Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,70 €
  • Broschiertes Buch

Wenn Sie am Krankenbett mal nicht weiter wissen: Mit einem "Spickzettel" in der Kitteltasche haben Sie schnell alle praxisrelevanten Informationen in übersichtlicher Zusammenstellung parat: - Normwerte und Normogramme aus der Inneren Medizin - Therapie ausgewählter Notfallsituationen (Krampfanfall, Vergiftungen, Meningitis, GI-Schema) - Orientierende Untersuchung (Reflexstatus, Glasgow-Coma-Scale) - Formeln/Berechnungen (Flüssigkeitsbedarf, Körperoberfläche, parenterale Ernährung) - Mini-Differentialdiagnose - Zeitlicher Rahmen Impfungen, Vorsorge-Untersuchungen Besonders praktisch: die Seiten…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Sie am Krankenbett mal nicht weiter wissen: Mit einem "Spickzettel" in der Kitteltasche haben Sie schnell alle praxisrelevanten Informationen in übersichtlicher Zusammenstellung parat:
- Normwerte und Normogramme aus der Inneren Medizin
- Therapie ausgewählter Notfallsituationen (Krampfanfall, Vergiftungen, Meningitis, GI-Schema)
- Orientierende Untersuchung (Reflexstatus, Glasgow-Coma-Scale)
- Formeln/Berechnungen (Flüssigkeitsbedarf, Körperoberfläche, parenterale Ernährung)
- Mini-Differentialdiagnose
- Zeitlicher Rahmen Impfungen, Vorsorge-Untersuchungen
Besonders praktisch: die Seiten können wie in einem persönlichen Planer in der Reihenfolge verändert oder durch Seiten aus "Spickzetteln" anderer Fachgebiete ergänzt werden - so wie's für Sie am besten ist.
So sind Sie bestens für Praktikum und Famulatur gerüstet!
Weitere Spickzettel gibt es zu Anästhesie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie und Notfällen.Für Praktikum und Famulatur!
Autorenporträt
Dr. med. Steffen Krautzig, Jahrgang 1963, studierte Medizin in Lübeck, London und Melbourne, Australien. Die Doktorarbeit zu einem klinisch- wissenschaftlichen Thema bei Dialysepatienten verschlägt ihn in die Nephrologie. Er absolvierte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover und erhielt 1998 Facharztanerkennung für "Innere Medizin" und Teilgebietsbezeichnung "Nephrologie". Von 1999 bis 2003 leitender Oberarzt am Uniklinikum Hannover. Seit Herbst 2003 leitet er die nephrologische Abteilung der Deister-Süntel-Klinik in Bad Münder.