![Grundlagen strafrechtlicher Zurechnung. Grundlagen strafrechtlicher Zurechnung.](https://bilder.buecher.de/produkte/13/13879/13879880m.jpg)
![Über Beweisverbote im Strafprozeß Über Beweisverbote im Strafprozeß](https://bilder.buecher.de/produkte/41/41254/41254935m.jpg)
![Kausalität, Bedingungstheorie und psychische Kausalität (= Göttinger Rechtswissenschaftliche Sstudien Band 139) Kausalität, Bedingungstheorie und psychische Kausalität (= Göttinger Rechtswissenschaftliche Sstudien Band 139)](https://bilder.buecher.de/produkte/44/44857/44857490m.jpg)
Buch
Göttingen, Otto Schwartz
Ähnliche Artikel
![Objektive und personale Zurechnung von Verhalten, Gefahr und Verletzung in einem funktionellen Straftatsystem. Objektive und personale Zurechnung von Verhalten, Gefahr und Verletzung in einem funktionellen Straftatsystem.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27681/27681016m.jpg)
Broschiertes Buch
1981.
19. Mai 1981
Duncker & Humblot
4886
![Die Beteiligungsform als Zurechnungstypus im Strafrecht. Die Beteiligungsform als Zurechnungstypus im Strafrecht.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27698/27698967m.jpg)
Broschiertes Buch
1985.
10. April 1985
Duncker & Humblot
5743
![Gefährlichkeit und Verhältnismäßigkeit. Gefährlichkeit und Verhältnismäßigkeit.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27694/27694660m.jpg)
Broschiertes Buch
Eine Untersuchung zum Maßregelrecht.
20. April 2004
Duncker & Humblot
11180
![Zurechnung und "Vorverschulden«. Zurechnung und "Vorverschulden«.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27703/27703455m.jpg)
Broschiertes Buch
Vorstudien zu einem dialogischen Modell strafrechtlicher Zurechnung.
1985.
7. Mai 1985
Duncker & Humblot
5764
![Außergerichtliche Regulierung strafrechtlicher Konflikte. Außergerichtliche Regulierung strafrechtlicher Konflikte.](https://bilder.buecher.de/produkte/70/70305/70305494m.jpg)
Broschiertes Buch
1. Auflage
24. April 2024
Duncker & Humblot
19061
![Strafrechtlicher Vorfeldschutz gegen Cybercrime im deutsch-chinesischen Vergleich Strafrechtlicher Vorfeldschutz gegen Cybercrime im deutsch-chinesischen Vergleich](https://bilder.buecher.de/produkte/67/67872/67872263m.jpg)
Broschiertes Buch
Tatbestände, Rechtsgüter und Deliktsstrukturen
1. Auflage
17. Mai 2023
Duncker & Humblot
18761
![Objektive Zurechnung - Urteilsakt oder Urteilsgegenstand? Objektive Zurechnung - Urteilsakt oder Urteilsgegenstand?](https://bilder.buecher.de/produkte/70/70931/70931919m.jpg)
Broschiertes Buch
Von der Ambiguität der objektiven Zurechnung (am Beispiel des Vorsatzes) zur Revision des Zurechnungsbegriffs
1. Auflage
26. Juni 2024
Duncker & Humblot
19199
![Der Absichtsbegriff in den Straftatbeständen des Besonderen Teils des StGB. Der Absichtsbegriff in den Straftatbeständen des Besonderen Teils des StGB.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27679/27679706m.jpg)
Broschiertes Buch
1986.
11. Juni 1986
Duncker & Humblot
![Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik. Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27627/27627701m.jpg)
Broschiertes Buch
1991.
30. Januar 1991
Duncker & Humblot
7018
![Die Dogmatik der Brandstiftungsdelikte. Die Dogmatik der Brandstiftungsdelikte.](https://bilder.buecher.de/produkte/27/27649/27649971m.jpg)
Broschiertes Buch
Zugleich ein Beitrag zur Lehre von den gemeingefährlichen Delikten.
1998.
16. Dezember 1998
Duncker & Humblot
9431
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON