Kinder lernen Deutsch als zweite Sprache

Kinder lernen Deutsch als zweite Sprache

Prinzipien, Sequenzen, Planungsraster. Minimalgrammatik

Von Havva Engin, Eva Müller-Boehm, Ulrich Steinmüller u. a.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Oft kommen Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen in die Grundschule. Damit ist nicht nur die Schulfähigkeit dieser Kinder in Frage gestellt, auch der gesamte Unterricht ist gefährdet. Wie lässt sich dies ändern? Die vorgestellten Unterrichtssequenzen entwickeln die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit der Kinder. Eine Minimalgrammatik dient als Orientierungshilfe bei der Planung und Überprüfung der Lernfortschritte.

Aus dem Inhalt:
- Grundsätze des Zweitspracherwerbs und didaktische Konsequenzen
- Grundsätze des Sprachförderunterrichts
- Exemplarische Unterrichtssequenzen

Die Autoren:

Dr. Havva Engin und Prof. Dr. Ulrich Steinmüller arbeiten an der TU Berlin. Die anderen Autorinnen sind Grundschullehrerinnen.