Die "Opuscula philosophica" sind als Ergänzung und als biographische Illustration zum "Handkommentar zu den Dialogen Platos" gedacht. Ver- öffentlicht werden hier drei Jugendschriften, die Gauss im Alter von 24 bis 27 Jahren geschrieben hat, ferner eine Reihe von Ansprachen und Vorträgen aus den ersten Jahren seiner Lehrtätigkeit als Philosophieprofessor.
Die "Opuscula philosophica" sind als Ergänzung und als biographische Illustration zum "Handkommentar zu den Dialogen Platos" gedacht. Ver- öffentlicht werden hier drei Jugendschriften, die Gauss im Alter von 24 bis 27 Jahren geschrieben hat, ferner eine Reihe von Ansprachen und Vorträgen aus den ersten Jahren seiner Lehrtätigkeit als Philosophieprofessor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Vorwort des Herausgebers - Was darf man von der Philosophie erwarten? - Die Problematik der neueren Philosophie - Die Veritate - Grundriss der Metaphysik - Von Kant über Hegel zu Plato - Über die Bedeutung und die Grenzen des dialektischen Prinzips in der Philosophie - Das philosophische Ethos des Platonikers - Unsere Erkenntnis von der Aussenwelt - Philosophie und Wissenschaft - Die Willensfreiheit bei Plato - Anhang: Hinweis auf gedruckte und ungedruckte Schriften - Gehaltene Vorlesungen, Seminarien und Kolloquien an der Universität Bern 1949-1966.
Aus dem Inhalt: Vorwort des Herausgebers - Was darf man von der Philosophie erwarten? - Die Problematik der neueren Philosophie - Die Veritate - Grundriss der Metaphysik - Von Kant über Hegel zu Plato - Über die Bedeutung und die Grenzen des dialektischen Prinzips in der Philosophie - Das philosophische Ethos des Platonikers - Unsere Erkenntnis von der Aussenwelt - Philosophie und Wissenschaft - Die Willensfreiheit bei Plato - Anhang: Hinweis auf gedruckte und ungedruckte Schriften - Gehaltene Vorlesungen, Seminarien und Kolloquien an der Universität Bern 1949-1966.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826