Die Bilanzierung von Asset Backed Securities-Transaktionen nach den IFRS ist bislang sowohl in der Literatur als auch in der Praxis durch große Unsicherheiten geprägt. Hier setzt Feld mit seiner Arbeit an: Er diskutiert umfassend die Anwendung des neuen Abgangs- und Abbildungskonzepts von IAS 39 sowie von SIC-12 auf im deutschen Rechtsraum durchgeführte ABS-Transaktionen. Neben der Lösung zahlreicher Operationalisierungsfragen erfolgen auch eine eingehende konzeptionelle Würdigung und die Skizzierung eines alternativen Abgangsmodells. Schließlich ist die Arbeit für die Prüfungspraxis von besonderem Interesse, da Feld erstmals für die Prüfung von ABS-Transaktionen eine spezifische Prüfungsstrategie und die zu ihrer Ausfüllung möglichen Prüfungshandlungen entwickelt.- Für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen relevantes Thema- Veranschaulichung durch diverse, eng an reale Transaktionen angelehnte Beispiele- erstmalige Entwicklung eines risikoorientierten Prüfungsansatzes spezifischfür ABS-Transaktionen
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno