ihrem Schmerz und der unendlichen Trauer voll hin. Halt gibt ihr dabei immer ihre Familie und gute Freunde, die jederzeit empathisch auf ihre Gefühle reagieren und vollstes Verständnis ziegen.
Ein Jahr voller Tiefen, aber auch einiger Höhen wird von Kimberly Hagen mit sehr viel Offenheit und Ehrlichkeit wunderbar beschrieben und gibt Hoffnung auf ein "gutes" Leben nach einer persönlichen Tragödie.
In meinem engsten Umfeld bin ich schon mehrfach mit tiefer Trauer konfrontiert worden und war gehemmt, rat-und hilflos, wie man damit umgeht, was man sagt, wie man reagiert.
Kimberly Hagen schildert schonungslos, wie diese Hilflosigkeit auf sie gewirk hat, was es letztendlich für den Trauernden bedeutet, sich mit Floskeln über das Beileid abzufinden.
Mir hat dieses Buch Kraft gegeben, meine eigene Haltung zu überdenken und über Worte genauer nachzudenken.
Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, dem die Worten bei persönlichen Tragödien fehlen.
Das Leben geht weiter!! Tolles Buch!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der unerwartete Verlust ihres Mannes lässt für die Autorin Kimberley Hagen die Welt zusammenbrechen. Dieses unfassbare Ereignis ist so prägend für sie, dass sie zu schreiben beginnt und das Ergebnis ist dieses Tagesbuch. Es zeigt dem Leser, dass niemand in seiner Trauer allein …
Mehr
Der unerwartete Verlust ihres Mannes lässt für die Autorin Kimberley Hagen die Welt zusammenbrechen. Dieses unfassbare Ereignis ist so prägend für sie, dass sie zu schreiben beginnt und das Ergebnis ist dieses Tagesbuch. Es zeigt dem Leser, dass niemand in seiner Trauer allein sein muss und das es keinen Grund gibt sich vom Leben abzuwenden. Die offene Darstellung ihrer Gefühle wird sicherlich vielen trauernden LeserInnnen helfen.
Mir hat es auf jeden Fall geholfen und ich habe mich in manchen Dingen bestätigt gefühlt, die Kimberley Hagen in ihrem Buch beschreibt.
Ich möchte dieses Buch all jenen ans Herz legen, die auch einen lieben Menschen verloren haben und sich oft unverstanden und allein fühlen. Kimberley Hagen hat ein tröstendes Buch geschrieben, das weniger ein Ratgeber als ein unterhaltsamer Erfahrungsbericht ist. Vielen Dank dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Trauertagebuch! Geschrieben von Kimberly Hagen, wohl der Münchner Prominenz angehörend, welches sie mit dem Leser teilt. Weder K. Hagen, noch Rainer Maria Schießler, waren mir bekannt aber in die Trauer eint uns alle als Schicksalsverbündete.
So einzigartig wie Trauer ist, …
Mehr
Ein Trauertagebuch! Geschrieben von Kimberly Hagen, wohl der Münchner Prominenz angehörend, welches sie mit dem Leser teilt. Weder K. Hagen, noch Rainer Maria Schießler, waren mir bekannt aber in die Trauer eint uns alle als Schicksalsverbündete.
So einzigartig wie Trauer ist, ist auch dieses Buch eine ganz persönliche Geschichte und inwieweit sich dort ein Leser wiederfindet, ist wohl seiner eigenen Trauer, seinem Umfeld oder auch seinem Lebensstandard geschuldet.
Der Schreibstil ist leicht, teilweise mit einem erfrischend jugendlichen
Sprachjargon.
Am Anfang lässt sich der überwältigende Schmerz, den K. Hagen, nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes durch eine Routine-OP erfährt, gut mitfühlen.
Der weitere Verlauf und der Umgang mit ihrer Trauer ist ihrer ganz persönliche Geschichte und kaum übertragbar auf andere Trauernde. Aber vielleicht hilft es anderen, ihren eigenen Weg zu finden und neue Lebensmut zu gewinnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal zum Cover. Eine bunte Libelle auf schlichten dunklen Hintergrund. Es gefällt mir wahnsinnig gut, und spricht mich total an.
Das Buch "Tränen Liebe Lebensgier" von Kimberly Hagen ist ein sehr persönliches und ehrliches Buch über Trauerbewältigung. …
Mehr
Zuerst einmal zum Cover. Eine bunte Libelle auf schlichten dunklen Hintergrund. Es gefällt mir wahnsinnig gut, und spricht mich total an.
Das Buch "Tränen Liebe Lebensgier" von Kimberly Hagen ist ein sehr persönliches und ehrliches Buch über Trauerbewältigung. Kimberly wird mit 41 Witwe und lässt uns teilhaben an ihrer Trauer. Sie schildert einen totalen Zusammenbruch und wie sie doch wieder einen Weg findet, aus diesem scheinbar tiefen Loch wieder heraus zu kommen.
Wobei ich sagen muss, dass ihr Weg der Trauerbewältigung, wahrscheinlich nicht mein Weg wäre. Ich konnte mich große Teile des Buches nicht mit der Autorin identifizieren. Was nicht unbedingt Kritik sein soll. Jeder muss bei diesem schwierigen Thema seinen persönlichen Weg finden und gehen. Nichts desto trotz finde ich es mutig über so ein heikles und sehr persönliches Thema zu schreiben.
Es soll auch für alle Trauernden ein Trost sein, dass man es schaffen kann, trotz dieses großen Schmerzes ein erfüllendes Leben zu leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kimberly (Kim) Hagen verliert nach einer Routine-OP ihrem Mann und wird mit gerade mal 40 Jahren zur Witwe.
In Tränen, Liebe, Lebensgier lässt sie uns in Tagebuchform, an ihrem Trauerjahr teilhaben.
Der Einband des Buches ist schön gestaltet: von einem petrolfarbenen Grund blickt …
Mehr
Kimberly (Kim) Hagen verliert nach einer Routine-OP ihrem Mann und wird mit gerade mal 40 Jahren zur Witwe.
In Tränen, Liebe, Lebensgier lässt sie uns in Tagebuchform, an ihrem Trauerjahr teilhaben.
Der Einband des Buches ist schön gestaltet: von einem petrolfarbenen Grund blickt uns eine bunte, stilisierte Llbelle an.
Das Buch ist sehr flott, zum Teil mit deutlich junger Sprache geschrieben. Die Autorin beherrscht als Kolumnistin den Aufbau einer Geschichte und liefert auch mal einen unerwarteten Twist.
Wie schon der Titel vermuten lässt, hat Kim ihre sehr eigene Art mit der Trauer umzugehen. Sie hat ein Umfeld, dass ihre unkonventionelle Herangehensweise trägt und unterstützt. Es ist mutig, dies alles öffentlich zu machen: ich kann mir vorstellen, dass es Menschen gibt, die das alles nicht verstehen. Neben sehr traurigen Stellen gibt es Gelegenheit zum Lachen und Grinsen.
Ich finde das Buch sehr interessant, da es mir zeigt, wie anders ein Weg in Trauer sein kann, als z.B. meiner war (ich habe vor gut 3 Jahren meinen Vater verloren). Kims Lebenslust und -energie springt einen förmlich aus dem Buch an, dem konnte ich mich nicht entziehen.
Das Buch kann ein Geschenk für Menschen sein, die ihre PartnerIn verloren haben, aber da muss man genau schauen, ob es passt.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für