BIOS-Referenz
Wer einen neuen PC in Betrieb nimmt, erwartet, dass alles funktioniert und optimal konfiguriert ist. Dem ist aber leider oft nicht so. Meist ist das BIOS (Basic Input Output System) des Mainboards nur unzureichend auf die im PC eingebauten Komponenten abgestimmt. Die Geschwindigkeit oder manch sinnvolle Funktionalität bleiben auf der Strecke. Dieses Buch kann hier Abhilfe schaffen!
Der Autor Hans-Jürgen Czoske bringt etwas Licht ins BIOS-Dunkel und erklärt, was sich hinter den Funktionen verbirgt. Die vorliegende BIOS-Referenz beschreibt alle gängigen BIOS-Einstellungen für die verschiedensten Mainboards und BIOS-Versionen. Sie lernen, kompetent im BIOS Ihres Rechners Änderungen vorzunehmen, - ohne Angst vor den kryptisch anmutenden Funktionen.
Wer einen neuen PC in Betrieb nimmt, erwartet, dass alles funktioniert und optimal konfiguriert ist. Dem ist aber leider oft nicht so. Meist ist das BIOS (Basic Input Output System) des Mainboards nur unzureichend auf die im PC eingebauten Komponenten abgestimmt. Die Geschwindigkeit oder manch sinnvolle Funktionalität bleiben auf der Strecke. Dieses Buch kann hier Abhilfe schaffen!
Der Autor Hans-Jürgen Czoske bringt etwas Licht ins BIOS-Dunkel und erklärt, was sich hinter den Funktionen verbirgt. Die vorliegende BIOS-Referenz beschreibt alle gängigen BIOS-Einstellungen für die verschiedensten Mainboards und BIOS-Versionen. Sie lernen, kompetent im BIOS Ihres Rechners Änderungen vorzunehmen, - ohne Angst vor den kryptisch anmutenden Funktionen.