Dieser umfassende Ratgeber richtet sich an Lehrer der Grundschule (Klassen 1 bis 4) und bietet eine inspirierende Sammlung von Ideen sowie praktischen Anleitungen für die Gestaltung sogenannter "Draußentage". Diese Form des Unterrichts im Freien eröffnet Kindern und Lehrern gleichermaßen neue Perspektiven auf das Lernen und schafft Freiräume, die im regulären Schulalltag oft fehlen. Draußentage sind mehr als nur eine Abwechslung zum Klassenzimmer. Sie bieten einen erfrischenden Gegenpol zu den Herausforderungen des modernen Schulalltags, der oft von Hektik, hohen Leistungsanforderungen und großen Klassen geprägt ist, in denen Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen aufeinandertreffen. Durch den Unterricht in der Natur können Schüler auf vielfältige Weise individuell lernen, ohne den Druck, der häufig mit herkömmlichen Lernmethoden verbunden ist. Die natürliche Umgebung fördert nicht nur Konzentration und Kreativität, sondern bietet auch Raum für Bewegung, Entspannung und soziale Interaktion. Dadurch wird das Lernen nachhaltiger, und Kinder können sich frei entfalten - sie können einfach Kinder sein. Dieser Band zeigt, wie Draußentage erfolgreich in den Unterricht integriert werden können und wie sie sowohl die Schulvorbereitung als auch die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern. Ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die den Bildungsalltag kindgerechter und naturnaher gestalten möchten. 40 Seiten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.